• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 24, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Erhöhte Bußgelder im Straßenverkehr

von Pressemitteilung
Mai 14, 2020
Erhöhte Bußgelder im Straßenverkehr

Foto: Bild von myimmo auf Pixabay

822
VIEWS

Mölln (pm). Aus gegebenem Anlass weist die Stadt Mölln darauf hin, dass mit Wirkung ab 28. April 2020 bundesweit zum Teil deutlich erhöhte Bußgelder im Bereich Straßenverkehr gelten, die auch in Mölln ihre Wirkung entfalten werden. Nicht nur bei Geschwindigkeitsüberschreitungen werden künftig höhere Bußgelder fällig, auch die Bußgelder im Bereich der Parkverstöße wurden deutlich erhöht.

Teilweise sind neben den Bußgeldern mit Eintragungen im Fahrzeugregister zu rechnen. Künftig teurer als bisher werden zum Beispiel das Halten und Parken im Haltverbot, auf Geh- oder Radwegen, auf Schutzstreifen für den Radverkehr oder auf Sonderparkplätzen für schwerbehinderte Personen. Aber auch allgemeine Verstöße bei Parkscheiben- oder Parkscheinregelungen werden künftig höher ‚bebußt‘. Die Stadt Mölln bittet um Beachtung.

Beispiele aus dem Bundeseinheitlichen Tatbestandskatalog:
Tatbestand                                                                              Bußgeld in €       Punkte
Parken an enger oder unübersichtlichen Straßenstelle                          35
… dabei Andere behindert                                                                  55
… länger als eine Stunde                                                                   55
… dabei Rettungsfahrzeuge im Einsatz behindert                               100                      1
Halten im absoluten Haltverbot                                                         20
…. dabei Andere behindert                                                                35

Parken im absoluten Haltverbot                                                         25
… dabei Andere behindert                                                                 40
… länger als eine Stunde                                                                  40
… länger als eine Stunde mit Behinderung Anderer                             50
Parken vor oder in einer amtlich gekennzeichneten Feuerwehrzufahrt   55
… dabei Rettungsfahrzeug im Einsatz behindert                                100                     1

Halten auf Geh- oder Radweg                                                           50
… dabei Andere behindert                                                                55

Parken auf Geh- oder Radweg                                                          55
… dabei Andere behindert                                                                70                     1
… länger als eine Stunde                                                                 70                     1

Halten / Parken auf Schutzstreifen für den Radverkehr                      55
… dabei Andere behindert                                                          70-80                      1
… länger als 15 Minuten                                                                 85

Halten / Parken innerhalb einer Grenzmarkierung für Halt- oder
Parkverbot (Zick-Zack-Linie)                                                           55
… dabei Andere behindert                                                               70

Parken in einem Abstand von weniger als 15 Meter von einem
Haltstellenschild / in einer Bushaltestelle                                         55
… dabei Andere behindert                                                              70

unberechtigtes Parken auf einem Parkplatz für elektrisch
betriebene Fahrzeuge                                                                   55

Parken im eingeschränkten Haltverbot                                           25
… dabei Andere behindert                                                             40
… länger als eine Stunde                                                              40
Parken ohne Parkschein, mit abgelaufenem Parkschein                   20
ohne Parkscheibe, mit abgelaufener Parkscheibe                            20
… länger als 30 Minuten                                                               25
… länger als eine Stunde                                                              30
… länger als zwei Stunden                                                            35
… länger als drei Stunden                                                             40

Mölln (pm). Aus gegebenem Anlass weist die Stadt Mölln darauf hin, dass mit Wirkung ab 28. April 2020 bundesweit zum Teil deutlich erhöhte Bußgelder im Bereich Straßenverkehr gelten, die auch in Mölln ihre Wirkung entfalten werden. Nicht nur bei Geschwindigkeitsüberschreitungen werden künftig höhere Bußgelder fällig, auch die Bußgelder im Bereich der Parkverstöße wurden deutlich erhöht.

Teilweise sind neben den Bußgeldern mit Eintragungen im Fahrzeugregister zu rechnen. Künftig teurer als bisher werden zum Beispiel das Halten und Parken im Haltverbot, auf Geh- oder Radwegen, auf Schutzstreifen für den Radverkehr oder auf Sonderparkplätzen für schwerbehinderte Personen. Aber auch allgemeine Verstöße bei Parkscheiben- oder Parkscheinregelungen werden künftig höher ‚bebußt‘. Die Stadt Mölln bittet um Beachtung.

Beispiele aus dem Bundeseinheitlichen Tatbestandskatalog:
Tatbestand                                                                              Bußgeld in €       Punkte
Parken an enger oder unübersichtlichen Straßenstelle                          35
… dabei Andere behindert                                                                  55
… länger als eine Stunde                                                                   55
… dabei Rettungsfahrzeuge im Einsatz behindert                               100                      1
Halten im absoluten Haltverbot                                                         20
…. dabei Andere behindert                                                                35

Parken im absoluten Haltverbot                                                         25
… dabei Andere behindert                                                                 40
… länger als eine Stunde                                                                  40
… länger als eine Stunde mit Behinderung Anderer                             50
Parken vor oder in einer amtlich gekennzeichneten Feuerwehrzufahrt   55
… dabei Rettungsfahrzeug im Einsatz behindert                                100                     1

Halten auf Geh- oder Radweg                                                           50
… dabei Andere behindert                                                                55

Parken auf Geh- oder Radweg                                                          55
… dabei Andere behindert                                                                70                     1
… länger als eine Stunde                                                                 70                     1

Halten / Parken auf Schutzstreifen für den Radverkehr                      55
… dabei Andere behindert                                                          70-80                      1
… länger als 15 Minuten                                                                 85

Halten / Parken innerhalb einer Grenzmarkierung für Halt- oder
Parkverbot (Zick-Zack-Linie)                                                           55
… dabei Andere behindert                                                               70

Parken in einem Abstand von weniger als 15 Meter von einem
Haltstellenschild / in einer Bushaltestelle                                         55
… dabei Andere behindert                                                              70

unberechtigtes Parken auf einem Parkplatz für elektrisch
betriebene Fahrzeuge                                                                   55

Parken im eingeschränkten Haltverbot                                           25
… dabei Andere behindert                                                             40
… länger als eine Stunde                                                              40
Parken ohne Parkschein, mit abgelaufenem Parkschein                   20
ohne Parkscheibe, mit abgelaufener Parkscheibe                            20
… länger als 30 Minuten                                                               25
… länger als eine Stunde                                                              30
… länger als zwei Stunden                                                            35
… länger als drei Stunden                                                             40

Mölln (pm). Aus gegebenem Anlass weist die Stadt Mölln darauf hin, dass mit Wirkung ab 28. April 2020 bundesweit zum Teil deutlich erhöhte Bußgelder im Bereich Straßenverkehr gelten, die auch in Mölln ihre Wirkung entfalten werden. Nicht nur bei Geschwindigkeitsüberschreitungen werden künftig höhere Bußgelder fällig, auch die Bußgelder im Bereich der Parkverstöße wurden deutlich erhöht.

Teilweise sind neben den Bußgeldern mit Eintragungen im Fahrzeugregister zu rechnen. Künftig teurer als bisher werden zum Beispiel das Halten und Parken im Haltverbot, auf Geh- oder Radwegen, auf Schutzstreifen für den Radverkehr oder auf Sonderparkplätzen für schwerbehinderte Personen. Aber auch allgemeine Verstöße bei Parkscheiben- oder Parkscheinregelungen werden künftig höher ‚bebußt‘. Die Stadt Mölln bittet um Beachtung.

Beispiele aus dem Bundeseinheitlichen Tatbestandskatalog:
Tatbestand                                                                              Bußgeld in €       Punkte
Parken an enger oder unübersichtlichen Straßenstelle                          35
… dabei Andere behindert                                                                  55
… länger als eine Stunde                                                                   55
… dabei Rettungsfahrzeuge im Einsatz behindert                               100                      1
Halten im absoluten Haltverbot                                                         20
…. dabei Andere behindert                                                                35

Parken im absoluten Haltverbot                                                         25
… dabei Andere behindert                                                                 40
… länger als eine Stunde                                                                  40
… länger als eine Stunde mit Behinderung Anderer                             50
Parken vor oder in einer amtlich gekennzeichneten Feuerwehrzufahrt   55
… dabei Rettungsfahrzeug im Einsatz behindert                                100                     1

Halten auf Geh- oder Radweg                                                           50
… dabei Andere behindert                                                                55

Parken auf Geh- oder Radweg                                                          55
… dabei Andere behindert                                                                70                     1
… länger als eine Stunde                                                                 70                     1

Halten / Parken auf Schutzstreifen für den Radverkehr                      55
… dabei Andere behindert                                                          70-80                      1
… länger als 15 Minuten                                                                 85

Halten / Parken innerhalb einer Grenzmarkierung für Halt- oder
Parkverbot (Zick-Zack-Linie)                                                           55
… dabei Andere behindert                                                               70

Parken in einem Abstand von weniger als 15 Meter von einem
Haltstellenschild / in einer Bushaltestelle                                         55
… dabei Andere behindert                                                              70

unberechtigtes Parken auf einem Parkplatz für elektrisch
betriebene Fahrzeuge                                                                   55

Parken im eingeschränkten Haltverbot                                           25
… dabei Andere behindert                                                             40
… länger als eine Stunde                                                              40
Parken ohne Parkschein, mit abgelaufenem Parkschein                   20
ohne Parkscheibe, mit abgelaufener Parkscheibe                            20
… länger als 30 Minuten                                                               25
… länger als eine Stunde                                                              30
… länger als zwei Stunden                                                            35
… länger als drei Stunden                                                             40

Mölln (pm). Aus gegebenem Anlass weist die Stadt Mölln darauf hin, dass mit Wirkung ab 28. April 2020 bundesweit zum Teil deutlich erhöhte Bußgelder im Bereich Straßenverkehr gelten, die auch in Mölln ihre Wirkung entfalten werden. Nicht nur bei Geschwindigkeitsüberschreitungen werden künftig höhere Bußgelder fällig, auch die Bußgelder im Bereich der Parkverstöße wurden deutlich erhöht.

Teilweise sind neben den Bußgeldern mit Eintragungen im Fahrzeugregister zu rechnen. Künftig teurer als bisher werden zum Beispiel das Halten und Parken im Haltverbot, auf Geh- oder Radwegen, auf Schutzstreifen für den Radverkehr oder auf Sonderparkplätzen für schwerbehinderte Personen. Aber auch allgemeine Verstöße bei Parkscheiben- oder Parkscheinregelungen werden künftig höher ‚bebußt‘. Die Stadt Mölln bittet um Beachtung.

Beispiele aus dem Bundeseinheitlichen Tatbestandskatalog:
Tatbestand                                                                              Bußgeld in €       Punkte
Parken an enger oder unübersichtlichen Straßenstelle                          35
… dabei Andere behindert                                                                  55
… länger als eine Stunde                                                                   55
… dabei Rettungsfahrzeuge im Einsatz behindert                               100                      1
Halten im absoluten Haltverbot                                                         20
…. dabei Andere behindert                                                                35

Parken im absoluten Haltverbot                                                         25
… dabei Andere behindert                                                                 40
… länger als eine Stunde                                                                  40
… länger als eine Stunde mit Behinderung Anderer                             50
Parken vor oder in einer amtlich gekennzeichneten Feuerwehrzufahrt   55
… dabei Rettungsfahrzeug im Einsatz behindert                                100                     1

Halten auf Geh- oder Radweg                                                           50
… dabei Andere behindert                                                                55

Parken auf Geh- oder Radweg                                                          55
… dabei Andere behindert                                                                70                     1
… länger als eine Stunde                                                                 70                     1

Halten / Parken auf Schutzstreifen für den Radverkehr                      55
… dabei Andere behindert                                                          70-80                      1
… länger als 15 Minuten                                                                 85

Halten / Parken innerhalb einer Grenzmarkierung für Halt- oder
Parkverbot (Zick-Zack-Linie)                                                           55
… dabei Andere behindert                                                               70

Parken in einem Abstand von weniger als 15 Meter von einem
Haltstellenschild / in einer Bushaltestelle                                         55
… dabei Andere behindert                                                              70

unberechtigtes Parken auf einem Parkplatz für elektrisch
betriebene Fahrzeuge                                                                   55

Parken im eingeschränkten Haltverbot                                           25
… dabei Andere behindert                                                             40
… länger als eine Stunde                                                              40
Parken ohne Parkschein, mit abgelaufenem Parkschein                   20
ohne Parkscheibe, mit abgelaufener Parkscheibe                            20
… länger als 30 Minuten                                                               25
… länger als eine Stunde                                                              30
… länger als zwei Stunden                                                            35
… länger als drei Stunden                                                             40

Tags: Bußgeld

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Kein Inhalt verfügbar
Nächster Artikel
Bau von 989 Wohnungen im Kreis Herzogtum Lauenburg genehmigt

Bau von 989 Wohnungen im Kreis Herzogtum Lauenburg genehmigt

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg