• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 16, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Kultur

Erstmalig kein Sommerkonzert der Möhnsener Musikanten in diesem Jahr

von Pressemitteilung
Mai 12, 2020
Erstmalig kein Sommerkonzert der Möhnsener Musikanten in diesem Jahr

So kennen die meisten das Sommerkonzert auf Gut Basthorst. Drei Kapellen auf der Bühne im Kuhstall (v.Links) Original Werraspatzen (leider aufgelöst), Möhnsener Musikanten und Stadtorchester Bargteheide.

660
VIEWS

Möhnsen/Basthorst (pm). Beinahe Tradition ist das jährliche Sommerkonzert der Möhnsener Musikanten auf Gut Basthorst. In diesem Jahr war es für den 27. Juni 2020 geplant. Nun muss auch dieses Konzert erstmalig nach sechs Jahren wegen der Coronakrise abgesagt werden. Auch wenn die Gaststätten und Restaurants bald wieder öffnen, gibt es immer noch keinen Hinweis, ob, wann und wie größere Musikveranstaltungen im Land wieder stattfinden dürfen.

Ungefähr 100 Musiker wären an dem Sommerkonzert auf der Bühne im Kuhstall von Gut Basthorst beteiligt gewesen. In der Vergangenheit haben immer 400 bis 500 Gäste das Konzert besucht. Bei einer derartigen großen Beteilung von Musiker und Gästen wäre eine geforderte Einhaltung des Mindestabstandes nicht im Entferntesten vorstellbar. Sowohl unter den Musikern als auch unter den Gästen, befindet sich außerdem ein Großteil derer, die auf Grund ihres Alters zu den Risikopersonen gezählt werden. Da die Gesundheit der Musiker und Gäste nun einmal Vorrang hat, fällt auch aus diesem Grunde das Konzert aus.

Besonders erschwerend für die Durchführung eines Konzertes kommt hinzu, dass die Musiker seit Mitte März nicht mehr gemeinsam proben dürfen. In den Monaten März bis Mai hätten die zusätzlichen Konzertproben stattfinden müssen.

Leider ist dies bereits das zweite Konzert der Möhnsener in diesem Jahr, das wegen der Covid-19-Pandemie ausfällt. Auch das für den 29. März 2020 auf Gut Basthorst geplante Frühjahrskonzert musste mit 350 erwartete Gäste kurzfristig gestrichen werden.

Alle Beteiligte hatten nun vergeblich auf das Sommerkonzert gehofft. Neben den jährlichen Teilnehmern aus Möhnsener Musikanten (mit Bläserklasse und Jugendorchester sind das allein schon 55 Musiker) und dem Stadtorchester Bargteheide hatte erstmalig die Gruppe BlechXpress aus dem Allgäu ihr Kommen zugesagt und bis zuletzt auf das Konzert im Norden gehofft. Die Original Werraspatzen aus Hessen, die sonst 6 Jahre dabei waren, existieren leider nicht mehr bzw. haben sich in der Formation aufgelöst.

Bei BlechXpress handelt es sich um Spitzenmusik aus der Nähe vom Bodensee. Die acht Amateur- und Berufsmusiker waren im letzten Jahr Teilnehmer beim Woodstock der Blasmusik. Das Woodstock der Blasmusik ist ein viertägiges Freiluft-Festival, das seit 2011 jährlich an vier Tagen des letzten Wochenendes im Juni in der oberösterreichischen Gemeinde Ort im Innkreis stattfindet. In diesem Jahr aber leider auch ausfallen muss. Auch Tom und Rosi von der Broadwiesn Musik, ein Volksmusikduo aus Assling in Oberbayern, hatten sich erstmalig mit ihrer Wirtshausmusi mit einer Teilnahme auf das Sommerkonzert in Basthorst gefreut

Bereits erworbene Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit für das geplante Sommerkonzert im nächsten Jahr. Die Karten können aber auf Wunsch auch bei den Vorverkaufsstellen zurückgegeben werden. Das Eintrittsgeld wird dann dort erstattet.

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

‚Wasser, Wald und Wandel‘ – Auf historischen Spuren im Kupfermühlental

‚Wasser, Wald und Wandel‘ – Auf historischen Spuren im Kupfermühlental

von Pressemitteilung
Oktober 16, 2025
0
6

Bäk/Ratzeburg (pm). Wo heute ein idyllisches, artenreiches Tal zum Spaziergang einlädt, war im Spätmittelalter ein reges industrielles Zentrum: das Kupfermühlental...

Morgenstern-Lesung beim Verein Avantgarde Schiphorst

So ist die neue Frau? Hamburgerinnen in den 1920er Jahren

von Pressemitteilung
Oktober 16, 2025
0
6

Geesthacht (pm). Welche Rolle spielten Frauen im Hamburg der 1920er Jahre? Welche Rechte hatten sie und welche Möglichkeiten der Selbstbestimmung? Fragen...

Konzert: ‚From New Orleans to Martinique‘

Konzert: ‚From New Orleans to Martinique‘

von Pressemitteilung
Oktober 16, 2025
0
3

Mölln (pm). Am Donnerstag, 23. Oktober 2025 findet im Theater des Augustinum Mölln das Konzert ‚From New Orleans to Martinique‘...

Ausfall der Möllner Wochenmärkte wegen Herbstmarkt

Ausfall der Möllner Wochenmärkte wegen Herbstmarkt

von Pressemitteilung
Oktober 16, 2025
0
14

Mölln (pm). Am Mittwoch, 29. Oktober 2025, entfällt der Feierabendmarkt auf dem Bauhof und am Sonnabend, 1. November 2025, der Wochenmarkt...

Nächster Artikel
Kreis Herzogtum Lauenburg übernimmt zwei bestätigte Corona-Fälle aus Hamburg

Gemeldete Covid19-Fälle, Stand 12. Mai

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg