• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Kultur

Weitere Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus in den Bereichen Bildung, Wissenschaft und Kultur ab dem 18. Mai 2020

Prien: "Vorsichtige und schrittweise Öffnung hin zu Normalität mit Abstand"

von Pressemitteilung
Mai 7, 2020
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Foto: pixabay.com

1.1k
VIEWS

Kiel (pm). „Unser Ziel ist, schrittweise die Präsenzangebote auszutauschen. Sicherheitsabstand, Hygienekonzepte, und die persönliche Verantwortung jedes Einzelnen von uns rücken nun in den Vordergrund“, betonte Kultusministerin Karin Prien heute (7. Mai) nach der Regierungserklärung im Landtag. „Die weiteren Öffnungen von Schulen, Hochschulen und kulturellen Einrichtungen im Land werden uns helfen, Wege zu finden, die nicht Normalität, aber doch ein guter Schritt in die richtige Richtung sind“, so Prien. „Mein Ministerium begleitet die Schulen, Hochschulen und Kultureinrichtungen auch weiterhin auf dem Weg der vorsichtigen Öffnung.“

Bildung
„Unser Vier-Phasen-Plan ist gut angelaufen. Derzeit befinden wir uns in der zweiten Phase mit weiteren Präsenzangeboten. Ab dem 25. Mai kann an den Schulen die dritte Phase starten“, betont Karin Prien. Unter der Maßgabe der Einhaltung von Abstands- und Hygieneregeln sollen die Schulen schrittweise weiter geöffnet werden. Dazu gehöre auch, die Gruppengrößen in der Notbetreuung an den Schulen bereits ab dem 18. Mai zu erhöhen und ab 25. Mai wieder erste Nachmittagsangebote im Rahmen der Ganztagsbetreuung stattfinden lassen zu können. Auch Schulmensen und -kantinen sollen parallel wieder geöffnet werden. Details dazu, so die Ministerin, würden jetzt geklärt.

„Wir werden in diesem Schuljahr nicht zu einem regelhaften Unterricht für alle Schülerinnen und Schüler, wie wir es gewohnt sind, zurückkehren können. Das bedeutet auch, dass nicht nur Lernen vor Ort in der Schule stattfindet, sondern dass Digitales Lernen, eigenständiges Lernen zu Hause und Präsenzphasen in der Schule in eine gute Kombination gebracht werden müssen“, so Karin Prien. „Die Schulen stehen in engem Kontakt mit den Schülerinnen und Schülern und deren Eltern und werden rechtzeitig über die nächsten Schritte informieren.“

Wissenschaft
„Ziel der nächsten Öffnungsschritte ist es, die in den Hochschulen sehr gut angelaufene Online-Lehre dort zu ergänzen, wo es ohne Präsenzelemente nicht geht“, so die Ministerin. So sollen Präsenzveranstaltungen mit bis zu 50 Personen unter Auflagen ermöglicht werden und auch die Mensen wieder ihren Betrieb unter den für die Gastronomie geltenden Vorgaben öffnen können. „Die Hochschulen im Land haben in den vergangenen Wochen in einem beeindruckenden Kraftakt Lehrveranstaltungen auf digitale Angebote umgestellt. Auch weiterhin haben digitale Lehrformate grundsätzlich Vorrang. Deshalb ist es wichtig, dass die Hochschulen durch die Änderungen im Hochschulgesetz die hierfür erforderliche Flexibilität erhalten und das Sommersemester weitestgehend über Online-Lehre sicherstellen. Die nun anstehenden weiteren Öffnungen werden dies ergänzen. Vorsicht, Abstand und Hygiene sind auch hier das Maß aller Entscheidungen“, so Prien.

Kultur
Auch im Bereich der Kultur werde es weitere Lockerungen geben. Veranstaltungen mit bis zu 50 Teilnehmenden sollen ermöglicht werden, wobei je nach Art der Veranstaltung unterschiedlich aufwändige Hygieneregeln und Abstandsgebote zu beachten sind. „Dass auch die Theater ab dem 18. Mai wieder mit ihrem internen Probenbetrieb beginnen können, ist ein gutes Zeichen““, betont Karin Prien. „Uns allen hat die Kultur in den vergangenen Wochen gefehlt und menschliche Interaktion ist Teil der Kunst. Wir werden vorsichtig sein müssen, aber auch kleine Öffnungen können für die Kultur im echten Norden schon Großes bedeuten.“ Dabei sei besonders wichtig, dass die Kultur- und kulturellen Bildungseinrichtungen die Möglichkeit haben, ihre individuellen Hygienekonzepte zu entwickeln. „Was im Nolde-Museum im Garten funktioniert, passt nicht für das soziokulturelle Zentrum Speicher in Husum oder für die Musikschule in Kiel oder das freie Theater Combinale in Lübeck. Deshalb brauchen die Kultureinrichtungen im Land auch die entsprechende Zeit, um sich auf die neuen Möglichkeiten vorzubereiten“, so Kultusministerin Prien. Sie verwies in diesem Zusammenhang auf die hilfreiche Unterstützung der jeweiligen kulturellen Dachverbände.

Insgesamt gehe es nun darum, in allen Bereichen des Lebens die Eigenverantwortung der Schleswig-Holsteiner hervorzuheben. „Die Schwachen und Gefährdeten in unserer Mitte schützen wir nur gemeinsam. Halten Sie Abstand, halten Sie die Hygieneregeln ein und seien Sie nachsichtig, wenn nicht alles in ein paar Wochen wieder wie früher ist“, bittet Karin Prien.

Tags: Corona

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Ratzeburger Jugendbeirat auf dem Junify-Demokratiefestival in Berlin ausgezeichnet

Ratzeburger Jugendbeirat auf dem Junify-Demokratiefestival in Berlin ausgezeichnet

von Pressemitteilung
Juni 27, 2023
0
69

Ratzeburg/Berlin (pm). Mit einer kleinen Delegation hat der Ratzeburger Jugendbeirat Anfang des Monats das Junify-Demokratiefestival in Berlin besucht, um dort...

„Skulptur der Zuversicht“ erinnert an die pandemische Coronazeit

„Skulptur der Zuversicht“ erinnert an die pandemische Coronazeit

von Pressemitteilung
Juni 12, 2023
0
77

Ratzeburg (pm). "Es beginnt Gras darüber zu wachsen", sagt Pastorin Wiebke Keller und betrachtet die "Skulptur der Zuversicht" auf der...

Ratzeburger Steinschlange soll zu einer ‚Skulptur der Zuversicht‘ werden

Abschlussfest für die „Steine der Zuversicht“ an der Stadtkirche

von Pressemitteilung
Mai 11, 2023
0
155

Ratzeburg (pm). Während der Pandemie wurden vor dem Ratzeburger Rathaus zahlreiche liebevoll bemalte „Hoffnungssteine“ ausgelegt. Um sie noch weiter an...

Ratzeburger Jugendbeirat beim Bundeswettbewerb »Demokratisch Handeln« ausgezeichnet

Ratzeburger Jugendbeirat beim Bundeswettbewerb »Demokratisch Handeln« ausgezeichnet

von Pressemitteilung
April 6, 2023
0
71

Ratzeburg (pm). Das Umfrageprojekt „Wie geht es Euch in dieser Coronazeit?" des Ratzeburger Jugendbeirates ist vom Bundeswettbewerb „Demokratisch Handeln" als...

Nächster Artikel
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Land geht ab 18. Mai im Tourismus-Stufenplan einen weiten Schritt voran

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg