• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 14, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Kultur

Land genehmigt Autokinos

von Pressemitteilung
Mai 4, 2020
Land genehmigt Autokinos

Martin Turowski (li.) und Christopher Vogt vor dem Kino-Mobil. Foto: hfr

3k
VIEWS

Ratzeburg/Mölln/Kiel (pm). Mit der neuen „Corona-Verordnung“, die zum 4. Mai in Kraft getreten ist, stellt die Landesregierung klar, dass Autokinos in Schleswig-Holstein erlaubt sind. Dazu
erklärt der lauenburgische Landtagsabgeordnete und Vorsitzende der FDP-Landtagsfraktion,
Christopher Vogt: „Ich freue mich sehr darüber, dass die guten Argumente für den Betrieb von Autokinos die Verantwortlichen in der Landesregierung sehr schnell überzeugt haben, so dass diese kontaktlose Form des Kino-Erlebnisses ab sofort stattfinden kann. Der Mut und die
Kreativität von Unternehmern wie Martin Turowski, der mir sein überzeugendes Konzept für
Autokino-Veranstaltungen in Ratzeburg und Mölln präsentiert hatte, werden damit unterstützt.“

Vogt weiter: „Jetzt kann es in die konkrete Vorbereitung der ersten Vorstellungen gehen. Natürlich sind Autokino-Vorstellungen in diesen schwierigen Zeiten nicht unser größtes politisches Problem, aber Kultur und Unterhaltung sind auch in der Krise enorm wichtig. In anderen Bundesländern boomt das Autokino bereits und es kann auch für die Kinoveranstalter in Schleswig-Holstein wieder ein erster Lichtblick sein. Mittlerweile gibt es nicht nur im Lauenburgischen entsprechende Pläne, sondern auch in anderen Regionen des Landes, so dass diese beinahe vergessene Variante der Kinokultur schon sehr bald vielerorts die Menschen begeistern kann.“

Martin Turowski, Betreiber des „Burgtheater Ratzeburg“ und des „Kino Mölln“, ergänzt: „Ich möchte mich, auch im Namen aller Filmfreunde und besonders unserer 1.400 Filmclubmitglieder, herzlich bei Christopher Vogt für sein hohes Maß an Engagement bedanken. Gerade in der jetzigen Zeit ist es unabkömmlich, kulturelle Möglichkeiten zuschaffen. Kino ist Kultur für alle und damit unverzichtbar, denn Kunst und Kultur sind nicht nur Grundrechte, sondern auch ein Grundbedürfnis der Menschen und der Kit unserer Gesellschaft. Momentan sind wir mitten in der Schaffungsphase des Autokinos und freuen uns sehr auf die erste Vorstellung, welche durch diese Genehmigung nun in greifbare Nähe rückt und Kultur wieder erlebbar macht. Doch damit nicht genug: Durch eine zusätzliche Bühne, die wir unterhalb der Leinwand errichten, wollen wir Künstlern in unserer Region die Möglichkeit bieten, diese neue Technik auch für ihre Auftritte zu nutzen. Gerade weil unser Autokino kein Gewinnmodell ist, gilt mein besonderer Dank unseren Filmclubmitgliedern und den vielen Unterstützern aus unserer Region, ohne die ein solches Projekt in unserem ländlichen Raum nicht möglich wäre.“

Tags: Autokino

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

‚Heldin‘ im Montagskino des Filmclubs

‚Heldin‘ im Montagskino des Filmclubs

von Pressemitteilung
April 18, 2025
0
30

Ratzeburg (pm). Im Filmclub des Burgtheater Ratzeburg wird am Montag, 21. April die spannende Dokumentation „Heldin“ eines knallharten Alltags in...

Neue Perspektiven: Burgtheater plant Autokino in Ratzeburg und Mölln

Neue Perspektiven: Burgtheater plant Autokino in Ratzeburg und Mölln

von Andreas Anders
April 24, 2020
0
8.1k

Ratzeburg/Mölln (aa). Wie fast alle Betriebe so traf der Corona-Shutdown im März auch das Burgtheater Ratzeburg schwer. Von einem Tag...

Nächster Artikel
CDU Geesthacht: Hauptausschuss wird zu Hygienemaßnahmen und Digitalisierung tagen

CDU Geesthacht: Hauptausschuss wird zu Hygienemaßnahmen und Digitalisierung tagen

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg