• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Mai 10, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Rasmus Vöge: Ausweg aus der Krise als Chance zum Aufbruch nutzen

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Mai 2, 2020
Rasmus Vöge bewirbt sich um Nachfolge von Klaus Schlie als Kreisvorsitzender der CDU Herzogtum Lauenburg

Rasmus Vöge, Vorsitzender des CDU-Kreisverbands Herzogtum Lauenburg. Foto: hfr

877
VIEWS
Rasmus Vöge, Vorsitzender des CDU-Kreisverbands Herzogtum Lauenburg. Foto: hfr

Ratzeburg (pm). Anlässlich der schrittweisen Öffnung des öffentlichen und
wirtschaftlichen Lebens nach dem Corona-Lockdown erklärt der Vorsitzende der CDU
Herzogtum Lauenburg Rasmus Vöge (40): „Ich begrüße die schrittweise Öffnung des öffentlichen und wirtschaftlichen Lebens nach dem Corona-Lockdown. Die von der schleswig-holsteinischen Landesregierung vorgelegten Punkte sind richtig. Die Beratungen der Ministerpräsidenten mit der Bundeskanzlerin gehen in die richtige Richtung. Kinder müssen zurück in die Schulen und es ist dringend geboten, Kitas und Kindergärten wieder zu eröffnen. Spielplätze und Begegnungen sind wichtig für die Entwicklung von Kindern und daher ist es gut, dass die Spielplätze bald wieder genutzt werden können. Weitere Öffnungen müssen im Anschluss folgen. Dies gilt insbesondere für Hotellerie, Restaurants, Gastgewerbe und Tourismus, einem bedeutenden Wirtschaftszweig in Schleswig-Holstein.“

Vöge weiter: „Doch die Politik muss in diesen Tagen nicht nur über Lockerungen diskutieren, sondern auch die Zeit nach der Pandemie vorbereiten. Die vergangenen Wochen haben deutlich gemacht, in welchen Bereichen wir dringend aufholen müssen: In der Bildungspolitik muss die Landesregierung jetzt die Digitalisierung unserer Schulen und des Lernens umsetzen. Der ‚Digitalpakt Schule‘ kann nur ein erster Schritt gewesen sein, mehr nicht.

Wir brauchen die digitale Infrastruktur in allen Schulen, Endgeräte für alle Schüler und digitale Lern- und Lehrkonzepte für alle Schularten. Beispiele aus anderen Ländern, ob Finnland, Schweden oder Estland, gibt es zur Genüge – diese müssen auch hier umgesetzt werden. So wie früher die Bücher verteilt wurden, müssen es heute digitale Endgeräte sein. Ich hoffe, dass die Corona-Krise dazu führt, dass wir endlich den Schritt in die 20er Jahre im 21. Jahrhundert konsequent gehen. Gleiches gilt übrigens für unsere Hochschulen. Und dazu gehört auch, die digitale Organisation unseres Staates zuzulassen und voranzutreiben. Ämter, Behörden, Verwaltungen und selbstverständlich auch kommunale Gremien sollten vollumfänglich digital arbeiten und Aufgaben erledigen können.

Damit wir gute und fortschrittliche Bildungspolitik bezahlen können, muss unsere Wirtschaft wieder laufen. Die Prognose der Bundesregierung zum diesjährigen Konjunktureinbruch ist erschreckend. Nach der Unterstützung durch die Steuerzahler, die die Maßnahmen von Bund und Land finanzieren, muss die Wirtschaft wieder anziehen. Die Vorschläge der GRÜNEN, Staatshilfen und Konjunkturprogramme in dieser Wirtschaftskrise mit unabsehbarem Ausmaß nun an besondere Nachhaltigkeitskriterien zu knüpfen, lehnt die CDU Herzogtum Lauenburg entschieden ab. Irritiert bin ich über die Wünsche der SPD, jetzt die Steuern zu erhöhen.

Deutschland ist das Land mit den höchsten Steuern und Abgaben – wer in der Krise die Steuern erhöhen will, hat das Ausmaß der Krise überhaupt nicht verstanden und ist nur an der Umsetzung alter linker Umverteilungsträume interessiert. Umgekehrt wird ein Schuh draus: Wer der Wirtschaft auf die Beine helfen will, muss Steuern senken. Aus meiner Sicht muss das Konjunkturpaket, das auf Bundesebene bereits verhandelt wird, deswegen Entlastungen für Bürger und Unternehmen enthalten: Steuer- und Abgabensenkungen, höhere Abschreibungen bei Investitionen, Reduzierung der staatlichen Regulierung, Beschleunigung von Planungszeiträumen, Einschränkungen von Einspruchsmöglichkeiten und Umsetzung von Bauvorhaben mit geringerem planerischen Aufwand. Deutschland braucht den Power-Schub aus der Krise. Bei den Hilfen für Arbeitnehmer und Unternehmer wurde geklotzt – die Maßnahmen für den Aufschwung der Konjunktur dürfen nicht dahinter zurückfallen. Ich erwarte, dass der Bundeswirtschaftsminster dazu zügig umfassende Vorschläge unterbreitet.

Darüber hinaus brauchen wir nach der Pandemie eine nationale Industriestrategie mit Blick auf staatliche Risikovorsorge, damit wir nicht noch einmal von einer Infektionswelle kalt erwischt werden und auf Lieferungen aus China hoffen müssen. Sowohl Medikamente, als auch auch medizinische Instrumente und Hilfsmittel müssen wieder verstärkt in Deutschland hergestellt werden, zur Not auch staatlich subventioniert. Denkbar ist auch, dies im Verbund mit zuverlässigen europäischen Partnern zu tun.“

Tags: CDU Herzogtum Lauenburg
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Bundestagswahlkreis 10: Entscheidung bei der CDU ist gefallen

Bundestagswahlkreis 10: Entscheidung bei der CDU ist gefallen

von Pressemitteilung
September 22, 2024
0
139

Herzogtum Lauenburg (pm). Die CDU Wahlkreismitgliederversammlung im Bundestagswahlkreis 10 (Herzogtum Lauenburg - Stormarn-Süd) hat entschieden: Henri Schmidt (41) aus Barsbüttel...

Zeugen nach Einbruch in eine Wohnung gesucht

Einbruchsschutzprogramm des Landes wird fortgeführt

von Pressemitteilung
Mai 26, 2023
0
19

Herzogtum Lauenburg/Kiel (pm). Zur Fortführung des erfolgreichen Einbruchsschutzprogramms des Landes erklären die Lauenburgischen CDU Landtagsabgeordneten Andrea Tschacher und Rasmus Vöge:...

„Eklatantes Überwachungsdefizit“ – Baustellen sind Unfall-Hotspot

Große Freude über den Wahlsieg im Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
Mai 17, 2023
0
901

Herzogtum Lauenburg/Ratzeburg (pm). Am Sonntag, 14. Mai haben die Kommunalwahlen im Herzogtum Lauenburg stattgefunden. Neben den Stadt- und Gemeindevertretenden wurden...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Freude über Freigabe des neugebauten Abschnitts der B209 in Schwarzenbek

von Pressemitteilung
Mai 12, 2023
0
183

Schwarzenbek (pm). Gute Nachrichten für die Bürgerinnen und Bürger von Schwarzenbek und Umgebung: Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV.SH)...

Nächster Artikel
Trendwende im April ? – nur 14 Einsätze der Feuerwehr Mölln

Trendwende im April ? – nur 14 Einsätze der Feuerwehr Mölln

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg