• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 29, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

‚Schausteller helfen im ganzen Land‘

von Pressemitteilung
April 28, 2020
‚Schausteller helfen im ganzen Land‘

Historische Drehorgel aus dem Jahr 1927. Foto: hfr

1.2k
VIEWS

Mölln (pm). Unter dem Motto „Schausteller helfen im ganzen Land“ kamen einige Mitglieder der Schaustellerverbände des Landes Schleswig-Holstein am Freitag (24. April 2020) nach Mölln, um Bewohnern in Alten- und Pflegeheimen eine kleine Freude zu bereiten. Im Gepäck hatten die Schausteller, angeführt von Dieter Voß und Holger Bock, eine große voll restaurierte historische Drehorgel aus dem Jahr 1927, gebaut von den Gebrüdern Ruth, heute im Besitz der Firma Blume.

Mit dieser Drehorgel fuhren sie begleitet von weiteren Schaustellern die Alten-und Pflegeheime Parkhotel, Haus Hubertus und Krögerkoppel an, um vor Ort für etwas Abwechslung zu sorgen. Dieter Voß begrüßte im Namen der Schaustellerverbände alle Bewohner und Mitarbeiter, bevor die Drehorgel in Betrieb genommen wurde. Eine Drehorgel, an die sich sicher gerade viele Heimbewohner erinnern dürften, waren Drehorgeln doch früher ein fester Bestandteil eines jeden Jahrmarktes.

Die Schausteller machten darauf aufmerksam, dass das Schaustellergewerbe, wie viele anderen Branchen auch, extrem von den Corona-Beschränkungen betroffen sind, auch wenn die getroffenen Maßnahmen zum Gesundheitsschutz für sie nachvollziehbar sind. Bis dato dürfen keine Großveranstaltungen stattfinden und es ist nicht absehbar, wann sich dieses ändert. Alle Jahrmärkte/ Veranstaltungen mussten daher auch abgesagt werden, so dass viele Schausteller in ihrer Existenz bedroht sind. Die Schausteller hoffen deshalb, dass der Möllner Herbstmarkt 2020 stattfinden kann.

Zum Schluss verteilten die Schausteller noch typische Jahrmarkts-Süßigkeiten und wünschten allen Bewohnern und Mitarbeitern alles Gute. Die Heimbewohner, aber auch die Mitarbeiter der Heime und die jeweiligen Leitungen freuten sich über den Besuch. Gerade jetzt ist bedingt dadurch, dass die Heimbewohner keine Besucher empfangen, jede Abwechslung willkommen.

Tags: CoronaMölln

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
111

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
1.4k

Mölln (pm). Am 5. November 2025 wird die Baustelle im Bereich Bauhof / Hauptstraße / Wasserkrüger Weg eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Erfolg für Möllner FDP-Fraktion – Bürgermeister stellt Personal- und IT-Konzept vor

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
88

Mölln (pm). Auf der Oktobersitzung des Hauptausschusses stellte der Bürgermeister ein Personal- und IT-Konzept vor, das die Verwaltungsarbeit in Mölln...

„Platt för hüüt un morgen“

Plattdüütschen Harvst in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
57

Mölln (pm). De Harvst is wedder dor, de Daag warrt körter, de Avende warrt länger. Nu is wedder Tiet för...

Nächster Artikel
PKW in Breitenfelde gestohlen

Unfall in betrunkenem Zustand

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg