• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, November 4, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Rotarier spenden der Ratzeburger Tafel neuen Tiefkühlschrank

von Pressemitteilung
April 25, 2020
Rotarier spenden der Ratzeburger Tafel neuen Tiefkühlschrank

Andreas von Gropper vom Träger Bürgerstiftung Ratzeburg (von links) bestaunt mit Clubpräsident Dieter Ropers und Manfred Fichte vom Tafel-Vorstand das Fassungsvermögen des neuen Tiefkühlschranks. Foto: hfr

1k
VIEWS

Ratzeburg (pm). Auch wenn das Clubleben wegen Corona derzeit nur im Internet stattfinden kann, bei akuten Notlagen bleiben die Rotarier jederzeit ansprechbar. So konnte jetzt der Ratzeburger Tafel mit 3.000 Euro unter die Arme gegriffen werden, von denen 1.000 Euro von der Raiffeisenbank Ratzeburg übernommen wurden. Das Geld wurde etwa zur Hälfte für die Anschaffung eines neuen Doppelgefrierschranks mit 1.300 Liter Füllvolumen verwendet. Die andere Hälfte steht der Tafel für Lebensmittelzukäufe sowie laufende Ausgaben zur Verfügung.

Der neue Tiefkühlschrank verdoppelt auf einen Schlag die Lagermöglichkeiten der Tafel für Fisch-, Fleisch- und andere Produkte. „Pro Ausgabetag wird fast ein ganzer Schrank geleert“, umreißt Manfred Fichte vom Tafel-Vorstand die Bedeutung der Tiefkühlware für die 250 bedürftigen Mitbürger in Ratzeburg und Umgebung, die als Kunden registriert sind. Trotz beträchtlicher Hygieneanforderungen und Corona-bedingter Umstellungen der Arbeitsabläufe stellen die ehrenamtlichen Tafelmitarbeiter für ihre Kunden zweimal in der Woche die Ausgabe gespendeter Lebensmittel sicher. „Dieses Engagement zu unterstützen ist uns ein Herzensanliegen“, betonte Clubpräsident Dieter Ropers bei der Übergabe des Doppelgefrierschranks.

Rotary International ist eine weltanschaulich nicht gebundene und überparteiliche Vereini­gung von 1,2 Millionen Männer und Frauen aller Berufe, die sich in weltweit 35.000 Clubs zusammen-geschlossen haben. Unter dem Motto „Service above Self“ (Selbstlos dienen) verfolgen die Clubs eigene gemeinnützige Projekte, beteiligen sich aber auch an den Schwerpunkt-Programmen von Rotary International wie dem Kampf gegen die Kinderlähmung und dem weltweit größten privaten Jugendaustausch.

Der Rotary Club Ratzeburg-Alte Salzstraße wurde 1992 gegründet. Die 37 Mitglieder verfolgen humanitäre Projekte in Mittel- und Osteuropa sowie vielfältige Initiativen im regionalen Umfeld. So kümmert sich der Club u.a. mit verschiedenen Projekten um Schüler und minderjährige Flüchtlinge im Regionalen Berufsbildungszentrum in Mölln.

Tags: RatzeburgRatzeburger TafelRotary Club Ratzeburg-Alte Salzstraße

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

SPD: Land darf Ratzeburg bei Schwimmhallenförderung nicht im Regen stehen lassen

SPD: Land darf Ratzeburg bei Schwimmhallenförderung nicht im Regen stehen lassen

von Pressemitteilung
November 1, 2025
0
537

Ratzeburg (pm). Die SPD-Fraktion Ratzeburg reagiert mit großem Unverständnis auf die jüngsten Mitteilungen aus Kiel, wonach das Land Schleswig-Holstein keine...

Große Themen im kleinen Rahmen

FDP erwartet von der schwarz-grüne Landesregierung Unterstützung für den Aqua-Siwa-Neubau

von Pressemitteilung
Oktober 31, 2025
0
570

Ratzeburg (pm). Die FDP erwartet von der schwarz-grünen Landesregierung finanzielle Unterstützung für den Neubau des Aqua-Siwa-Schwimmbads in der Inselstadt. Nach...

Rekordbeteiligung bei EU-Konsultation zur Sommerzeit

Samuel Harfst und Chor „Pastelltöne“ geben Konzert in St. Petri

von Pressemitteilung
Oktober 24, 2025
0
46

Ratzeburg (pm/aa). Zu einem besonderen Konzertabend lädt die Kirchengemeinde St. Petri am Sonntag, 16. November, um 17 Uhr ein. Der...

In die Zukunft gekocht: 30 Jahre Lauenburg’scher Teller

Verdacht der Beschimpfung von religiösen Bekenntnissen – Polizei sucht Zeugen

von Pressemitteilung
Oktober 23, 2025
0
699

Ratzeburg (pm). In der Nacht zu Mittwoch (22.10.2025) stellte eine Zeugin am Domhof in Ratzeburg einen glimmenden Koran auf der Straße...

Nächster Artikel
Allgemeinverfügung zu Einschränkungen für Reiserückkehrern aus Risikogebieten

Gemeldete Covid19-Fälle, Stand 25. April

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg