• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Mai 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Es ist soweit!

Baustart des Möllner Tierheims Anfang Mai.

Pressemitteilung von Pressemitteilung
April 25, 2020
Es ist soweit!

Visualisierung des künftigen Tierheims in Mölln.

2k
VIEWS

Mölln (pm). Der Tierschutz Mölln-Ratzeburg und Umgebung baut ein neues und modernes Tierheim. Am 7. Mai wird im Zeppelinweg 13 die Baustelle eingerichtet und die Gebäude abgesteckt. „Und am 13. Mai beginnen dann die Bauarbeiten mit dem ersten und zweiten Bauabschnitt von vorerst vier Bauabschnitten“, skizziert Gaston Prüsmann, 1. Vorsitzender des Tierschutzvereins, die Pläne.

Begonnen werden soll mit dem Sozial- und Verwaltungsgebäude, von wo aus die Versorgungsleitungen zu den anderen Gebäuden gelegt werden. Ein wenig zeitversetzt geht es dann gleich weiter mit einer Hunde-Quarantäne-Station. Diese wurde in Absprache mit dem Kreisveterinäramt Herzogtum Lauenburg geplant und mit 150.000 Euro anteilig vom Kreis gefördert. Geplant ist die Fertigstellung der beiden Bauabschnitte bis Ende 2020.

Prüsmann: „In 2021 geht es dann weiter mit dem dritten und vierten Bauabschnitt.“ Als Erstes soll dann ein neues Hundehaus entstehen und danach ein Lager und eine Pflegerwohnung. „Auch hierfür wird es Fördermittel geben. Um jedoch alles bis Ende 2021 fertigstellen zu können, hoffen wir hier auch auf Spenden“ so Gaston Prüsmann. Firmen und Privatleute können eine Tierheim-Patenschaft erwerben, für die es ab 100 Euro eine entsprechende Urkunde gibt. Ab 1.100 Euro besteht zudem die Möglichkeit einer Namensplakette aus Metall, die im Flur des Verwaltungsgebäudes angebracht werden kann. Ab 1.500 Euro ist dies auch mit Firmenlogo möglich.

Im Jahr 2014 begannen die ersten Gespräche mit dem Deutschen Tierschutzbund und dem Kreisveterinäramt über den Bau einer Hunde-Quarantäne-Station. Angedacht war seinerzeit das Aufstellen von entsprechenden Containern auf dem Tierheimgelände. 2017 bot sich dann jedoch die Gelegenheit zu mehr. Die Stadt Mölln stellte ein zusätzliches Gelände hinter dem Tierheim in Aussicht, verbunden mit einem neuen Flächennutzungsplan. „Ebenfalls in 2017 sprachen wir die Klara-Samariter-Stiftung an. Die ersten Gespräche führte unser Schriftführer Maik Picker“, erläutert Prüsmann. Zu den weiteren Gesprächen kam er dann selber hinzu und  übernahm dann auch die weiteren Verhandlungen mit Kommunen, Kreis, Landesministerium und anderen Sponsoren wegen entsprechender Fördergelder. Die Stiftung brachte auch gleich einen Architekten mit. Prüsmann weiter: „Die Firma Archi-kus aus Lübeck hat uns bei dem Bauvorhaben unterstützt und geholfen.“

Zu der Klara-Samariter-Stiftung, die mit einem Hauptanteil von 500.000 Euro überhaupt erst den heutigen Plan ermöglichte, kamen hinzu: die Carmen-Langmaack-Stiftung, der Deutsche Tierschutzbund, die Aktiv-Region Nord, der Kreis Herzogtum Lauenburg, die Städte Mölln und Ratzeburg sowie das Amt Breitenfelde und die Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg. Im Rahmen einer Tierheim-Förderung unterstützt zudem das Land Schleswig-Holstein jeden Bauabschnitt mit 50.000 Euro. Außerdem gab es auch noch Unterstützung durch private Einzel-Spenden in Höhe von fünf bis 50.000 Euro. Über das Internet-Portal von Betterplace.org und Fressnapf kamen ebenfalls noch einige Gelder zusammen. Hier kann auch nach wie vor gespendet werden.

Von November 2017 bis zum Sommer 2019 folgten viele Gespräche, Verhandlungen und Förderanträge mit der Baugenehmigung im Sommer 2019. „Ohne die tatkräftige Unterstützung von Mitarbeitern der Stadt Mölln sowie dem zuständigen Kieler Ministerium, wäre ich wohl an den vielen Anträgen verzweifelt. Doch auch alle anderen Ämter wie zum Beispiel Bau-, Ordnungsamt usw. haben geholfen. Dafür an dieser Stelle mal ein ganz großes Dankeschön. Ebenso an unsere Künstler, die für unser Tierheim als Schirmherren und Botschafter tätig und unterwegs sind. Sie haben eine Tierschutzhymne für uns geschrieben, komponiert und eingesungen. Diese wäre jetzt eigentlich schon im Verkauf. Gestoppt wurde leider alles vorerst durch CORONA. Aber unsere Hymne kommt“, sagt Gaston Prüsmann.

Der Plan des Landschaftsarchitekts. Zum Vergrößern bitte anklicken.

Mit den vier Bauabschnitten soll aber nicht Schluß sein. Neue Katzen- und Kleintierhäuser stehen in den nächsten Jahren auf dem Plan. Auch an andere Tiere soll hierbei gedacht werden. Prüsmann abschließend: „Sicher ein ehrgeiziges Projekt, welches auch auf Skepsis und teilweise sogar Ablehnung stößt. Wir denken jedoch, die Tiere haben es allemal verdient. Und für die machen wir es ja schließlich. Tierschutz ist leider immer noch kein Selbstgänger. Die Ausbeutung der Tiere, Tierversuche, Massentierhaltung usw. werden mit Hunderten von Millionen Euro gefördert/ unterstützt. Helfen Sie uns dabei, den Tieren etwas zurück zu geben. Und sei es nur ein anständiges Zuhause und immer genug zu essen und zu trinken. Jedes Lebewesen freut sich über Liebe. Auch die Tiere. Unterstützen Sie Ihren zuständigen Tierschutzverein beziehungsweise. Tierheim. Ohne Tiere wäre unser Leben verdammt arm. Ich persönlich wünsche mir eine Stätte der Begegnungen der Art, dass Menschen ins Tierheim kommen und einfach mal eine gewisse Zeit dort verbringen können. Die Möglichkeit eventuell einen Kaffee zu trinken oder Softgetränke. Da wäre zum Beispiel die Möglichketen von Getränkautomaten gegeben. Eventuell einen Stammtisch -monatlich oder so – an dem man über den Tierschutz sprechen und diskutieren könnte. Vielleicht sogar kleine Seminare abhalten? Auf alle Fälle etwas mehr als einen üblichen Tierheimbetrieb. Mann muss die Menschen mehr für den Tierschutz interessieren und sensibilisieren.“

“

 

Tags: MöllnTierheim MöllnTierschutz Mölln-Ratzeburg
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Großes Sommerfest im Robert-Koch-Park

„Wir feiern das Miteinander!“ – Tag der Nachbarschaft im Robert-Koch-Park Mölln

von Andreas Anders
Mai 13, 2025
0
21

Mölln (pm/aa). Unter dem Motto „Wir feiern das Miteinander!“ findet am Freitag, 23. Mai 2025, im Robert-Koch-Park in Mölln der...

‚SHARE MY MUSIC-Festival‘ 2025 bringt hochkarätige Weltmusik in die Schulen und Konzertsäle der Region

‚SHARE MY MUSIC-Festival‘ 2025 bringt hochkarätige Weltmusik in die Schulen und Konzertsäle der Region

von Pressemitteilung
Mai 13, 2025
0
14

Herzogtum Lauenburg (pm). Der Verein Miteinander leben bringt im Juni mit dem internationalen Musikprogramm 'SHARE MY MUSIC' Weltmusiker aus Tschechischen...

Buntes Kinder- und Familienfest

‚HerzogTumult‘ : Tausende Besucher beim Tag der Kinder- und Jugendarbeit im Kurpark Mölln erwartet

von Pressemitteilung
Mai 11, 2025
0
651

Mölln (pm). Der Kreisjugendring Herzogtum Lauenburg (KJR) und das Tourismus- und Stadtmarketing der Eulenspiegelstadt (TuSM) sind begeistert über die Vielfalt an...

ADAC MX Masters: Packende Zweirad-Duelle in Mölln

Motocross der Spitzenklasse: ADAC MX Masters kehren zurück nach MSC Mölln

von Pressemitteilung
Mai 10, 2025
0
76

Mölln (pm). Am 17. und 18. Mai verwandelt sich der Grambeker Heidering erneut in ein Mekka für Motorsportfans: Der MSC...

Nächster Artikel
Rotarier spenden der Ratzeburger Tafel neuen Tiefkühlschrank

Rotarier spenden der Ratzeburger Tafel neuen Tiefkühlschrank

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg