• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 10, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Gesundheit

Gleichstellungsministerin Sütterlin-Waack: Beratungsangebote in Fällen häuslicher Gewalt sind weiterhin offen

von Pressemitteilung
April 20, 2020
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Foto: pixabay.com

573
VIEWS

Kiel (pm). In Zeiten der Coronakrise leiden viele Menschen unter den Kontakteinschränkungen. Existenzielle Sorgen und die räumliche Enge führen zu weiteren Konflikten. Die Erfahrungen aus anderen Ländern zeigen, dass es vermehrt zu Gewalt im häuslichen Umfeld kommen könnte. Daher ist es wichtig, dass die Hilfesysteme in Schleswig-Holstein weiter zur Verfügung stehen. In diesem Zusammenhang wies Gleichstellungs-ministerin Sabine Sütterlin-Waack heute (20. April) auf die Arbeit der Beratungsstellen hin.

„In Schleswig-Holstein haben wir ein dichtes Netzwerk an Beratungsstellen für alle, die Opfer aber auch Täter häuslicher und sexualisierter Gewalt geworden sind oder dies fürchten. Auch in dieser für uns alle schwierigen Zeit stehen die Beratungsangebote für alle offen – anonym und kostenfrei. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Beratungsstellen und Kommunen leisten großartige Arbeit.“ Wichtig sei es, die Frauenberatungsstellen nun bei dem Ausbau der digitalen Kommunikation zu unterstützen. Dazu hat das Kabinett vor kurzem eine Stärkung der bestehenden Struktur auf den Weg gebracht. Danach werden für Frauenberatungsstellen kurzfristig zusätzliche Mittel zur Ausstattung mit notwendiger technischer Infrastruktur zur Verfügung gestellt.

Das Bundeshilfetelefon ist unter der Nummer 08000 116 016 und via Online-Beratung weiterhin erreichbar, und unterstützt Betroffene aller Nationalitäten, mit und ohne Behinderung. Die Telefonnummern der Beratungsstellen in Schleswig-Holstein finden sich unter: https://schleswig-holstein.de/DE/Fachinhalte/S/schutzvorgewalt/schutzvorgewalt_Frauenberatungsstellen.html.

Männer und Frauen, die befürchten selbst gewalttätig zu werden, finden Beratungsangebote unter www.soziale-strafrechtspflege.de. Ab heute gibt es zudem die „Nummer gegen Gewalt“. Unter 0431 – 26097648 werden dort Beratungsangebote, Therapien oder Tätertrainings in ganz Schleswig-Holstein vermittelt. Diese helfen dabei, keine Gewalttaten oder sexuellen Übergriffe zu verüben.

Von Gewalt betroffene Männer finden unter https://www.maennerberatung-sh.de/ entsprechende Angebote.

Tags: AmtsrichterhausGewaltGewalt an Frauen

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Die ‚Neintonne‘ im Geesthachter Ganztag

Die ‚Neintonne‘ im Geesthachter Ganztag

von Gesine Biller
September 23, 2025
0
75

Geesthacht (pm). „Im Ganztagsprogramm unserer Geesthachter Grundschulen werden wir uns an den Aktionswochen beteiligen – und zwar mit einem Theaterprojekt“, kündigt...

Tag der gewaltfreien Erziehung: Kinder müssen gehört werden

Aktionsmonat gegen sexuelle Gewalt an jungen Menschen: Mütter als Täterinnen

von Pressemitteilung
September 11, 2025
0
35

Geesthacht (m). Bei sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche wird in der Regel an männliche Täter gedacht. Es scheint noch...

Orangefarbene Bank in der Einkaufsstraße

Orangefarbene Bank in der Einkaufsstraße

von Pressemitteilung
September 10, 2025
0
314

Geesthacht (pm). Ein auffälliges Zeichen gegen Gewalt setzt die Stadt Geesthacht: Denn in der Einkaufsstraße wird auf   Initiative von Geesthachts...

Frauenberatung bietet Beratungen nun auch in Büchen an

Frauenberatung bietet Beratungen nun auch in Büchen an

von Pressemitteilung
August 4, 2025
0
39

Büchen (pm). Gewalt gegen Frauen ist keine Privatsache, sondern ein gesellschaftliches Problem. Dass dies auch im Amt Büchen eine große Rolle...

Nächster Artikel
Osterüberraschung für Schiphorster Kinder

Osterüberraschung für Schiphorster Kinder

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg