• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 12, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Gesundheit

Gemeldete Covid19-Fälle, Stand 17. April

von Pressemitteilung
April 17, 2020
Gemeldete Covid19-Fälle, Stand 17. April

Geographische Information zum Coronavirus. Foto: hfr

1.2k
VIEWS

Kiel (pm). Die Anzahl der an die Landesmeldestelle gemeldeten Covid19-Fälle, Stand 17. April 2020 mit einer Zusammenfassung vom 16. April 2020: 2.349 Fälle wurden bislang seit Beginn der Epidemie insgesamt in Schleswig-Holstein der Landesmeldestelle gemeldet (+55 im Vergleich zur Meldung am Vortag). Im Kreis Herzogtum Lauenburg 222 gemeldete Fälle (+ 10 im Vergleich zur Meldung am Vortag). Im Kreisgebiet sind bislang sechs Personen an den Covid19-Folgen verstorben (+ 1 im Vergleich zur Meldung am Vortag).

Genesene Personen: Die Anzahl inzwischen genesener Personen ist nicht meldepflichtig und daher nicht statistisch bei der Landesmeldestelle erfasst. Das Robert-Koch-Institut (RKI) nimmt jedoch auf Basis verschiedener Faktoren wie zum Beispiel Krankheitsbeginn und Krankheitsdauer Schätzungen zur Anzahl genesener Personen vor. Demnach sind in Schleswig-Holstein derzeit seit Beginn der Epidemie 1.600 Personen genesen. Die Daten des RKI – die einen kleinen zeitlichen Versatz zu den Landesdaten haben können – finden Sie hier: https://corona.rki.de (zum Aufrufen des Dashboards wird ein aktueller Internet-Browser benötigt. Durch einen Klick auf das entsprechende Bundesland in der Übersichtsliste kann die Zahl der Genesenen für Schleswig-Holstein aufgerufen werden.)

Hospitalisierung seit Beginn der Epidemie: 354 Personen sind oder waren demnach in klinischer Behandlung (+ 11 im Vergleich zur Meldung am Vortag).

Hospitalisierung derzeit: 136 Personen befinden sich derzeit in klinischer Behandlung (-1 im Vergleich zur Meldung am Vortag).

Todesfälle: 59 Todesfälle im Zusammenhang mit der Viruserkrankung gemeldet (+1 Herzogtum Lauenburg, + 1 Pinneberg, + 2 Stormarn im Vergleich zur Meldung am Vortag). Enthalten ist ein Todesfall in Ägypten, der Schleswig-Holstein zugerechnet wird, da der Verstorbene Einwohner in Schleswig-Holstein war.

Basis für die Daten sind die Zahlen, die die Kreise und kreisfreien Städte auf dem offiziellen Meldeweg der Landesmeldestelle mitteilen. Da die Datenerfassung und Übermittlung Zeit benötigt, können Abweichungen von den vor Ort kommunizierten Fällen entstehen. Im Einzelfall kann es auch zu einer Reduzierung der gemeldeten Fälle kommen, zum Beispiel wenn sich eine Meldung nicht bestätigt hat.

Mehr unter https://schleswig-holstein.de/DE/Schwerpunkte/Coronavirus/Zahlen/zahlen_node.html

Tags: COVID-19

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Corona-Virus: Neue Allgemeinverfügung des Kreises

Seuchen und Epidemien in der Geschichte Schleswig-Holsteins

von Gesine Biller
Mai 21, 2025
0
37

Geesthacht (gb/pm). In Anlehnung an die jüngste Corona-Pandemie, die die Welt und auch Schleswig-Holstein fest im Griff hatte, bietet Prof....

Corona-Regelungen im Kreis Herzogtum Lauenburg

Längere Wartezeiten beim Fachdienst Straßenverkehr

von Pressemitteilung
März 20, 2023
0
316

Herzogtum Lauenburg/Lanken (pm). Wenn auch diverse Einschränkungen wegen der Corona-Pandemie inzwischen der Vergangenheit angehören, so erkranken viele Menschen immer noch...

Selbsthilfegruppe Long-Covid und Covid-Folgeerkrankungen

Selbsthilfegruppe Long-Covid und Covid-Folgeerkrankungen

von Pressemitteilung
Februar 21, 2023
0
124

Mölln (pm). Immer mehr Menschen, die eine COVID-19 Erkrankung überstanden haben, brauchen selbst nach einem milden Krankheitsverlauf oft viele Monate,...

Neuer Online-Ratgeber informiert über Long-COVID

Neuer Online-Ratgeber informiert über Long-COVID

von Pressemitteilung
Oktober 8, 2022
0
47

Herzogtum Lauenburg (pm). Mit einem neuen ‚Long-COVID-Coach‘ unterstützt die AOK NordWest Menschen im Herzogtum Lauenburg, die von Long-COVID oder Post-COVID betroffen...

Nächster Artikel
NGG: Beschäftigte im Gastgewerbe vor massiven Lohneinbußen – ‚KUG 80plus‘ gefordert

NGG: Beschäftigte im Gastgewerbe vor massiven Lohneinbußen – 'KUG 80plus' gefordert

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg