• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Mai 14, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Sandesneben-Nusse

Innenministerium bewilligt 1,6 Millionen Euro Fördermittel der Europäischen Union für ländliche Wege

Pressemitteilung von Pressemitteilung
April 14, 2020
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Foto: pixabay.com

1k
VIEWS

Koberg (pm). Für das Jahr 2020 werden in Schleswig-Holstein mit Mitteln der Europäischen Union weitere acht Vorhaben zur Modernisierung von ländlichen Wegen und Brücken gefördert. Das gab Innenminister Hans-Joachim Grote heute (14. April 2020) bekannt.

„Mit den 1,6 Millionen Euro Fördermitteln ermöglichen wir Investitionen im Volumen von 3,8 Millionen Euro. Damit werden im ländlichen Raum insgesamt 8,6 Kilometer des ländlichen Wegenetzes ausgebaut sowie eine Brücke erneuert. Uns ist es gelungen, damit das gesamte EU-Budget zu binden“, erklärte Grote.

Die Vorhaben der Gemeinden Beldorf im Kreis Rendsburg-Eckernförde (ca. 91.000 Euro für den Krumhorn), Jardelund im Kreis Schleswig-Flensburg (ca. 218.000 Euro für die Verbindungsstraße nach Medelby), Koberg im Kreis Herzogtum Lauenburg (ca. 232.000 Euro für den Weg von Ritzerau nach Koberg), Koldenbüttel (ca. 335.00 Euro für die Brücke Freesenkoog), Risum-Lindholm (ca. 264.000 Euro für den Legerader Weg) und Schwabstedt (ca. 176.000 Euro für Lehmsiek) im Kreis Nordfriesland sowie Sierksdorf (ca. 103.000 Euro für den Altonaer Weg) und Süsel (ca 162.000 Euro für den Röbeler Weg) im Kreis Ostholstein wurden vom zuständigen Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume zur Förderung ausgewählt.

„Auch in Zeiten fortschreitender Digitalisierung stellen gut ausgebaute ländliche Wege und funktionsfähige Brücken eine wesentliche Infrastruktur für die Entwicklung der ländlichen Räume dar. Und dies nicht nur für die Landwirtschaft, sondern für die gesamte Bevölkerung, auch in den Bereichen Naherholung und Tourismus. Ich freue mich, dass wir unsere ländlichen Kommunen bei dieser wichtigen Aufgabe unterstützen können“, erklärte der Minister für Inneres, ländliche Räume und Integration, Hans-Joachim Grote. Das Innenministerium unterstützt die Gemeinden in Schleswig-Holstein bei der Modernisierung ihrer ländlichen Wege und Brücken in der EU-Förderperiode 2014-2020 mit insgesamt 8 Millionen Euro ELER-Mitteln im Rahmen des Landesprogramms ländlicher Raum (LPLR). Der Fokus liegt dabei auf dem Ausbau verkehrswichtiger Ortsverbindungs- und Hauptwirtschaftswege.

„Der große Handlungsbedarf zeigt sich daran, dass nicht alle Anträge mit den zur Verfügung stehenden Fördermitteln bedient werden konnten. Ich werde mich daher auf jeden Fall dafür einsetzen, dass auch künftig EU-Mittel für den ländlichen Wegebau bereitgestellt werden“, so Minister Grote weiter.

Insgesamt wurden in dieser Förderperiode in neun Auswahlrunden 41 Vorhaben mit einem Investitionsvolumen von rund 17 Millionen Euro ausgewählt, mit denen etwa 54 Kilometer Wege und 6 Brücken an die gestiegenen Verkehrsanforderungen angepasst werden können. 20 Projekte konnten bereits abgeschlossen werden.

Ziel des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) ist es, in Dörfern und Gemeinden die Wettbewerbsfähigkeit der Landwirtschaft zu fördern, eine ausgewogene räumliche Entwicklung der ländlichen Wirtschaft und der ländlichen Gemeinschaft sicher zu stellen und die nachhaltige Bewirtschaftung der natürlichen Ressourcen und des Klimaschutzes zu gewährleisten.

Für das schleswig-holsteinische Landesprogramm für den ländlichen Raum (LPLR) stehen im Förderzeitraum 2014-2020 insgesamt etwa 620 Millionen Euro zur Verfügung. Davon zirka 420 Millionen Euro aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds (ELER), die durch rund 200 Millionen Euro nationale Mittel kofinanziert werden.

Tags: KobergRitzerau
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

‚Charleys Tante Reloaded‘ des Kleinen Theater Sandesneben

‚Charleys Tante Reloaded‘ des Kleinen Theater Sandesneben

von Pressemitteilung
März 11, 2025
0
388

Sandesneben (pm). Demnächst bringt das Kleine Theater Sandesneben eine der witzigsten Theater-Komödien aus jüngster Zeit auf die Bühne. Die Laiendarsteller...

Verkehrsunfall mit drei Verletzten

Zwei Handwerkerfahrzeuge aufgebrochen – Zeugenaufruf

von Pressemitteilung
Februar 5, 2025
0
159

Koberg (pm). Am Dienstag (4.02.) zwischen 2.40 und 3.15 Uhr kam es in der Ortschaft Koberg zu zwei Diebstählen aus...

Neuregelung der Brennholzvergabe in den Kreisforsten

Brennholzversteigerung in den Revieren Niendorf und Steinhorst

von Pressemitteilung
Januar 30, 2025
0
160

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Kreisforsten Herzogtum Lauenburg versteigern im Revier Niendorf am Donnerstag, 30. Januar 2025 um 14 Uhr weitere...

Vollsperrung zwischen Duvensee und Ritzerau

Vollsperrung zwischen Duvensee und Ritzerau

von Pressemitteilung
Oktober 12, 2024
0
616

Duvensee/Ritzerau (pm). Ab Montag, 21. Oktober 2024 beginnt der Kreis Herzogtum Lauenburg mit dem Ersatzneubau eines Durchlasses unter der K...

Nächster Artikel
PKW in Breitenfelde gestohlen

Zeugen nach Raubdelikt gesucht

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg