• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Stadt Mölln verzichtet auf Tourismusabgabe und Eltern-Beiträge

von Pressemitteilung
April 9, 2020
1.6k
VIEWS

Mölln (pm). Erstmalig im Rahmen einer Video-Konferenz hat der Ältestenrat der Stadt Mölln am 7. April 2020 unter Leitung von Bürgervorsteher Jan-Frederik Schlie getagt. Dabei wurde Einvernehmen darüber erzielt, auf die Erhebung der Tourismusabgabe für das Jahr 2020 in der Stadt Mölln zu verzichten. Damit will die Stadt den gegenwärtig von der aktuellen Corona-Pandemie besonders betroffenen Betrieben im Bereich der Gastronomie, der Beherbergung und des Einzelhandels eine eigene finanzielle Unterstützung zuteil werden lassen. Die Stadt verzichtet damit auf Einnahmen in Höhe von zirka 165.000 Euro im Jahr.

Zudem hat der Ältestenrat sich dafür ausgesprochen, auf die Erhebung der Elternbeiträge für den Monat April und voraussichtlich auch für den Monat Mai für die Kindertagesstätten und die Offene Ganztagesschule in Mölln zu verzichten. Hierfür ist mit einem monatlichen Einnahmeausfall von zirka 135.000 Euro zu rechnen. Gegenwärtig ist noch nicht klar, in welcher Höhe die Stadt hierfür eine Kompensation seitens des Landes Schleswig-Holstein erhält, die diese bereits angekündigt hat.

Die Corona-Krise wirkt sich mittlerweile auch erheblich auf die finanzielle Situation der Stadt aus. Gegenwärtig zeichnen sich bereits gravierende Mindereinnahmen ab, insbesondere bei der Gewerbesteuer. Auf die Erstellung eines weiteren Nachtragshaushaltes zum gegenwärtigen Zeitpunkt hat der Ältestenrat noch verzichtet, um zunächst die weitere Entwicklung abzuwarten und genauere Zahlen zu erheben.

Zudem wurde aus Gründen des Infektionsschutzes darauf verzichtet, die für den 30. April2020 vorgesehene Sitzung der Stadtvertretung durchzuführen. Die nächste Sitzung der Stadtvertretung findet voraussichtlich am 26. Juni 2020 statt. Hilfsweise wurde Bürgermeister Wiegels von Bürgervorsteher Schlie im Einvernehmen mit dem Ältestenrat gebeten, von seinem nach der Gemeindeordnung zulässigen Eilentscheidungsrecht Gebrauch zu machen und den Fraktionen über die einzelnen Entscheidungen zeitnah zu berichten.

Der Ältestenrat wird nach dem Auslaufen der gegenwärtig geltenden corona-bedingten Beschränkungen am 19. April 2020 erneut zusammen kommen, um darüber zu beraten, ob, wann und wie die „normalen“ Sitzungen der Fachausschüsse wieder aufgenommen werden können. Die Durchführung der Einwohnerversammlung am 6. Mai 2020 wird jedoch aller Voraussicht nach nicht möglich sein.

Bürgervorsteher Schlie, Bürgermeister Wiegels und der Ältestenrat danken im Namen der gesamten Stadtvertretung allen Bürgerinnen und Bürgern für ihre Umsicht und ihre Geduld bei den notwendigen Beschränkungen des öffentlichen Lebens und wünschen trotzdem ein frohes und gesundes Osterfest.

Tags: Mölln

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Soll Mölln Straßenverkehrsbehörde werden?

CDU Mölln bringt erneut Antrag für mehr Schulwegsicherheit ein

von Pressemitteilung
Oktober 3, 2025
0
413

Mölln (pm). Die CDU-Fraktion in der Möllner Stadtvertretung setzt sich erneut mit einem umfassenden Antrag für mehr Schulwegsicherheit ein. Das...

5. Möllner Kulturnacht: Kulturvielfalt erleben – ein Abend voller Überraschungen

5. Möllner Kulturnacht: Kulturvielfalt erleben – ein Abend voller Überraschungen

von Pressemitteilung
September 26, 2025
0
287

Mölln (pm). Am 2. Oktober 2025 heißt es wieder: Bühne frei für die Kultur in der Eulenspiegelstadt! Bereits zum fünften...

Einbrecher auf dem St. Georgsberg gefasst

Mölln: Seniorin auf Supermarkt-Parkplatz beraubt 

von Pressemitteilung
September 19, 2025
0
521

Mölln (pm). Mittwochnachmittag (17. September)  wurde eine Seniorin auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes von einer unbekannten Person beraubt. Der beziehungsweise die...

‚Hilfe zur Selbsthilfe‘ – Repair Café in Mölln

Repair Café in Mölln öffnet wieder im Oktober

von Pressemitteilung
September 19, 2025
0
53

Mölln (pm). Das Team des Repair Cafés in Mölln öffnet wieder am Sonnabend, 4. Oktober,  zwischen 14 und 17 Uhr...

Nächster Artikel
Das Leben geht weiter auf dem Giesensdorfer Teich

Das Leben geht weiter auf dem Giesensdorfer Teich

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg