• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Mai 15, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Berkenthin

Aktuelle Corona-Lage im Kreis Herzogtum Lauenburg – Hinweise zum Osterwochenende

Der Kreis Herzogtum Lauenburg zieht in der Vor-Osterwoche etwa einen Monat nach dem ersten bestätigten SARS-CoV-2-Fall im Kreisgebiet eine erste Bilanz.

Pressemitteilung von Pressemitteilung
April 9, 2020
Aktuelle Corona-Lage im Kreis Herzogtum Lauenburg – Hinweise zum Osterwochenende

Bild von Orna Wachman auf Pixabay

11k
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Am 1. März 2020 erreichte der neuartige Coronavirus erstmals das Gebiet des Kreises Herzogtum Lauenburg. Seither hat das Kreisgesundheitsamt durch konsequente Anordnung von Quarantänemaßnahmen und intensive Kontakermittlungsarbeit versucht, die sogenannte Containment-Phase, also das Eindämmen der Ausbreitung der Krankheit, aufrechtzuerhalten. Auf mehrere Erlasse der Gesundheistministeriums verfügte der Kreis bisher elf Allgemeinverfügungen zur Eindämmung der Erkrankung und zum Schutz der besonders gefährdeten Menschen im Kreisgebiet. Die Lage bleibt dabei weiter dynamisch und der Erfolg der bisher getroffenen Maßnahmen wird sich durch die Inkubationszeit erst mit Verzögerung in den Zahlen widerspiegeln.

Die vorgenommenen kurzfristigen Änderungen in der Organisation der Kreisverwaltung zeigen zumindest jetzt schon erste Erfolge: „Die Zuteilung von Mitarbeitenden aus anderen Fachdiensten zum Gesundheitsamt hat dort zu einer erheblichen Entlastung geführt. Auch das Auslagern von Telefonkapazitäten in ein spezielles Hotline-Team hat sich bisher als richtige Entscheidung erwiesen. Die zum Teil fachfremden Mitarbeitenden haben sich mittlerweile sehr gut in ihre neuen Tätigkeiten eingearbeitet und sorgen so dafür, dass sich die Gesundheitsaufseher auf ihre Kernaufgaben konzentrieren können,“ so Landrat Christoph Mager. „Wenn sich die Menschen im Kreis weiter so gut an die Vorgaben halten, bleiben uns Bilder, wie wir sie in Italien oder derzeit in New York sehen müssen, hoffentlich erspart. Die Ordnungsämter der Städte, Ämter und Gemeinden im Kreis sowie die Polizei helfen der Kreisverwaltung dankenswerterweise bei der Kontrolle der geltenden Regeln.“

Mit Stand vom 8. April 2020 sind für das Kreisgebiet 178 positiv getestete Covid-19-Patienten bestätigt und durch das Gesundheitsamt insgesamt mehr als 1.200 Quarantänefälle angeordnet. sechs Menschen aus dem Kreis Herzogtum Lauenburg mit einem positiven Covid-19-Befund sind bisher verstorben, davon drei aus einem Pflegeheim in Wentorf, in dem sich der Virus vor zwei Wochen unter Bewohnern ausgebreitet hatte. Das Pflegeheim wird bis zum Ende der Quarantänezeit der Bewohner kommissarisch durch die Kreisverwaltung geführt.

Für das bevorstehende Osterwochenende ruft Landrat Christoph Mager die aktuellen Regelungen in Erinnerung: „Öffentliche Osterfeuer sind im gesamten Kreisgebiet ausnahmslos verboten. Wer ein privates Osterfeuer auf seinem Grundstück angemeldet hat, darf neben der eigenen Familie höchstens einen Gast dazu einladen. In Anbetracht der Situation sollte aber grundsätzlich auf das Abbrennen von Osterfeuern verzichtet werden. Die örtlichen Ordnungsbehörden können die Feuer im Einzelfall auch untersagen, etwa um die Ortsfeuerwehren vor zu vielen Einsätzen zu schützen.“

Kurios: einige Hamburger scheinen den Sachsenwald in Hamburg zu vermuten. Kontrollen der letzten Tage ergaben, dass der Sachsenwald im Kreis Herzogtum Lauenburg Ziel diverser touristischer Ausflüge von Hamburgern nach Schleswig-Holstein war. Die örtliche Ordnungsbehörde weist darauf hin, dass der Sachsenwald in Schleswig-Holstein liegt und touristische Ausflüge aus anderen Bundesländern eine Ordnungswidrigkeit darstellen.

Tags: CoronaCovidCOVID-19
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Online-Ratgeber informiert über Long-COVID

Online-Ratgeber informiert über Long-COVID

von Pressemitteilung
November 2, 2023
0
33

Herzogtum Lauenburg (pm). Mit einem ‚Long-COVID-Coach‘ unterstützt die AOK NordWest Menschen im Herzogtum Lauenburg, die von Long-COVID oder Post-COVID betroffen sind....

Ratzeburger Jugendbeirat auf dem Junify-Demokratiefestival in Berlin ausgezeichnet

Ratzeburger Jugendbeirat auf dem Junify-Demokratiefestival in Berlin ausgezeichnet

von Pressemitteilung
Juni 27, 2023
0
69

Ratzeburg/Berlin (pm). Mit einer kleinen Delegation hat der Ratzeburger Jugendbeirat Anfang des Monats das Junify-Demokratiefestival in Berlin besucht, um dort...

„Skulptur der Zuversicht“ erinnert an die pandemische Coronazeit

„Skulptur der Zuversicht“ erinnert an die pandemische Coronazeit

von Pressemitteilung
Juni 12, 2023
0
76

Ratzeburg (pm). "Es beginnt Gras darüber zu wachsen", sagt Pastorin Wiebke Keller und betrachtet die "Skulptur der Zuversicht" auf der...

Ratzeburger Steinschlange soll zu einer ‚Skulptur der Zuversicht‘ werden

Abschlussfest für die „Steine der Zuversicht“ an der Stadtkirche

von Pressemitteilung
Mai 11, 2023
0
152

Ratzeburg (pm). Während der Pandemie wurden vor dem Ratzeburger Rathaus zahlreiche liebevoll bemalte „Hoffnungssteine“ ausgelegt. Um sie noch weiter an...

Nächster Artikel
7. Allgemeinverfügung des Kreises Herzogtum Lauenburg zu SARS-CoV-2

Kabinett beschließt ergänzte Landesverordnung zum Umgang mit SARS-CoV-2 – Klarstellungen bei Reisen, Familienzusammenkünften und (mobiler) Gastronomie

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg