• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 22, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Kreissparkasse und viele Helfer unterstützen das Bürgertelefon im Ratzeburger Rathaus

von Pressemitteilung
April 8, 2020
Kreissparkasse und viele Helfer unterstützen das Bürgertelefon im Ratzeburger Rathaus

Auch Gerhild Kutschale von der Tourist-Info übernimmt Dienstschichten am Corona-Bürgertelefon der Stadt Ratzeburg. Foto: Stadt Ratzeburg

770
VIEWS

Ratzeburg (pm). Das Bürgertelefon „Ratzeburg hilft einander!, welches aus dem Rathaus heraus die Nachbarschaftshilfe in der Stadt stärken sowie Informationen rund um die städtischen Maßnahmen zur Bewältigung der Corona-Krise geben will, ist in den vergangenen zwei Wochen gut angenommen worden. „Wir bekommen eine Vielzahl von Anrufen am Tag, die wir quer durch das Rathaus mit Mitarbeitern aus allen Fachdiensten in einem Schichtdienst entgegen nehmen“, sagt Bürgermeister Gunnar Koech.

Es sind vor allem Hilfsangebote, konkrete Hilfsgesuche oder Fragen zur Orientierung, im Sinne was aktuell gilt. „Allerdings sind wir noch nicht, wie zunächst erwartet, von Anfragen überhäuft worden“, führt Bürgermeister Koech aus und führt dies auf gut funktionierende Nachbarschaftsbeziehungen in der Stadt und einem ebenso umfangreichen Wissenstand in der Bevölkerung zurück.

Der Schwerpunkt der Anfragen liegt aktuell beim Thema „Einkaufshilfe“. Hier sind zahlreiche Helferinnen und Helfer aktiv, allen voran eine 14-köpfige Gruppe der evangelischen Jugend um den Jugenddiakon Mark Heming sowie die Mitglieder des Round Table 126 Ratzeburg. Dank einer Spende der Kreissparkasse können diese Einkäufe ganz kontaktarm und unbürokratisch durchgeführt werden. Die Helferkreise setzen sich mit den Hilfesuchende direkt in Verbindung und sprechen die Einkaufsliste ab. Der Einkauf erfolgt bargeldlos über das Spendenkonto auf Vorkasse und wird seitens der Stadtverwaltung anschließend in Rechnung gestellt. Der einzige Kontakt zwischen Helfern und Hilfesuchende ist das Winken an der Tür, wenn die Einkäufe mit gebotener Distanz abgeliefert werden. Die Begleichung der Rechnung kann für Kunden der Kreissparkasse ganz bequem von zuhause erfolgen, über Online-Banking oder über das Angebot der „Telefonfiliale“, die unter der Rufnummer 04541-88101010 von 8 bis 20 Uhr von Montag bis Freitag erreichbar ist.

„Ich bin als Bürgermeister sehr dankbar, dass wir in Ratzeburg so schnell und unbürokratisch ein Hilfsnetz knüpfen konnten, gerade für die Bürgerinnen und Bürger, die jetzt lieber zuhause bleiben sollten“, freut sich Bürgermeister Gunnar Koech. Das Bürgertelefon im Rathaus ist montags bis freitags in der Zeit von 8 bis 16 Uhr unter den Rufnummern 04541-8000-288 oder 04541-8000-289 erreichbar.

Tags: BürgertelefonRatzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Stadtbücherei mit mehr Barrierefreiheit

,Aus der Ohnmacht in die Kraft“ in der Stadtbücherei Ratzeburg

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
54

Ratzeburg (pm). Die Frauenberatungsstelle Herzogtum Lauenburg, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ratzeburg und die Stadtbücherei Ratzeburg laden dazu ein, gemeinsam eine Kunstausstellung...

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

von Andreas Anders
Oktober 13, 2025
0
179

Ratzeburg (aa). Der Erweiterungsbau des Kreishauses in der Barlachstraße 2 nimmt sichtbar Gestalt an. Am Donnerstag (9. Oktober) wurde in...

Führung durch das A. Paul Weber-Museum am Tag des offenen Denkmals

Digitaler Rundgang durch das A. Paul Weber-Museum

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
40

Ratzeburg (pm). Der Rotary Club Ratzeburg-Alte Salzstraße machte es möglich: Museumsleiterin Dr. Anke Mührenberg nimmt Besuchende ab sofort mit auf einen...

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
147

Ratzeburg (pm). Das Chorprojekt 'POLITICALied' des Vereins Miteinander leben e.V. und der Ratzeburg Volkshochschule und Umland e.V. plant mit Blick...

Nächster Artikel
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Ratzeburg sagt Volks- und Verbrüderungstreffen mit Partnerstädten ab

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg