• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Mai 14, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

Innenministerium und Agentur für Arbeit erleichtern Regeln für Erntearbeit von Zugewanderten und Flüchtlingen

Pressemitteilung von Pressemitteilung
April 8, 2020
Es sind bloß noch 52 Tage bis Johannistag

Foto: Friedrich J. Flint

784
VIEWS

Kiel (pm). Für Zugewanderte und Flüchtlinge ist das Verfahren für den Zugang zu Ernte-Arbeiten in der Landwirtschaft ab sofort einfacher. Das Innenministerium und die Regionaldirektion Nord der Agentur für Arbeit haben die Verfahren in diesem Bereich deutlich beschleunigt. Notwendige Beteiligungs- und Zustimmungsverfahren sowie Bescheinigungsänderungen finden nun hinter den Kulissen statt und ersparen interessierten Erntehelfern den sonst erforderlichen Gang zur Zuwanderungsbehörde. Den Arbeitgebern werden Listen mit Arbeitserlaubnissen zur Verfügung gestellt, die während der Erntezeit die Arbeitsaufnahme legitimieren.

„Ich habe dem Bauernverband Schleswig-Holstein meine Unterstützung zugesagt, und wir haben Wort gehalten. Mit diesem sofort umsetzbaren Angebot für schon in Schleswig-Holstein aufhältige Menschen ergänzen wir die auf Bundesebene vereinbarte Möglichkeit der Einreise von bundesweit insgesamt 80.000 Erntehelfern bis Ende Mai. Wir haben die Zugangsmöglichkeiten für Zugewanderte und Flüchtlinge zu Erntearbeiten in der Landwirtschaft deutlich erleichtert. Damit leisten wir unseren Beitrag, damit die landwirtschaftlichen Betriebe in Schleswig-Holstein zusätzliches Personal für die Spargelernte und andere anfallende Saisonarbeiten bekommen können. Ich bedanke mich ausdrücklich bei der Agentur für Arbeit für die schnelle und kooperative Zusammenarbeit“, erklärt Innenminister Hans-Joachim Grote.

Margit Haupt-Koopmann, Chefin der Regionaldirektion Nord, hob hervor: „Die Erfahrung zeigt, dass – insbesondere für Zuwanderer und Geflüchtete – Arbeit eine zentrale Möglichkeit der sozialen Integration bietet. Deshalb begrüße ich die gemeinsam mit dem Innenministerium vereinbarten Verfahrensvereinfachungen. Wir werden nun gezielt – in enger Zusammenarbeit mit Organisationen der Flüchtlingsarbeit – Männer und Frauen ansprechen, die an einer Erntehelfertätigkeit interessiert sind.“

Tags: Erntehelfer
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Rohrnetzspülung in Büchen

Sicherer Betrieb von Trinkwasserinstallationen in nur saisonal genutzten Gebäuden

von Pressemitteilung
April 11, 2024
0
37

Herzogtum Lauenburg/Kiel (pm). Wird ein Gebäude längere Zeit nicht genutzt, hat dies zur Folge, dass das Wasser in der darin...

Saisonarbeiter haben schlechteren Schutz vor Krankheit

Saisonarbeiter haben schlechteren Schutz vor Krankheit

von Pressemitteilung
April 29, 2023
0
12

Herzogtum Lauenburg (pm). Wer zum Pflanzen und Ernten extra aus dem Ausland in den Raum Hamburg kommt, hat mehr verdient...

Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Hohe Corona-Infektionsgefahr: IG BAU Hamburg fordert besseren Schutz von Erntehelfern

von Pressemitteilung
April 26, 2021
0
499

Herzogtum Lauenburg/Hamburg (pm). Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) Hamburg hat die Einhaltung der Arbeitsschutz- und Hygienevorschriften in der Landwirtschaft angemahnt....

Ab nächster Woche endlich Spargel!

Landesregierung, Bauernverband Schleswig-Holstein und Bundesagentur für Arbeit starten Kampagne ‚Erntehilfe SH‘

von Pressemitteilung
März 24, 2020
0
1.3k

Kiel (pm). Die Corona-Pandemie hat Auswirkungen auf die Landwirtschaft: Aufgrund der stark eingeschränkten Reisebestimmungen fehlen in Schleswig-Holstein in den kommenden...

Nächster Artikel
PKW in Breitenfelde gestohlen

Zusammenstoß beim Überholvorgang

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg