• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 8, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

Corona-Krise: Frist für freiwillige Beiträge in der Rentenversicherung verlängert

von Pressemitteilung
April 2, 2020
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Foto: pixabay.com

1.3k
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Wer noch freiwillige Beiträge in die gesetzliche Rentenversicherung für das Jahr 2019 einzahlen will, kann bei der Deutschen Rentenversicherung Nord eine Fristverlängerung beantragen. Eigentlich müssen freiwillige Beiträge spätestens zum 31. März bei der Rentenversicherung eingegangen sein. Doch wenn freiwillig Versicherte aufgrund der Corona-Pandemie finanzielle Schwierigkeiten haben und ihre Beiträge nicht aufbringen konnten, kann die Zahlfrist bis zum 31. Oktober 2020 verlängert werden. „Wir möchten schnell und unbürokratisch helfen“, betont die Deutsche Rentenversicherung Nord in Lübeck. Betroffene sollen sich unter Hinweis auf die Corona-Pandemie formlos melden und eine Fristverlängerung beantragen.

Mit freiwilligen Rentenbeiträgen können Personen, die nicht in der gesetzlichen Rentenversicherung pflichtversichert sind, ihre spätere Rente erhöhen oder einen eigenen Rentenanspruch erwerben. In Deutschland lebende Personen, die nicht versicherungspflichtig und mindestens 16 Jahre alt sind, können diese freiwillige Versicherung eingehen. Auch Altersvollrentner sind bis zum Erreichen der gesetzlichen Regelaltersgrenze berechtigt, auf diese Art ihre Rentenzahlung zu erhöhen.

Die Höhe der gezahlten Beiträge kann selbst gewählt werden: Der Mindestbeitrag liegt bei 83,70 Euro pro Monat, der Höchstbeitrag beträgt 1.283,40 Euro. Auch die Anzahl der Monate, für die freiwillige Beiträge gezahlt werden, ist frei wählbar. Freiwillige Beiträge können zudem wichtig sein, um den Versicherungsschutz für eine Erwerbsminderungsrente zu erhalten. Durch sie können aber auch die Wartezeit für eine Altersrente und die versicherungsrechtlichen Voraussetzungen für Reha-Leistungen erfüllt werden.

Weitere Informationen gibt es am kostenlosen Servicetelefon unter 0800 1000 48022 oder online unter www.deutsche-rentenversicherung-nord.de.

Tags: RenteRentenversicherung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

2035 werden 56.000 Menschen im Herzogtum im Rentenalter sein

2035 werden 56.000 Menschen im Herzogtum im Rentenalter sein

von Pressemitteilung
Januar 26, 2025
0
66

Herzogtum Lauenburg ( pm). „Wer im Herzogtum für den Bundestag kandidiert, dem sollen Beschäftigte auf den ‚Renten-Zahn‘ fühlen“, rät die...

Verlässliche Ansprechpartner zur Rente

Verlässliche Ansprechpartner zur Rente

von Pressemitteilung
Juni 17, 2024
0
1k

Duvensee/Sandesneben (pm). Heiko Wallbaum und Sven Fittkau nehmen ihre Arbeit als ehrenamtliche Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Bund im Herzogtum Lauenburg...

Gemeinde Büchen sucht ehrenamtliche Rentenberatende

Gemeinde Büchen sucht ehrenamtliche Rentenberatende

von Pressemitteilung
April 16, 2024
0
127

Büchen (pm). Die Gemeinde Büchen sucht eine ehrenamtliche Rentenberaterin oder einen ehrenamtlichen Rentenberater. Die derzeitige Beraterin benötigt dringend Unterstützung, um...

Anlaufstelle für Arbeitsgesundheit in der Metropolregion

Anlaufstelle für Arbeitsgesundheit in der Metropolregion

von Pressemitteilung
August 26, 2022
0
17

Herzogtum Lauenburg/Lübeck (pm). Die Metropolregion Hamburg schafft jetzt ein regionsweites Beratungsangebot für die Themen „Arbeit und Gesundheit“. Ein wichtiges Ziel...

Nächster Artikel
Sportgeräteverleih für VfL-Mitglieder

Sportgeräteverleih für VfL-Mitglieder

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg