• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, November 12, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Jugend direkt

Ein Wir-Gefühl und Hoffnung mit Kunst von Schülern

Landesweite virtuelle Ausstellung mit kreativen Produkten von Schülern zur Corona-Krise.

von Pressemitteilung
März 28, 2020
Ein Wir-Gefühl und Hoffnung mit Kunst von Schülern

Merit Binding, „Resistenza“, Öl auf Leinwand mit Atemschutzmaske, 37x50 cm

59.7k
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). „Verlängerte Osterferien – wie cool ist das denn?“ und dann ist es doch etwas anders…. Nicht nur die Schule fällt aus, auch Freunde fehlen und Langeweile kennzeichnet jetzt vielfach die letzten Tage. Für Schüler sind diese Tage nicht nur besonders, weil die Schule ausfällt. Es sind auch sehr emotionale Tage, die sie sicher nicht vergessen werden. Die Herausforderungen, die durch die Situation der letzten Tage und Wochen entstanden sind, das Fehlen der Freunde und sicher auch die Langeweile kennzeichnen die jetzigen Tage.

Diese Emotionen können zugleich der Ursprung für kreative Prozesse sein. Daher haben die Kreisfachberater für Kulturelle Bildung an den Schulen in Schleswig-Holstein ein bisher einmaliges Projekt entwickelt, das allen Schülern im Land die Möglichkeit bietet, sich kreativ mit der derzeitigen Situation auseinanderzusetzen und ihre Ergebnisse anderen zu zeigen. Sie haben die erste landesweite Schülerausstellung zur historischen Situation um das Corona-Virus initiiert: „Schülerinnen@homeart“. Etwas beitragen kann jeder Schüler, jede Schülerin von heute an bis zum regulären Schulbeginn.

„Alles ist möglich, beispielsweise Musik, Bilder, Fotos, Videos, Gedichte, Kurzgeschichten“, so Antje Wilkening, Kreisfachberaterin für den Kreis Segeberg. Ihre Kollegin Frederice Graf aus Stormarn ergänzt: „Unsere virtuelle Ausstellung bietet ihnen die Möglichkeit, ihre Gefühle und Gedanken auf künstlerische Art und Weise zum Ausdruck zu bringen und ihre Werke mit anderen zu teilen. So können Hoffnung und ein Gefühl von Gemeinsamkeit entstehen.“ Eine erste künstlerische Arbeit der Lübecker Schülerin Merit Binding (14 Jahre) ist bereits eingesandt worden. Zu ihrem Bild sagt sie: „Mit dem italienischen Titel ‚Resistenza‘ möchte ich besonders der italienischen Bevölkerung Mut machen. Was gerade um mich herum passiert, kann ich mir nicht erklären – es sind keine konkreten Formen erkennbar. Die Atemschutzmaske habe ich auf dem Bild nur lose montiert, da ich sicher bin, sie bald wieder abnehmen zu können. Und dann zeige ich euch mein Bild ohne Maske!“

Für die musikalisch Interessierten gibt es sogar einen extra geschriebenen Song, den die Schüler nun gemeinsam weiterentwickeln können. „Im Song ‚Verrückte Zeit‘ können die Schüler gemeinsam musizieren und Teil eines großen Ganzen werden“, sagt Dirk-Lorenzen Matthiesen, Kreisfachberater für Flensburg, der den Song zur interaktiven Gestaltung entwickelt hat. Die eingesendeten Beiträge sollen dabei nicht nur im Internet bleiben. Ingo Schlünzen aus Neumünster gibt daher schon jetzt bekannt: „Alle Ergebnisse haben die Chance, im nächsten Schuljahr auf einer zentralen Landes-Performance-Ausstellung präsentiert zu werden.“

Alle weiteren Informationen finden Sie unter http://schuelerinnenathomeart.kulturvermittler-sh.de/

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

‚Miteinander mit Ideen‘ – zukunftsorientierte Verkehrspolitik

‚Miteinander mit Ideen‘ – zukunftsorientierte Verkehrspolitik

von Pressemitteilung
November 12, 2025
0
31

Ratzeburg (pm). Zusammen eine zukunftsorientierte Verkehrspolitik auf den Weg bringen - mit dieser Zielsetzung startet die SPD Ratzeburg eine Kommunikationsplattform...

Adventsbasar im AMEOS Senioren Wohnsitz Ratzeburg

Adventsbasar im AMEOS Senioren Wohnsitz Ratzeburg

von Pressemitteilung
November 12, 2025
0
20

Ratzeburg (pm). Am Sonnabend, 22. November 2025, öffnet der AMEOS Senioren Wohnsitz Ratzeburg wieder seine Türen für den traditionellen Adventsbasar....

Kino im Künstlerhaus Lauenburg

Kino im Künstlerhaus Lauenburg

von Pressemitteilung
November 12, 2025
0
9

Lauenburg (pm). Am Freitag, den 14. November 2025 um 19 Uhr lädt das KünstlerInnenhaus Lauenburg zu einem besonderen Filmabend ein. Der...

Ferienanmeldung 2019 beim OJR-Mölln

Digitales Fischereiwesen ab sofort

von Pressemitteilung
November 12, 2025
0
35

Herzogtum Lauenburg/Büchen (pm). Zum 1. Oktober 2025 wurde das Fischereiwesen digitalisiert. Für Fischereischeine, Urlauberfischereischeine und die Fischereiabgabe wird zum 1....

Nächster Artikel
Allgemeinverfügung zu Einschränkungen für Reiserückkehrern aus Risikogebieten

Aktueller Stand der Covid19-Fälle in Schleswig-Holstein

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg