• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, November 28, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Grüne fordern eine Querungshilfe am Grambeker Weg

von Pressemitteilung
März 9, 2020
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Foto: pixabay.com

1.2k
VIEWS

Mölln (pm). Im letzten Bauausschuss wurde der Neubau des Aldimarkt beschlossen.“ Dessen Planung durchaus besser ist als die Planungen bei den bisherigen Discountern am Grambeker Weg. Beim Aldi liegen die Parkplätze hinten, es gibt E-Ladestationen, Photovoltaikanlagen,
Dachbegrünung und auch der eigene Fuß und Radweg zur Fahrradabstellanlage ist direkt vorm Eingang“ so Mechthild Rosker Grüne Stadtvertreterin im Bauausschuss.

„Nur, wie sollen die Menschen zu Fuß oder mit dem Rad hinkommen?“, fragt Regina Hälsig, Grüne Fraktionsvorsitzende. Die Ampeln seien weit entfernt, und der Fußweg vor den Discountern sei zu schmal. Vom gegenüber liegenden breiteren Gehweg mit Zweirichtungs Radverkehr, sei es gefährlich den Grambeker Weg zu überqueren. „Deshalb hatten die Grünen in einer der letzten Bauausschutzsitzungen beantragt, eine Querungshilfe vor dem Aldimarkt in den Bebauungsplan aufzunehmen. Dieser Antrag wurde mit acht Stimmen bei zwei Enthaltungen angenommen“, so Hälsig. Der Kreis hat ihn jedoch abgelehnt, weil dann die Leichtigkeit des Autoverkehrs nicht mehr gewährleistet sei.

„Von Leichtigkeit des Verkehrsflusses im Grambeker Weg kann ohnehin keine Rede sein. Das Einkaufen ohne Auto ist nicht nur unangenehm sondern auch gefährlich“, sagt Sabine Tetzlaff, Grüne Stadtvertreterin. „Das ist ein Unding! Nach der Novelierung der Straßen Verkehrsordnung von 2009 geht die Sicherheit aller am Verkehr Teilnehmenden, also auch von Radfahrenden und zu Fußgehenden, vor der Flüssigkeit des Autoverkehrs“, so Häslsig. Die Grünen forderten deshalb weiterhin eine Querungshilfe auf Höhe Aldimarktes.

Beschlossen wurde, Querungshilfen erst dann mitzuplanen, wenn die anderen Discounter umbauen wollen. „Es werden daher noch Jahre vergehen, bis Menschen, die zu Fuß oder per Rad einkaufen wollen, sicher den Grambeker Weg überqueren können. Und das, obwohl Mölln den Klimanotstand ausgerufen hat“, so Regina Hälsig

Tags: Grüne MöllnMölln

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Neuer, verjüngter Vorstand der Grünen Mölln einstimmig gewählt

Neuer, verjüngter Vorstand der Grünen Mölln einstimmig gewählt

von Pressemitteilung
November 17, 2025
0
912

Mölln (pm). Auf der Jahreshauptversammlung am 13. November 2025 wählte der Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen Mölln einstimmig einen neuen, deutlich...

Wandersteine-Tauschstation am Wildpark Mölln eröffnet

Wandersteine-Tauschstation am Wildpark Mölln eröffnet

von Pressemitteilung
November 14, 2025
0
389

Mölln (pm). Seit Anfang November 2025 gibt es am Eingang zum Wildpark Mölln im Birkenweg, wettergeschützt unter dem Holzunterstand, eine neue...

‚Wir sind nicht still!‘ – Rund 500 Menschen setzen Zeichen für Demokratie in Mölln

‚Wir sind nicht still!‘ – Rund 500 Menschen setzen Zeichen für Demokratie in Mölln

von Andreas Anders
November 1, 2025
0
1.4k

Mölln (aa). Rund 500 Menschen sind am Freitagvormittag dem Aufruf des Bündnisses „Das Herzogtum bleibt Nazifrei“ gefolgt, um gemeinsam ein deutliches...

Lauenburgische Leichtathletinnen starten am Wochenende in Schwerin

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
151

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Nächster Artikel
Vorstandswahlen beim Round Table 126 Ratzeburg

Vorstandswahlen beim Round Table 126 Ratzeburg

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg