• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Abiturientinnen holen Preisgeld an die LG

von Pressemitteilung
Februar 27, 2020
Abiturientinnen holen Preisgeld an die LG

Große Freude herrschte an der LG, als der 1000-Euro Scheck die Seiten wechselte (v.li.): Nena Zabinski (TH), Marit Peters, Schulleiter Thomas Engelbrecht, Majbritt Schanze und Professor Jürgen Tchorz. Foto: hfr

2k
VIEWS

Ratzeburg (pm). Dass die Idee gleich so einschlägt, hätten sich Majbritt Schanze und Marit Peters auch nicht träumen lassen. Aber ihr eingereichter Kurzfilm haute die Jury der Fachhochschule Lübeck gleich so von den Socken, dass sie aufgrund ihrer Kreativität keine weiteren Konkurrenzrunden durchlaufen mussten. Die beiden Abiturientinnen der Lauenburgischen Gelehrtenschule (LG) Ratzeburg erhielten für sich, für ihre Profilklasse, für den Abi-Jahrgang und die gesamte LG einen 1.000-Euro-Scheck.

Es ging um ein Thema, das vielen gar nicht bewusst ist. Nämlich die Tatsache, dass es sehr viele erfolgreich forschende Frauen in den Naturwissenschaften gibt. Um dieses Wissen zu stärken, richtete die Technische Hochschule Lübeck einen „Science Slam“-Wettbewerb aus, bei dem vier ausgewählte Wissenschaftlerinnen in einem von Schülern erstellten Kurzvideo vorgestellt werden sollten. Angespornt von ihrer Bio-Profillehrerin Juliane Schaeffer nutzten die engagierten Abiturientinnen die Chance und begannen ihre Dreharbeiten – mit reichlich Witz und Charme in der historischen Zander-Bibliothek ihrer Schule. Die LG-Schülerinnen drehten ein Video über die Astronomin Karoline Herschel, wurden für ihre Kreativität gelobt und jetzt in der Schule bei einem Besuch der Verantwortlichen von der TH feierlich geehrt. Der Leiter des JuniorCampus, Professor Jürgen Tchorz und Mitarbeiterin Nena Zabinski überreichten den Scheck und fanden noch einmal lobende Worte. Zusätzlich können sich Majbritt und Marit auf einen Besuch in der Sternenwarte Lübeck freuen, da der Leiter der Sternenwarte ein Jurymitglied war und sich besonders beeindruckt von dem Film zeigte.

Die Technische Hochschule Lübeck und die Lauenburgische Gelehrtenschule wollen in Zukunft enger kooperieren. Den von den beiden LG-Schülerinnen erstellten Film kann man in der FH demnächst schon sehen – er soll die Ausstellung „Frauen in Naturwissenschaft und Technik“ begleiten. Von dem Preisgeld hat übrigens der gesamte Abiturjahrgang etwas: Der Großteil des Geldes wird genutzt, um die demnächst in Druck gehende Abi-Zeitung zu finanzieren.

 

Tags: Lauenburgische GelehrtenschuleRatzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Stadtbücherei mit mehr Barrierefreiheit

,Aus der Ohnmacht in die Kraft“ in der Stadtbücherei Ratzeburg

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
27

Ratzeburg (pm). Die Frauenberatungsstelle Herzogtum Lauenburg, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ratzeburg und die Stadtbücherei Ratzeburg laden dazu ein, gemeinsam eine Kunstausstellung...

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

von Andreas Anders
Oktober 13, 2025
0
172

Ratzeburg (aa). Der Erweiterungsbau des Kreishauses in der Barlachstraße 2 nimmt sichtbar Gestalt an. Am Donnerstag (9. Oktober) wurde in...

Führung durch das A. Paul Weber-Museum am Tag des offenen Denkmals

Digitaler Rundgang durch das A. Paul Weber-Museum

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
39

Ratzeburg (pm). Der Rotary Club Ratzeburg-Alte Salzstraße machte es möglich: Museumsleiterin Dr. Anke Mührenberg nimmt Besuchende ab sofort mit auf einen...

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
147

Ratzeburg (pm). Das Chorprojekt 'POLITICALied' des Vereins Miteinander leben e.V. und der Ratzeburg Volkshochschule und Umland e.V. plant mit Blick...

Nächster Artikel
Vizewehrführer in Steinhorst bestätigt

Vizewehrführer in Steinhorst bestätigt

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg