• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

Tourismus ist weiter auf Erfolgskurs

Über 700.000 Übernachtungen im Herzogtum Lauenburg.

von Pressemitteilung
Februar 26, 2020
Tourismus ist weiter auf Erfolgskurs

Uta Steffen und Carina Jahnke (v.l.) präsentierten das Herzogtum Lauenburg auf der dänischen Messe "Ferie for alle". Foto: HLMS GmbH

955
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Der Tourismus im Herzogtum Lauenburg hat die nächste Zielmarke erreicht: Erstmals konnten im Jahr 2019 über 700.000 Übernachtungen im Kreis gezählt werden. Die Herzogtum Lauenburg Marketing und Service GmbH (HLMS) freut sich über dieses Ergebnis gemeinsam mit allen touristischen Partnern und Leistungsträgern.

706.549 Übernachtungen wurden im vergangenen Jahr in Beherbergungsstätten mit 10 und mehr Betten gezählt. Hinzu kommt eine große Zahl nicht meldepflichtiger Übernachtungen in kleineren Betrieben, zum Beispiel Pensionen, Ferienwohnungen oder Ferienhäuser. Die tatsächliche Zahl der Gästenächte liegt also noch weit höher. Insgesamt konnten die gezählten Übernachtungen um 4,7 Prozent zum Vorjahr erhöht werden. Genau diesen Zuwachs verbuchte auch der Tourismus in Schleswig-Holstein insgesamt. Der Deutschlandtourismus wuchs um 3,7 Prozent.

Günter Schmidt, Geschäftsführer der HLMS, freut sich über diesen Erfolg: „Es ist eine Mannschaftsleistung! Die gute und kontinuierliche Arbeit unserer Übernachtungsbetriebe ist die Basis dieses Erfolges und das Aushängeschild für den Gast. Aufgrund der konzertierten Vermarktung unserer Region durch die HLMS und unsere touristischen Partner konnten in den vergangenen Jahren der Bekanntheitsgrad unserer Region gesteigert und Neukunden gewonnen werden.“ Die HLMS arbeitet gemeinsam mit den Städten Ratzeburg, Mölln, Lauenburg und Geesthacht, dem Amt Büchen sowie der Stecknitz-Region für den touristischen Erfolg der Region.

Besonders wichtig ist den Touristikern ein nachhaltiges, gesundes Wachstum. „Wir wollen den Tourismus, die Bedürfnisse der Einwohner, Nachhaltigkeit und Naturschutz im Gleichgewicht halten“, sagt Schmidt und ergänzt: „Der Naturpark Lauenburgische Seen war schon immer ein starker und wichtiger Partner für uns.“ Unterstützt wird die Arbeit der HLMS seit vielen Jahren ebenfalls von der Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg.

Chancen für weiteres Wachstum sieht die HLMS vor allem bei den dänischen Gästen. Sie machen mit Abstand die größte ausländische Gästegruppe in Schleswig-Holstein aus. So kommen die Mitarbeiter der HLMS auch gerade von der dänischen Messe „Ferie for alle“ aus Herning zurück. Die größte Ferienmesse Skandinaviens konnte vom 21. bis zum 23. Februar über 60.000 Besucher zählen. „Die Dänen waren besonders an konkreten Übernachtungsangeboten und Campingplätzen interessiert“, sagt Carina Jahnke, Marketingleiterin der HLMS, und ergänzt: „Mit der relativ kurzen Entfernung punktet unsere Region bei den Dänen als Reiseziel für verlängerte Wochenenden. Der landschaftliche Kontrast unserer Seen und Wälder ist ein besonderer Reiz.“

Tags: Tourismus

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Neue Ausstellung im GeesthachtMuseum: „Zwischen Brandung und Horizont“

Tourist-Info und Museum geschlossen

von Pressemitteilung
September 30, 2025
0
38

Geesthacht (pm). Die Geesthachter Tourist-Information und das GeesthachtMuseum!, die beide im Krügerschen Haus an der Bergedorfer Straße 28 untergebracht sind,...

Ausstellung: Wimmelbilder im GeesthachtMuseum

Ausstellung: Wimmelbilder im GeesthachtMuseum

von Pressemitteilung
September 25, 2025
0
44

Geesthacht (pm). Auf den ersten Blick ist es oft ein großes Durcheinander. Aber wer genauer hinsieht, kann sie entdecken: „Die ganze...

Der Nachtwächter ist wieder unterwegs

Abschieds-Führung von Nachtwächter Klaus Lankisch

von Pressemitteilung
September 25, 2025
0
165

Ratzeburg (pm). Am Freitag, 10. Oktober 2025, um 18 Uhr lädt die Tourist-Info Ratzeburg zur allerletzten öffentlichen Nachtwächter-Führung mit Klaus...

Tourismus im Herzogtum Lauenburg: Kreissparkasse bleibt verlässlicher Partner der HLMS

Tourismus im Herzogtum Lauenburg: Kreissparkasse bleibt verlässlicher Partner der HLMS

von Andreas Anders
September 22, 2025
0
541

Herzogtum Lauenburg (aa). Das Jahr 2024 brachte dem Herzogtum Lauenburg einen historischen Rekord: Mehr als 725.000 Übernachtungen in Betrieben mit über...

Nächster Artikel
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Gesundheitsministerium informiert zu Coronavirus und Grippe

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg