• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 21, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Kultur

‚Der Lack ist ab – der Glanz ist geblieben‘

von Pressemitteilung
Februar 26, 2020
‚Der Lack ist ab – der Glanz ist geblieben‘

Die in Lübeck lebende Sängerin Lidwina Wurth. Foto: Thomas Berg

1.2k
VIEWS
Die in Lübeck lebende Sängerin Lidwina Wurth. Foto: Thomas Berg

Ratzeburg (pm). Am Sonnabend, 7. März 2020, präsentiert die in Lübeck lebende Sängerin Lidwina Wurth ihr Programm „Der Lack ist ab- der Glanz ist gebleiben“ in Galerie AC Noffke, Haus Mecklenburg, Domhof 41. Ab 19 Uhr geht es dann um das nicht-mehr-ganz-jung Sein.

Lidwina Wurth singt und plaudert von Diäten, Dates, den verpassten Chancen eines weiblichen Single 40plus und dem Glück einfach seine Ruhe haben zu können. Begleitet wird sie von Peter Urban – Saxophon, Thomas Goralczyk – Klavier und Martin Karl-Wagner – Bass. Musik von Glenn Miller, Günter Neumann, Irving Berlin, Richard Rodgers und anderen.

40 ist die neue 30 macht uns die Werbung klar und Filmstars mittleren Alters von Julia Roberts bis Sophie Marceau sind Beispiel und Herausforderung. Aber wie sieht der Alltag wirklich aus, zwischen endlosen Telefonaten mit familiär total überlasteten Freundinnen, der Frage ob der „Richtige“ noch kommt und dem ewigen Kampf mit der Waage. Nach zwei amüsanten Stunden wissen Sie mehr.

Lidwina Wurth stammt aus Baden-Baden und hat eine Ausbil-dung in Ballet, Jazz, Step und Flamenco erhalten, sowie an den Musikhochschulen in Frankfurt und Lübeck Gesang studiert. Sie wirkte an Musicalproduktionen mit und an Opernproduktionen im Opernballett der Hamburger Staatsoper. In Lübeck spielte regelmäßig am städtischen Theater, sowie am Theater Combinale. Gemeinsam mit dem trio brioso stand sie viele Jahre mit ihrem Soloprogramm CARMEN oder ein etwas andere Opernabend auf der Bühne. Bei der Taschenoper Lübeck spielt sie in Produktionen für Kinder (“Hoffmann`s Erzählungen”,”Rigoletto”,”Wer bin ich ?”) und realisert seit 2016 szenische Taschenlampenfüh-rungen als Piratin und Sams im Figurentheatermuseum in Lübeck. Sie gab Konzerte beim alte Musik Festival “Lübecker Lauten Lust” mit dem Lautenensemble “Capella Ostinato” und ist als Sprecherin und Schauspielerin bei Kinderkonzerten mit dem Philharmonischen Orchester des Lübecker Theaters zu erleben. 2018 ist sie beim Schönberger Musiksommer in der Produktion “ Die Marzipanpiraten” engagiert.

Karten gibt es zum Preis von 18 Euro. Reservierung und Verkauf:

musicbuero, Tel: 04521 – 74528, service@musicbuero.de
Galerie AC Noffke im Haus Mecklenburg, Domhof 41, 23909 Ratzeburg, Tel: 04541 7776

Konzertkasse und Einlass ab 18.30 Uhr

Tags: Ratzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Stadtbücherei mit mehr Barrierefreiheit

,Aus der Ohnmacht in die Kraft“ in der Stadtbücherei Ratzeburg

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
47

Ratzeburg (pm). Die Frauenberatungsstelle Herzogtum Lauenburg, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ratzeburg und die Stadtbücherei Ratzeburg laden dazu ein, gemeinsam eine Kunstausstellung...

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

von Andreas Anders
Oktober 13, 2025
0
178

Ratzeburg (aa). Der Erweiterungsbau des Kreishauses in der Barlachstraße 2 nimmt sichtbar Gestalt an. Am Donnerstag (9. Oktober) wurde in...

Führung durch das A. Paul Weber-Museum am Tag des offenen Denkmals

Digitaler Rundgang durch das A. Paul Weber-Museum

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
39

Ratzeburg (pm). Der Rotary Club Ratzeburg-Alte Salzstraße machte es möglich: Museumsleiterin Dr. Anke Mührenberg nimmt Besuchende ab sofort mit auf einen...

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
147

Ratzeburg (pm). Das Chorprojekt 'POLITICALied' des Vereins Miteinander leben e.V. und der Ratzeburg Volkshochschule und Umland e.V. plant mit Blick...

Nächster Artikel
‚Kirchen und deren Umfeld‘

'Kirchen und deren Umfeld'

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg