• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 21, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Das ‚Ratzeburger Wintervergnügen 2020‘

von Pressemitteilung
Februar 26, 2020
Das ‚Ratzeburger Wintervergnügen 2020‘

Ratzeburger Wintervergnügen 2020: Über 240 Gäste hatten den Weg ins „Parkrestaurant“ der AMEOS Einrichtungen gefunden. Foto:Jens Butz

1.5k
VIEWS

Ratzeburg (pm). „Das ‚Ratzeburger Wintervergnügen 2020‘ war wiedermal ein wunderschönes Fest. Mit einem besonderen Programm, besser kann man es nicht beschreiben“, bilanziert Heinz Suhr, Vorsitzender des Vereins Vorstädter Bürger Ratzeburg. Weil das Wetter ja nun kein rechtes „Winterfeeling“ aufkommen ließ, wurde das Motto „Wintervergnügen“ von den Vereinsmitgliedern durch eine winterlich schöne Innendekoration perfekt umgesetzt.

Über 240 Gäste hatten den Weg ins „Parkrestaurant“ der AMEOS Einrichtungen gefunden. Es begann mit einem Sektempfang in der Eingangshalle, begleitet von den Ballettmädchen der Tanzschule Kuppig. Parallel dazu gab es die Möglichkeit, sich in festlicher Robe fotografieren zu lassen. Pünktlich um 19 Uhr eröffnete dann Heinz Suhr das Fest, begrüßte die Gäste und führte launig durch das geplante Programm. Natürlich fehlte auch diesmal nicht die „Vereinshymne“, das Ratzeburglied, das gemeinsam gesungen wurde.

Suhr: „Es folgte ein köstliches, kalt-warmes Vier-Gänge-Büfett, zu dem die Köche des Restaurants wieder alles gegeben hatten. Es blieben keine Wünsche unerfüllt. Dafür gebührt dem Küchenchef mit seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein dickes Lob!“
Ein wirklicher Augenschmaus wäre zudem die Showeinlage der „Crazy Dancers“ einer Kindertanzgruppe (8-11 Jahre) des Ratzeburger Sportvereins unter der Leitung von Herrn Klose gewesen. Die zehn Mädchen begeisterten durch holländische, russische und finnische Folkloretänze.

Gut gelaunt ging es dann für alle Gäste auf die Tanzfläche. Für die Tanzmusik war in diesem Jahr wieder die „Showband Impression“ verantwortlich. Eckard Kuska mit seinen weiteren fünf Musikern (drei Damen und drei Herren) überzeugte mit einem hervorragend abgestimmten Musikprogramm und tollen Arrangements, wo auch der Tango, Cha Cha Cha oder Walzer nicht fehlte. Die Tanzpausen nutzten die gutgelaunten Tanzpaare zu einem regen Gedankenaustausch an der stets gut besuchten Bar. Hier wurden auf einer großen Leinwand Fotos der vergangenen acht Jahre Wintervergnügen gezeigt.

Heinz Suhr, Vorsitzender des Vereins Vorstädter Bürger Ratzeburg, führte durch den Abend. Foto: Jens Butz

Mit Spannung wurde dann gegen 0 Uhr die Präsentation der Hauptpreise der Tombola erwartet. Gerd Windsio, verkleidet als glückbringender Schornsteinfeger, überreichte den freudestrahlenden Gewinnern ihre Gewinne. Das waren u.a. ein Strandkorb, ein Kugelgrill vom Hagebaumarkt, ein großes Vogelfutterhaus vom Raiffeisenmarkt, ein Gutschein für ein 3-Gängemenu des Restaurants „Der Seehof“ und als Highlight ein 43 Zoll LED-Smart-Fernseher gespendet vom Immobilienmakler Jürgen Hentschel. Viele weitere Ratzeburger Firmen spendeten tolle Preise im Gesamtwert von über 2.500 Euro. „Der Verein sagt allen Spendern für ihre großzügigen Gaben ein ganz großes Dankeschön“, so Suhr.

Im Anschluss durften die Gäste sich am Mitternachtsbüfett an Kaffee und Kuchen sowie am Currywurst-Büfett erfreuen. Danach wurde zu den Klängen der Band noch fleißig weiter bis kurz nach 2 Uhr getanzt. Der Vorsitzende schloss den Ball mit einem herzlichen Dankeschön an alle Helfer und Gäste sowie an die Band und verabschiedete sich auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr. Ein rundum gelungener Abend ging zu Ende.

Weitere Fotos vom Fest finden Sie auf der Internetseite des Vereins unter https://www.vvb-ratzeburg.de/winterball-2020-fotos

Tags: RatzeburgRatzeburger Wintervergnügen 2020Verein Vorstädter Bürger Ratzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Stadtbücherei mit mehr Barrierefreiheit

,Aus der Ohnmacht in die Kraft“ in der Stadtbücherei Ratzeburg

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
46

Ratzeburg (pm). Die Frauenberatungsstelle Herzogtum Lauenburg, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ratzeburg und die Stadtbücherei Ratzeburg laden dazu ein, gemeinsam eine Kunstausstellung...

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

von Andreas Anders
Oktober 13, 2025
0
174

Ratzeburg (aa). Der Erweiterungsbau des Kreishauses in der Barlachstraße 2 nimmt sichtbar Gestalt an. Am Donnerstag (9. Oktober) wurde in...

Führung durch das A. Paul Weber-Museum am Tag des offenen Denkmals

Digitaler Rundgang durch das A. Paul Weber-Museum

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
39

Ratzeburg (pm). Der Rotary Club Ratzeburg-Alte Salzstraße machte es möglich: Museumsleiterin Dr. Anke Mührenberg nimmt Besuchende ab sofort mit auf einen...

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
147

Ratzeburg (pm). Das Chorprojekt 'POLITICALied' des Vereins Miteinander leben e.V. und der Ratzeburg Volkshochschule und Umland e.V. plant mit Blick...

Nächster Artikel
‚Der Lack ist ab – der Glanz ist geblieben‘

'Der Lack ist ab – der Glanz ist geblieben'

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg