• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Neuer Kinder- und Jugendbeirat in der Stadt Mölln gewählt

von Pressemitteilung
Februar 9, 2020
Neuer Kinder- und Jugendbeirat in der Stadt Mölln gewählt

(v.l.i.) Wahlleiter Hans-Joachim Grätsch, Leon Gätsch, Luisa Manegold, Kimberly Lorenz, Lukas Weise, Vera Langeloh, Maxim Mischarin, Juline Hartmann sowie Stadtjugendpfleger Oskar Blank. Foto: hfr

2.9k
VIEWS

Mölln (pm). Am Donnerstag, den 30. Januar war es soweit. Der Kinder- und Jugendbeirat der Stadt Mölln hatte zur Wahlversammlung geladen. Der zweite stellvertretende Bürgermeister Hans-Joachim Grätsch (SPD), der sich als Wahlleiter zur Verfügung gestellt hatte, führte mit einer Begrüßung in den Wahlabend ein. Er betonte die Wichtigkeit von ehrenamtlichem Engagement für eine lebendige und demokratische Gesellschaft und lobte, dass sich sieben junge Menschen als Kandidat/-innen zur Wahl stellen.

Stadtjugendpfleger Oskar Blank gab den antretenden Kandidat/-innen in einer anschließenden Fragerunde die Möglichkeit sich den Anwesenden vorzustellen. Bei der Frage nach den Motiven für ein Engagement im Kinder- und Jugendbeirat stellte sich heraus, dass diese vielfältig sind.
Juline Hartmann war zum Beispiel schon die letzte Wahlperiode als Sprecherin des Beirates tätig. Ihr mache die Beiratsarbeit Spaß und sie sei sehr motiviert, sich weiter für die Interessen von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Mölln einzusetzen.
Ebenfalls zum zweiten Mal angetreten waren Luisa Manegold und Leon Gätsch, die in den vergangenen zwei Jahren viele Projekte für Kinder und Jugendliche begleitet haben und neben der Beiratsarbeit auch ihre Netzwerke im Ortsjugendring und Jugendzentrum für die Interessenvertretung nutzen.

Lukas Weise ist sogar schon zum dritten Mal dabei und hat auch die damalige Gründung des Kinder- und Jugendbeirates unterstützt. „Ich habe immer noch Spaß an der Beiratsarbeit und es ist nach wie vor eine ideale Gelegenheit sich vor Ort zu engagieren.“ fügt er hinzu.
Maxim Mischarin ist neu angetreten und möchte sich vor allem für die Umwelt einsetzen. „Ich habe vor einiger Zeit ein Baumpflanzprojekt gestartet, dessen Wirkung und Reichweite ich gern mit dem Kinder- und Jugendbeirat erhöhen würde.“.

Die Möllnerin Vera Langeloh ist nach einigen Jahren wieder in ihren Heimartort zurückgekehrt und möchte sich vor allem für Freizeitplätze für Kinder und Jugendliche in Mölln einsetzen.
So geht es auch Kimberly Lorenz, die sich seit längerem für die Arbeit des Kinder- und Jugendbeirates interessiert und sich daher in dieser Wahlperiode zur Wahl stellt.
Im anschließenden Wahlgang wurden alle antretenden Kandidatinnen gewählt. Hans-Joachim Grätsch beglückwünschte die frisch-gewählten neuen Mitglieder zur Wahl und lud den Beirat im Namen der Stadt herzlich in die städtischen Ausschüsse und Gremien zur Diskussion von jugendrelevanten Themen ein.

Der Kinder- und Jugendbeirat konstituiert sich am 13. Februar um 17.30 Uhr im Möllner Stadthaus.

Tags: MöllnMöllner Jugendbeirat

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
50

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
1.1k

Mölln (pm). Am 5. November 2025 wird die Baustelle im Bereich Bauhof / Hauptstraße / Wasserkrüger Weg eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Erfolg für Möllner FDP-Fraktion – Bürgermeister stellt Personal- und IT-Konzept vor

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
73

Mölln (pm). Auf der Oktobersitzung des Hauptausschusses stellte der Bürgermeister ein Personal- und IT-Konzept vor, das die Verwaltungsarbeit in Mölln...

„Platt för hüüt un morgen“

Plattdüütschen Harvst in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
50

Mölln (pm). De Harvst is wedder dor, de Daag warrt körter, de Avende warrt länger. Nu is wedder Tiet för...

Nächster Artikel
Bergedorfer Musiktage 2020

Bergedorfer Musiktage 2020

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg