• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 22, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Falscher Polizeibeamter erbeutet 24.000 Euro

von Pressemitteilung
Februar 4, 2020
PKW in Breitenfelde gestohlen

Foto: pixabay.com

728
VIEWS

Mölln (pm). Am 31. Januar 2020, zwischen 10 und 13 Uhr, kam es in Mölln zu einem erneuten und diesmal erfolgreichen telefonischen Trickbetrug. Eine 82-jähre Möllnerin erhielt einen Anruf von einem angeblichen Polizeikommissar Neumann. Der angebliche Polizeibeamte sprach akzentfreies Hochdeutsch.

Der falsche Polizist behauptete in dem Telefonat, dass kürzlich Einbrecher festgenommen worden seien. Hier wurde auch ganz gezielt nach Onlinebanking gefragt und man jetzt versuche die Kriminellen mit Hilfe der Geschädigten festzunehmen.

Die 82-jährige wurde aufgefordert ihr Onlinebanking-Programm zu starten. Der falsche Polizist würde das Schritt für Schritt mit ihr gemeinsam durchgehen. Als der Möllnerin das nun doch komisch vorkam, schlug der vermeintliche Beamte Neumann vor, dass die Angerufene sich ja über 110 bestätigen lassen könne, dass er von der Polizei sei. Dies tat die 82-jährige und ihr wurde dort die Richtigkeit des geschildeten Sachverhaltes bestätigt. Nach derzeitigem Ermittlungsstand geht die Polizei davon aus, dass der vermeintliche Herr Neumann die Verbindung nie unterbrochen habe. Dann war der vermeintliche Kripobeamte Neumann wieder am Telefon und die Geschädigte überwies das geforderte Geld.

Die Polizei weist in diesem Zusammenhang insbesondere Senioren darauf hin, sich nicht auf die Geschichten von vermeintlichen Polizeibeamten einzulassen. Sprechen Sie am Telefon nie über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse. Die betroffenen Bürger werden von der Polizei darum gebeten, das Gespräch mit dem Hinweis auf eine Anzeigenerstattung bei der Polizei zu beenden und sich bei dem Polizeiruf unter der 110 oder auch an der nächsten Polizeidienststelle zu melden. Hinweise und Tipps bei Trickbetrügern am Telefon finden Sie unter https://www.schleswig-holstein.de/DE/Landesregierung/POLIZEI/Praevention/Senioren/_artikel/FalschePolizistenAmTelefon/falschePolizistenAmTelefon_start.html

Tags: MöllnPolizeibericht

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
91

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
1.3k

Mölln (pm). Am 5. November 2025 wird die Baustelle im Bereich Bauhof / Hauptstraße / Wasserkrüger Weg eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Erfolg für Möllner FDP-Fraktion – Bürgermeister stellt Personal- und IT-Konzept vor

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
86

Mölln (pm). Auf der Oktobersitzung des Hauptausschusses stellte der Bürgermeister ein Personal- und IT-Konzept vor, das die Verwaltungsarbeit in Mölln...

„Platt för hüüt un morgen“

Plattdüütschen Harvst in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
54

Mölln (pm). De Harvst is wedder dor, de Daag warrt körter, de Avende warrt länger. Nu is wedder Tiet för...

Nächster Artikel
Im Herzogtum Lauenburg reisen – das sind die schönsten Sehenswürdigkeiten

Im Herzogtum Lauenburg reisen – das sind die schönsten Sehenswürdigkeiten

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg