• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 26, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Geesthacht

SPD-Landtagsabgeordneten Kathrin Bockey zu den Sanierungsarbeiten an den beiden Elbquerungen in Lauenburg und Geesthacht

von Pressemitteilung
Februar 3, 2020
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Foto: pixabay.com

756
VIEWS

Lauenburg/Geesthacht (pm). „Die Bürger aus den Regionen der Elbmarsch, Lauenburg und auch Geesthacht haben mich angesprochen und ihre Befürchtungen hinsichtlich der möglichen Vollsperrungen der Elbbrücken zum Ausdruck gebracht. Das habe ich zum Anlass genommen, bei der Landesregierung in Schleswig-Holstein zwei kleine Anfragen zu den Sanierungsplanungen der Elbbrücken in Geesthacht und Lauenburg zu stellen. Das Ergebnis ist beunruhigend!“, sagt Kathrin Bockey.

„Es ist schon so, dass die Verantwortlichen für die jeweilige Brücke miteinander sprechen, aber eine zeitliche Koordinierung der beiden anstehenden Baumaßnahmen in Geesthacht und Lauenburg ist nicht erkennbar. Es ist ganz offensichtlich so, dass hier niemand den „Hut aufhaben will“, so Bockey weiter, „Da der Landesbetrieb Verkehr des Landes Schleswig-Holstein (LBV.SH) für beide Brücken zumindest mit Teilaufgaben betraut ist, liegt hier in meinen Augen die Hauptverantwortung für die zeitliche Koordinierung der beiden Brückenmaßnahmen! Wenn man sich diesbezüglich anders einigen will, -bitteschön. Aber nicht zu Lasten der Bürger dieser Region. Unsere Brücken sind die Lebensadern in der Verbindung von Niedersachsen, Hamburg und Schleswig-Holstein. Es ist deshalb richtig, wenn die Wirtschaft, aber auch die Kommunalpolitiker aller Parteien vor Ort sich Sorgen machen und Aufklärung erwarten. Ich begrüße es, dass Olaf Schulze (Bürgermeister der Stadt Geesthacht) mit dem Hauptausschuss die Idee einer Informationsveranstaltung durch den LBV.SH entwickelt hat und sich darum kümmert. Mir erscheint es sinnvoll, hier alle Beteiligten an einen Tisch zu holen und die Einladung ebenfalls an das Niedersächsische Verkehrsministerium und die Deutsche Bahn AG auszusprechen. Letztere ist zuständig für Teile des Brückenbaus in Lauenburg.

Ich erwarte, dass die Landesregierungen von Schleswig-Holstein und Niedersachsen in Bezug auf Verkehrsplanung die Metropolregion Hamburg als Ganzes sehen und nicht als einzelne Brückenbauprojekte.“

Tags: GeesthachtLauenburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Schuljahr 2026/2027: Jetzt Nachmittagsbetreuung an Geesthachter Grundschulen anmelden

von Pressemitteilung
Oktober 24, 2025
0
43

Geesthacht (pm). Das Schuljahr 2025/2026 ist wenige Wochen alt, da beginnen bereits die Planungen für das kommende Schuljahr. Eltern von...

Bunte Herbstferien für Kinder und Jugendliche in Ratzeburg

Herbstferienprogramm: Geesthachter Juz

von Pressemitteilung
Oktober 20, 2025
0
46

Geesthacht (pm). Die Herbstferien sind da und das Team des Geesthachter Jugendzentrums „Alter Bahnhof“ hat sich für diese besondere Zeit...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Schredderaktion in Geesthacht

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
74

Geesthacht (pm). Herbstzeit ist Gartenzeit: Viele Gartenbesitzer nutzen den Oktober und November, um Sträucher, Büsche und Bäume zurückzuschneiden. Wer Säge...

40 Jahre Geesthachter Stadtarchiv

40 Jahre Geesthachter Stadtarchiv

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
42

Geesthacht (pm). Vor 40 Jahren – genauer gesagt am 18. Oktober 1985 - um 17 Uhr wurde das Stadtarchiv Geesthacht...

Nächster Artikel
SPD Dassendorf lädt ein: Diskussion über den Zustand und die Zukunft der Großen Koalition

Scheer: Bundestag stärkt ÖPNV – Landesregierung muss nun umsetzen

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg