• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, November 5, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Niemand wird alleine alt

Ratzeburger Gespräche mit prominenten Gästen gehen in die zweite Runde.

von Pressemitteilung
Januar 27, 2020
Niemand wird alleine alt

Freuen sich wieder auf prominente Talkgäste: AMEOS Vorstandsmitglied Michael Dieckmann, die Moderatorin Christiane Harthun-Kollbaum und Stephan Freitag, Krankenhausdirektor der AMEOS Einrichtungen Ratzeburg (v.li.). Foto: hfr

1.2k
VIEWS

Ratzeburg (pm). Die Veranstaltungsreihe AMEOS MittenDrin – Ratzeburger Gespräche wird am Donnerstag, den 6. Februar fortgesetzt mit dem Thema „Niemand wird alleine alt: Alt werden für Anfänger“. Die unterhaltsame Talkrunde mit neuen Gästen trifft sich um 19:00 Uhr im Park-Restaurant der AMEOS Einrichtungen Ratzeburg, Schmilauer Straße 108.
Auf der Bühne sitzen diesmal Björn Engholm, der ehemalige Ministerpräsident von Schleswig-Holstein zusammen mit Meeno Schrader, als „Wetterfrosch“ bekannter Meteorologe und Fernsehmoderator des NDR. Das Gästetrio komplettiert der Chefarzt der Klinik für Geriatrie Ratzeburg, Jens Leymann. „Ich bin schon gespannt auf diese Gesprächsrunde!“ freut sich AMEOS Vorstandsmitglied Michael Dieckmann. „Als Gastgeber wollen wir Denkanstöße geben und Lösungsansätze aufzeigen“, betont er, „denn wir sehen uns als Wegbereiter und Initiator für einen Fachaustausch zwischen Betroffenen, Fachleuten, politisch Verantwortlichen und Institutionen.

Moderieren wird die Runde Christiane Harthun-Kollbaum. „Diesem Männertrio stellen wir Frauenpower am Expertinnentisch zur Seite“, kündigt sie an. Es ist die Leiterin des Pflegestützpunktes Herzogtum Lauenburg Cornelia Hagelstein mit ihrer langjährigen Erfahrung in der Beratung von Senioren, die zu Hause alt werden möchten und dafür ein Netzwerk brauchen. Und Mitra Kassai, die Initiatorin der gemeinnützigen Seniorenagentur OLL Inklusiv. Die Hamburgerin organisiert für ältere Menschen ungewöhnliche Aktivitäten und Ausflüge – unter anderem auch mal zum Heavy Metal Open Air nach Wacken. „Wir erleben eine älter werdende Gesellschaft im Wandel, auf die wir uns immer wieder neu einstellen müssen“, betont Dieckmann. „Welche Voraussetzungen brauchen wir dafür, was kann dazu von allen Seiten dazu beigetragen werden?“

Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, die Anzahl der Plätze aber begrenzt. Deshalb wird um Anmeldung gebeten bis 3. Februar unter der Telefonnummer 04541 13-0. Einlass ist ab 18.30 Uhr. Schon wenige Wochen später, am 2. April, folgen die nächsten Ratzeburger Gespräche. Dann wird es um die Angehörigen von älteren Menschen gehen. Gäste sind Moderatorin und Autorin Bettina Tietjen, der Schleswig-Holsteinische Gesundheitsminister Heiner Garg und die Sprecherin der Interessenvertretung pflegender Angehöriger wir pflegen e.V., Susanne Hallermann.

Über die AMEOS Gruppe

Wir arbeiten für Ihre Gesundheit. AMEOS sichert die Gesundheitsversorgung in den Regionen, so lautet die Mission für fast 13.000 Mitarbeitende der AMEOS Gruppe. In unseren 77 Krankenhäusern, Poliklinika, Pflege- und Eingliederungseinrichtungen verbinden wir hochwertige medizinische und pflegerische Leistungen mit Wirtschaftlichkeit und Menschlichkeit. Sie bieten der breiten Bevölkerung in regionalen Netzwerken eine umfassende Versorgung. Es stehen aktuell an 41 Standorten etwa 9.000 Betten und Behandlungsplätze zur Verfügung. Weitere Informationen unterwww.ameos.eu

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Katastrophenschutz im Kreis Herzogtum Lauenburg

Hilfeleistungseinsätze und Fehlalarme prägten den Monat der Möllner Feuerwehr

von Torsten Schöpp
November 4, 2025
0
69

Mölln (ts). 17 mal riefen die Funkmeldeempfänger die Kräfte der Möllner Wehr im Oktober zum Einsatz. Viermal stellte sich die...

‚Kriegstauglichkeit‘ für Deutschland

‚Der Israel-Hamas-Krieg im historischen und geopolitischen Kontext‘

von Gesine Biller
November 4, 2025
0
29

Ratzeburg (pm). In ihrer politischen Bildungsreihe "SelbstVerständlich Politik" haben die Volkshochschule Ratzeburg und Umland und der Verein Miteinander leben am Freitag,...

Übernahme besiegelt: Krankenhaus Geesthacht bleibt erhalten und wird modernisiert

Erneutes Insolvenzverfahren des Krankenhaus Geesthacht

von Pressemitteilung
November 4, 2025
0
363

Geesthacht (pm). Wie geht es weiter mit dem Krankenhausstandort Geesthacht? Zu dieser Frage tauschte sich im Geesthachter Rathaus heute (3....

BiZ auf Reisen – Bretter, die die Welt bedeuten

Letzte Offene Bühne Klein Pampau 2025

von Gesine Biller
November 4, 2025
0
21

Klein Pampau (pm/gb). Mit der letzten Offenen Bühne des Jahres geht in Klein Pampau ein erfolgreiches erstes Veranstaltungsjahr zu Ende....

Nächster Artikel
LG Schönberg-W-S-K-Athletinnen erfolgreich bei Qualifikationswettkämpfen

LG Schönberg-W-S-K-Athletinnen erfolgreich bei Qualifikationswettkämpfen

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg