• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 10, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Sport

Schwimmen: Erneut neun Medaillen zum Beginn der Langbahnsaison

von Pressemitteilung
Januar 22, 2020
Schwimmen: Erneut neun Medaillen zum Beginn der Langbahnsaison
692
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Die erste SHSV-Meisterschaft der Saison fand auf den Langstrecken in Elmshorn statt. In den Jahrgängen 2009 und älter wurden die Meister über 1.500 Meter (m) und 800 m Freistil sowie über 400 m Lagen gesucht. Aus Mölln nahmen neun Jugendliche und drei Masters teil. Beim Ratzeburger SV zeigte sich der dort stattfindende Umbruch. Es starteten mit Sharon Schmidt Jg. 2008 und Quentin Janowitz Jg. 2006 nur zwei Aktive.

Die Ratzeburger bei vier Starts ins Wasser und kamen immer Bestzeit und erreichten eine Bronzmedaille. Die Möllner starteten 20 mal schwammen 17 Bestzeiten und zwei Saisonbestzeiten. Sie erreichten dabei zwei Gold-, eine Silber- und vier Bronzemedaillen.
Zum Auftakt der Veranstaltung gingen Samstag Vormittag Isabelle Skambath, AK 20 und Lene Sojak, Jg. 05 über 400m Lagen, Isabelle auch über 800m Freistil ins Rennen. Isabelle schwamm in der offenen Klasse jeweils Bestzeit und war damit zufrieden. Lene schwamm auf der Lagenstrecke ebenfalls Bestzeit und erreichte den Bronzeplatz im Jahrgang. Bei den Männern schwamm im Jg. 2009 mit ordentlicher Leitungssteigerung gegenüber der Kurzbahnmeldezeit Jakob Elias auf den Bronzeplatz.

RSV-Talent Quentin Janowitz, jg. 06 stellte sich ebenfalls der Aufgabe und verpasste mit Rang vier eine Medaille knapp. Diese holte sich dann mit Bronze und Langbahnbestzeit der ein Jahr ältere Möllner Noah Rühe. Masters Thomas Ebelt schwam die 1500m Freistil in der AK 60 und sicherte sich dort deutlich den Sieg, setzte sich dabei gleich gegen zwei Konkurrenten der gleichen AK durch.

Am Nachmittag griffen dann weitere jüngeren Aktive sowie die Mastersdamen in das Geschehen ein. Sharon Schmidt Jg. 08 vom Ratzeburger SV kam über 800m Freistil mit Bestzeit auf Platz zehn. Das Möllner Talent, Zoe Reinhold musste leider krankheitsbedingt abgemeldet werden. Im Jg. 2007 schwammen Lotta Sojak, Celina Karapatios und Lia Bachert die 800m. Lotta verpasste dabei als vierte das Podest nur knapp. Celina als Zehnte und auch Lia freuten sich über Bestzeiten. Zu diesem Zeitpunkt hatte sich bereits Cornelia Roth in der AK 55 Silber über 800m Freistil gesichert und Nina Konkel in der Ak 30 ihren Titel aus dem Vorjahr verteidigt. Den letzten Wettkampf am Samstag hatten dann Jakob Elias und Julius Munte im Jg. 09 über 400m Lagen zu bestehen. Beide schwammen Bestzeit, Julius wurde damit Fünfter und auch Jakob kam als Neunter unter die TopTen.

Der Sonntag Vormittag begann mit den 400m Lagen Jg. 2006 und älter. Als erster aus dem Kreisgebiet ging Quentin Janowitz an den Start, schwamm ein tolles Rennen und belohnte sich in Bestzeit mit der Bronzemedaille. Kurze Zeit später schwamm Noah Rühe ebenfalls Bestzeit, war jedoch nicht ganz mit sich zufrieden obwohl er mit Platz fünf gut abgeschnitten hatte. Nach den Männern musste als einzige Dame Celina Karapatsios die 1.500m Freistil bestehen. Sie schwamm beherzt aber nicht zu schnell an, fand schnell ihr Wettkampftempo und spuhlte dann jede Bahn in gleicher Zeit ab. Nach dem Endspurt die Freude, eine sehr gute Verbesserung gegenüber der Kurzbahn und mit Platz fünf ihre beste Platzierung bei dieser Meisterschaft.

Dass wollten anschließend die Männer Quentin und Noah ebenfalls. Sie bewältigten die 800m Freistil hervorragend. Beide schwammen sehr gleichmäßig. Quentin erreichte in Bestzeit Platz vier und knackte dabei die bisher fehlende Norm für die Norddeutschen Meisterschaften in Hannover im Februar. Noah hatte die bereits gesichert, zeigte ebenfalls eine gute Leistung, Bestzeit und dazu erneut Bronze.

Am Nachmittag standen dann zunächst die 800m Freistil der Männer auf dem Plan. Julius Munte, Jg. 09 schwamm locker auf und erreichte in Bestzeit Platz fünf. Anschließend folgten dann noch die Damen mit den 400m Lagen. Lia Bachert, Jg. 07 schwamm wieder Bestzeit, Nina Konkel, AK 30 verteidigte auch ihren Lagentitel. Nur Nele Rosentreter, Jg. 08 war traurig, zwar verbesserte sie sich deutlich, wurde jedoch leider wegen Fehler in der Schmetterlingslage disquaifiziert.

Tags: Schwimmen

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Kraulkurs für erwachsene Anfänger startet im Januar in Ratzeburg

Erfolgreiche Staffeln beim Schleswig-Holstein Schwimmverband Landesentscheid

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
53

Ratzeburg/Niebüll (pm). Kaum waren die Siegerehrungen nach erfolgreichem Wettkampf am Sonnabend, 27. September 2025 im Ratzeburger Aqua Siwa beendet, ging...

Gut besuchter Löwensprint im Aqua Siwa

Gut besuchter Löwensprint im Aqua Siwa

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
84

Ratzeburg (pm). Nachdem im letzten Jahr der Löwensprint wegen zu geringer Meldezahlen ausfallen musste, freute sich die Schwimmsparte nun über...

Schwimmen: Die Sprint- und Staffelmeisterschaft beenden die Langbahnsaison 2024/25

Lucy Käding ist die aktuell erfolgreichste Schwimmerin ihres Jahrganges im Kreisgebiet

von Pressemitteilung
September 25, 2025
0
254

Ratzeburg (pm). Die 13 jährige Schwimmerin des Ratzeburger SV Lucy Käding ist in der Saison 2024/2025 vielfache Jahrgangsmeisterin des SHSV geworden...

Die Freiwasserevents während der Sommerferien

Die Freiwasserevents während der Sommerferien

von Pressemitteilung
August 30, 2025
0
59

Ratzeburg (pm). Der Sommer neigt sich dem Ende zu und sorgte zumindest, was die Freiwasserangebote angeht, doch für einige Überraschungen. Los...

Nächster Artikel
Konzert mit Aerialists: Neu-Folk aus Kanada

Konzert mit Aerialists: Neu-Folk aus Kanada

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg