• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 8, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Fahrradlobby für den Kreis Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
Januar 16, 2020
Fahrradlobby für den Kreis Herzogtum Lauenburg

Foto: pixabay.com

709
VIEWS

Büchen (pm). Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) lädt am Mittwoch, 22. Januar 2020, alle Mitglieder und Interessierten ein, die eine bessere Radverkehrsinfrastruktur und mehr Aktivitäten pro Radfahren im Kreis Herzogtum Lauenburg erreichen wollen. Immer mehr Menschen wollen das Fahrrad gerne auch im Alltag nutzen, um schnell ans Ziel zu kommen und etwas für die eigene Gesundheit und den Klimaschutz zu tun. Fehlende oder mangelhafte Radwege an Landstraßen und gefährliche Kreuzungen halten aber viele davon ab, auf das Fahrrad umzusteigen.

Der ADFC setzt sich dafür ein, dass die Verwaltung und die Politik die Förderung des Radfahrens auf die Agenda setzen. Bereits im November wurden dazu alle Kreistagsfraktionen und der Landrat angeschrieben. Der ADFC fordert unter anderem ein Radverkehrskonzept für den Kreis, die fahrradfreundliche Anwendung des Verkehrsrechts, ein Fahrradforum unter Beteiligung des ADFC und die Teilnahme des Kreises an der bundesweiten Kampagne Stadtradeln. Durch die Ausweisung von Fahrradstraßen könnten sehr viele fahrradfreundliche Routen geschaffen werden. „Radverkehrsförderung muss gemeindeübergreifend geschehen und Radwege dürfen nicht an Grenzen enden“, so Thomas Möller, Landesvorsitzender des ADFC Schleswig-Holstein. „Der Bund verdreifacht in den kommenden Jahren sein Budget für die Förderung des Radfahrens. Der Kreis Herzogtum Lauenburg sollte sich diese Chance nicht entgehen lassen und entsprechende Projekte initiieren.“

Bei der ADFC-Kreismitgliederversammlung, die am 22. Januar um 19.15 Uhr in der Rettungswache Büchen (Möllner Straße 59 in Büchen) beginnt, soll eine ADFC-Kreisgruppe gegründet werden und ein Vorstand gewählt werden. Damit wird es neben den bestehenden ADFC-Ortsgruppen auch eine Fahrradlobby auf Kreisebene geben.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Weitere Informationen

View Larger Map

Tags: ADFCFahrrad

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

ADFC Büchen macht eine Fahrradtour zum ‚Langen Otto‘

ADFC Büchen macht eine Fahrradtour zum ‚Langen Otto‘

von Pressemitteilung
September 24, 2025
0
33

Büchen (pm). Die Radler des ADFC Büchen werden am Sonntag, 5.Oktober 2025 eine gemeinsame Radtour zum Naturschutzgebiet Hahnheide unternehmen und...

Schaalsee-Radeln: eine länderübergreifende Radtour

Der vergessene Radweges R1A – mit dem ADFC neu entdecken 

von Pressemitteilung
September 1, 2025
0
35

Büchen (pm). Nachdem die Radtour am 1. Sonntag im August witterungsbedingt abgesagt wurde, steht jetzt ein neuer Termin fest: Die...

Der vergessene Radweges R1A – mit dem ADFC neu entdecken

Der vergessene Radweges R1A – mit dem ADFC neu entdecken

von Pressemitteilung
Juli 28, 2025
0
62

Büchen (pm). Die Radler des ADFC Büchen werden am Sonntag, 3. August 2025, eine Radtour im Büchen/Mecklenburger Grenzbereich unternehmen und laden...

Fahrradfreundlichkeit: Geesthacht punktet beim ADFC-Fahrradklimatest

Fahrradfreundlichkeit: Geesthacht punktet beim ADFC-Fahrradklimatest

von Pressemitteilung
Juli 16, 2025
0
44

Geesthacht (pm). Geesthacht zählt zu den fahrradfreundlichsten Städten Schleswig-Holsteins: Das ist das Ergebnis des ADAC-Fahrradklima-Testes 2024. Geesthacht belegt nach Auswertung...

Nächster Artikel
Gewerbeschau Ratzeburg: Umleitungen des Busverkehrs vom 12. bis 15. April 2018

Stadtverkehr Mölln - kleinteilige Fahrplanänderungen ab 20. Januar

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg