• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Mai 14, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Sandesneben-Nusse

Neujahrsempfang im ‚Zentralort der Herzen‘

Gemeinde Nusse hieß das neue Jahr und zahlreiche Gäste willkommen.

Andreas Anders von Andreas Anders
Januar 11, 2020
Neujahrsempfang im ‚Zentralort der Herzen‘

Bürgermeister Lars Wunsch (re.) freut sich über die zahlreichen Gäste, die der Einladung zum alljährlichen Neujahrsempfang gefolgt waren. Foto: Anders

1.7k
VIEWS

Nusse (aa). Die Gemeinde Nusse lud am gestrigen Freitag (10. Januar) zum bereits siebten Mal zum Neujahrsempfang. Mit erneut weit über 100 Gästen erfreut sich diese Veranstaltung am Jahresbeginn stets über eine rege Teilnahme. Mit Gästen aus Politik und Verwaltung, aus Landes- und Kreis- und Amtsebene, Nachbargemeinden, -städten und -ämtern, war es wie immer weit mehr eine gemeindeeigene Veranstaltung. Sogar einige Ritzerauer hatten sich unter die Anwesenden gemischt.

„Ich freue mich auch sehr, dass der Neujahrsempfang der Gemeinde Nusse am zweiten Freitag im neuen Jahr für einige fest im Kalender steht, so dass wir auch heute wieder viel Prominenz begrüßen dürfen“, erklärte Bürgermeister Lars Wunsch. Doch bevor dieser traditionell das vergangene Jahr Revue passieren ließ und einen Blick auf die kommenden zwölf Monate richtete, hatten besagte Gäste die Gelegenheit das Wort zu ergreifen.

So bedankte sich zunächst der Nusser Landtagsabgeordnete Christopher Vogt (FDP) für die „konstruktive Zusammenarbeit“ mit der Gemeindevertretung. Zudem sprach er einen Dank an den CDU-Bundestagsabgeordneten Norbert Brackmann aus, der sich für Fördergelder für nun anstehende Baumaßnahmen an der Nusse Grundschule eingesetzt hatte (Herzogtum direkt berichtete).

„Ich bleibe ein Fan der Gemeinde Nusse“, outete sich Kreispräsident Meinhard Füllner erneut. Die Teilnehmerzahl des Neujahrsempfang zeuge von Gemeinsinn und sei Ausdruck einer guten Dorfgemeinschaft. Weiter lobte er Bürgermeister Lars Wunsch, der verbindend über alle Parteigrenzen und Bereiche wirke.

„Es ist eine große Aufgabe, die jetzt auf uns zukommt. Wir sind aber auf einem guten Weg“, griff Schulleiterin Susanne Baumann den bereits erwähnten Schulumbau nochmals auf. „Die Zusammenarbeit mit der Schule ist wirklich ganz hervorragend“, sagte Bürgermeister Lars Wunsch (li.). Foto: Anders

Schließlich war das Wort an besagten Ritzerauern, genauer gesagt an dessen Bürgermeister Gerd Holz. Für Außenstehende ist es hierbei wichtig zu erwähnen, dass Nusser und Ritzerauer einen ähnlichen Spaß an gegenseitigen Neckereien haben, wie Möllner und Ratzeburger. Holz griff aus, dass seit kurzem mit der Allgemeinmedizinerin Dr. Agnes Wolny nun ausgerechnet eine Ritzerauer Einwohnerin im Nusser Ärztehaus praktiziert. Er gäbe sie aber „großzügigerweise“ frei. Als Geschenk gab es einen großen Karton mit Papierbezügen für die Behandlungsliege für Dr. Wolny und ein kleines Geschenk mit etwas Süßem und nicht Saurem für Bürgermeister Wunsch.

Schlagab-… nein, Geschenkeaustausch zwischen Nachbarn: (v.li.) Bürgermeister Lars Wunsch, Gemeinderatsmitglied Helmut Vogt sowie Ritzeraus Bürgermeister Gerd Holz. Foto: Anders

Die Nusser revanchierten sich prompt. So habe Bürgermeister Holz mal behauptet, dass die Buchstaben „RZ“ seinen KFZ-Kennzeichens für Ritzerau stünden. So erhielt er von seinen Nachbarn nun ein extra gefertigtes Kennzeichen mit den Buchstaben NU-RZ. Wobei „NU“ für Nusse stehe.

Gemeinderatsmitglied Helmut Vogt überreicht Ritzeraus Bürgermeister Gerd Holz (re.) sein neues Kennzeichen. Foto: Anders

„Das vergangene Jahr ging gleich mit einem sehr großem Thema los: dem Feuerwehrbedarfs‐
plan“, begann dann Lars Wunsch seine Neujahrsrede. Anfang 2019 wurde der Beschluss gefasst, ein neues Löschgruppenfahrzeug LF10 anzuschaffen. Wunsch weiter: „Wer jetzt
glaubt, dass mit dem Beschluss die Arbeit getan ist, der irrt leider gewaltig. Die Auflagen und
Vorschriften sind enorm und strapazieren das ehrenamtliche Engagement erheblich.“ Er appellierte an die Politik, die Verfahren hier für die Gemeinden künftig zu vereinfachen.

„Mölln ist leider zu nah an Nusse“, gab Wunsch die Antwort und einzigen Grund von Innenminister Grote wieder, weshalb Nusse kein offizieller Zentralort werden könne und daher auch nicht entsprechende Fördergelder anzapfen kann. „Wir werden zwar weiterhin dafür kämpfen, dass wir für die Funktionen, die wir wahrnehmen auch die finanzielle Ausstattung bekommen, aber bis dahin bleiben wir erst einmal der ‚Zentralort der Herzen'“, sagt Lars Wunsch. Auf den augenzwinkernden Zuruf von Christopher Vogt, doch einfach Ritzerau ‚einzugemeinden‘ und so weiter von Mölln wegzurücken, ging der Bürgermeister nicht weiter ein.

Der Endausbau des Neubaugebietes „Auf den langen Stücken“ und der Erweiterung des Gewerbegebietes sei in 2019 eine positive Entwicklung gewesen, berichtete Wunsch weiter. Die Nachfrage nach Baugrund in Nusse sei sogar so groß, dass er eine Warteliste für ein Baugebiet hätte, dass es noch gar nicht gebe.

1 von 4
- +

„Ein mir sehr wichtiges Projekt, welches letztes Jahr gestartet ist, ist das Amtsentwicklungs‐
konzept, bei dem es vor allem darum geht, wie sich aufgrund der ändernden Altersstruktur
auch die Bedürfnisse der Menschen in unseren Gemeinden verändern. Direkt sichtbar wird das zum Beispiel an der veränderten Nachfrage nach kleineren barrierefreien Wohnungen, nach einem verlässlichen ÖPNV, nach Schul‐ und KiTa‐Plätzen, nach medizinischer Versorgung und nach erreichbaren Einkaufsmöglichkeiten vor Ort. Hierfür soll für die Zukunft ein gemeindeübergreifendes amtsweites Entwicklungskonzept entstehen und ich lade sie alle herzlich ein sich dort einzubringen und gegebenenfalls auch Ihre Institutionen bei den jeweiligen Arbeitsgruppen zu vertreten“, rief Wunsch auf.

„Auch im letzten Jahr haben unsere Ausschüsse wirklich wieder fantastische Arbeit geleistet,
vieles davon bleibt naturgemäß ein wenig verborgen, allerdings hat inzwischen das Pensum
bei dem ein oder anderen auch wirklich das Limit des ehrenamtlichen Engagements erreicht.
Von daher möchte ich mich an dieser Stelle im besonderen Maße bei meinen Kollegen und
Kolleginnen aus der Gemeindevertretung und den Ausschüssen für ihr Engagement
bedanken und gleichzeitig bitten, dass jeder nur so viel macht, wie er oder sie es neben dem
Beruf und der Familie schafft und nicht darüber hinaus“, so der Bürgermeister weiter.

Ausblick 2020

Der Haushaltsplan für das Jahr 2020 sei laut Wunsch sehr solide aufgestellt. „Wir werden zwar von allen Seiten für die mutige Entscheidung das Ärztehaus zu kaufen beglückwünscht – aber selbstverständlich belastet dies unseren Haushalt schon. Und trotz aller Ermahnungen der Politik, dass man etwas gegen das Aussterben der ländlichen Medizin machen muss, haben wir leider bisher noch keinerlei Unterstützung erfahren. Wir werden selbstverständlich da weiter dranbleiben und alle politischen Fäden ziehen“, erklärte Lars Wunsch.

Ein Thema, was die Gemeindevertretung in 2020 beschäftigen werde, sei das der sogenannten Kooperationsräume. Hierbei gehe es um den Kooperationsraum „Mölln, Amt Breitenfelde und Nusse“. Wunsch: „Dies hat nichts mit einer Ämterfusion zu tun, sondern dass man sich regional gegenseitig unterstützt und stärkt. Die Stadt Mölln hat das Problem, dass sie sich wohnbaulich und auch  gewerbemäßig nicht weiter entwickeln kann und nun nach Kooperationspartnern sucht.“ Aber auch andere Themen wie zum Beispiel Mobilität, ÖPNV, Pflege und vieles mehr würden dort besprochen.

Weiter werde Nusse am 6. und 7. Juni 2020 seine vierte Gewerbeschau durchführen. „Ich persönlich würde mir aber wünschen, wenn sich noch mehr auch Kleinbetriebe aus unserer Region (Amt Sandesneben‐Nusse und der Stecknitz‐Region) sich und ihr Angebot dort vorstellen“, rief der Bürgermeister die regionalen Unternehmen zum Mitmachen auf.

 

Tags: Nusse
Andreas Anders

Andreas Anders

Herausgeber von Herzogtum direkt.

RelatedPosts

Jazzkonzert in Nusse: ‚A Family Affair‘

Jazzkonzert in Nusse: ‚A Family Affair‘

von Pressemitteilung
April 24, 2025
0
123

Nusse (pm). Am Freitag, 9. Mai 2025, wird die historische Kirche in Nusse zu einem Ort, an dem Jazzliebhaber auf...

Gottesdienst-Liebe und „Nerd-Culture“

Gottesdienst-Liebe und „Nerd-Culture“

von Pressemitteilung
April 1, 2025
0
120

Nusse-Behlendorf (pm). Die Kirchengemeinde Nusse-Behlendorf hat einen neuen Pastor. In Nachfolge von Tobias Pfeifer übernimmt Dr. Knud Henrik Boysen ab...

10. Auflage des Neujahrsempfangs in Nusse

10. Auflage des Neujahrsempfangs in Nusse

von Pressemitteilung
Januar 17, 2025
0
262

Nusse (pm). Im Terminkalender vieler Einwohner sowie Gäste aus verschiedenen Vereinen und Institutionen sowie Politik und Verwaltung hat der Neujahrsempfang...

Friedhofsvertrag für Nusse und Behlendorf unterzeichnet

Friedhofsvertrag für Nusse und Behlendorf unterzeichnet

von Pressemitteilung
Dezember 4, 2024
0
166

Nusse (pm). In Nusse haben VertreterInnen von Kirchengemeinde und Kommunen den gemeinsamen Friedhofsvertrag unterzeichnet. Zum positiven Ausgang der langjährigen Verhandlungen...

Nächster Artikel
Beim ‚AOK Star-Training‘ mit echten Handball-Stars an der eigenen Schule trainieren

Beim ‚AOK Star-Training‘ mit echten Handball-Stars an der eigenen Schule trainieren

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg