• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 15, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Stadtführer für die Eulenspiegelstadt Mölln gesucht

* Die Eulenspiegelstadt Mölln bildet neue Stadtführerinnen und Stadtführer aus. * Rund 500 Stadtführungen werden pro Jahr vom Tourismus- und Stadtmarketing organisiert. * Auftakttermin für die Grundausbildung am 4.2.2020 * Anmeldung sind ab sofort möglich *

von Pressemitteilung
Januar 9, 2020
Stadtführer für die Eulenspiegelstadt Mölln gesucht

Stadtführung in Mölln. Foto: hfr/Monika Siegel

895
VIEWS

Mölln (pm). Wer war eigentlich Till Eulenspiegel? Welche Gebäude sind in Mölln sehenswert? Was macht die St. Nicolai Kirche so besonders oder warum hat die Stadt in ihrem Wappen ein Mühlrad? Diese und andere Fragen werden bei den Stadtführungen in der Eulenspiegelstadt regelmäßig gestellt.

Das Tourismus- und Stadtmarketing Mölln veranstaltet wöchentlich öffentliche Stadtführungen sowie individuell gebuchte Führungen und ermöglicht interessierten Besuchern Einblicke in die ältere und jüngere Stadtgeschichte. Die Stadtführungen erfreuen sich seit Jahren großer Beliebtheit. Pro Jahr werden bis zu 500 Stadtführungen durchgeführt. Derzeit sind von der Tourist-Information fünfzehn Stadtführer im Einsatz.

Um die positive Entwicklung der Stadtführungen auch weiterhin qualifiziert begleiten zu können, startet ab dem 4. Februar um 18 Uhr eine neue Grundausbildung zum Stadtführer der Eulenspiegelstadt. An zirka acht Terminen werden Informationen zur Stadt vermittelt. In der Grundausbildung erfahren die Teilnehmer alles, was sie für den Start als Mölln-Guide wissen müssen:

Stadtgeschichte
Till Eulenspiegel und weitere Persönlichkeiten
Informationen u.a. zum Historischen Marktplatz, Historischen Rathaus, St. Nicolai-Kirche, Kurpark, Stadthauptmannshof
Tourismus in Mölln
Geologie, Geografie, Landschaft und Natur
Organisatorisches

Am Ende des theoretischen Teils erhalten die Teilnehmer nach einer praktischen Prüfung ein Zertifikat, mit dem sie sich Gästeführer für Mölln nennen dürfen. Zielsetzung ist es, dass sie ab Sommer 2020 Führungen übernehmen können. Der Teilnahmegebühr für die Grundausbildung beträgt 40 Euro, die nach erfolgreicher Prüfung und Tätigkeit für das Tourismus- und Stadtmarketing erstattet werden.

Wer Freude daran hat mit Menschen umzugehen, die Schönheiten der Stadt unter anderem Kurgästen, Touristen, Schulklassen oder Reisegruppen jeden Alters zu vermitteln, ist herzlich eingeladen, Teil des Stadtführerteams zu werden. Eine Anmeldung ist unter der Telefonnummer 04542- 8568890 oder per Email an info@moelln-tourismus.de möglich.

Alle Informationen und Termine zur Ausbildung erhalten Interessierte unter
www.moelln-tourismus.de/gaestefuehrer

Tags: Mölln

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

„Platt för hüüt un morgen“

Plattdüütschen Harvst in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
45

Mölln (pm). De Harvst is wedder dor, de Daag warrt körter, de Avende warrt länger. Nu is wedder Tiet för...

Soll Mölln Straßenverkehrsbehörde werden?

CDU Mölln bringt erneut Antrag für mehr Schulwegsicherheit ein

von Pressemitteilung
Oktober 3, 2025
0
419

Mölln (pm). Die CDU-Fraktion in der Möllner Stadtvertretung setzt sich erneut mit einem umfassenden Antrag für mehr Schulwegsicherheit ein. Das...

5. Möllner Kulturnacht: Kulturvielfalt erleben – ein Abend voller Überraschungen

5. Möllner Kulturnacht: Kulturvielfalt erleben – ein Abend voller Überraschungen

von Pressemitteilung
September 26, 2025
0
291

Mölln (pm). Am 2. Oktober 2025 heißt es wieder: Bühne frei für die Kultur in der Eulenspiegelstadt! Bereits zum fünften...

Einbrecher auf dem St. Georgsberg gefasst

Mölln: Seniorin auf Supermarkt-Parkplatz beraubt 

von Pressemitteilung
September 19, 2025
0
527

Mölln (pm). Mittwochnachmittag (17. September)  wurde eine Seniorin auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes von einer unbekannten Person beraubt. Der beziehungsweise die...

Nächster Artikel
PKW in Breitenfelde gestohlen

Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg