• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 30, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Ratzeburger Volkshochschule präsentiert Frühjahrssemesterprogramm

von Pressemitteilung
Januar 6, 2020
Lange Ratzeburger Nacht der Volkshochschule

Gemeinsames, lebenslanges Lernen ermöglicht die Ratzeburger Volkshochschule. Foto: Thomas Biller

676
VIEWS

Ratzeburg (pm). Die Ratzeburger Volkshochschule startet mit einem bewährten Bildungsangebot in den Bereich Sprachen, Gesundheit, Kunst und Kultur in das Frühjahrssemester 2020. Aus 76 Kursen, sechs Vorträgen und einem Webinar können Bildungsinteressierte ihr Lernprogramm für das erste Halbjahr zusammenstellen.

Wiederaufgenommen werden die beliebten Tanzkurse und -kreise. Dazu kommen neue Kurse wie „Hatha Yoga am Nachmittag“, das „Resilienz – Training“ oder die „Einführung in HTML…“ zum Erstellen eigener Internetseiten. Fortgesetzt wird auch das beliebte Vortragsprogramm der „Dienstagsvorträge“, die Reihe zur politische Bildung und ebenso die Kooperation mit der Verbraucherzentrale, die wieder zwei Vorträge zur Energiewende beisteuert. Ein besonderer Hinweis verdient der Zertifikatskurs „Qualifizierung pädagogischer Mitarbeiter/-innen“, der sich an Tätige in den Ganztagsschulen im Kreis Herzogtum Lauenburg richtet und in Kooperation mit dem Jugendamt des Kreises Herzogtum Lauenburg ausgerichtet wird.

Im Sinne des digitalen Lernens wird sich die Ratzeburger Volkshochschule auch wieder an einem Webinar des Programms „Smartdemocracy“ beteiligen und im medial modern ausgestatteten Ratssaal den Einführungsvorträgen der Konferenz „Die Zukunft in der wir leben wollen“ beiwohnen, die die Bundeszentrale für politische Bildung in Kooperation mit dem Hessischen Volkshochschulverband ausrichtet. Im Rahmen des landesweiten „Aktionsmonat Naturerlebnis“ wird unter dem Titel „Wildkräuter“ erstmals eine Wanderung rund um den kleinen Küchensee angeboten, auf der unter kundiger Leitung Wildkräuter gesammelt, bestimmt und erläutert werden. Und auch am „Welttag für Tai Chi und Qigong“ wird die Ratzeburger Volkshochschule wieder beteiligt sein.

Alle Hinweise zu den Kursen, zu Vorträgen und Veranstaltungen sind ab sofort im aktuellen Kursheft der Ratzeburger Volkshochschule zu finden, dass im Rathaus und in den Buchhandlungen erhältlich ist oder unter www.vhs-ratzeburg.de eingesehen werden kann.

Tags: RatzeburgVHS Ratzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Rekordbeteiligung bei EU-Konsultation zur Sommerzeit

Samuel Harfst und Chor „Pastelltöne“ geben Konzert in St. Petri

von Pressemitteilung
Oktober 24, 2025
0
41

Ratzeburg (pm/aa). Zu einem besonderen Konzertabend lädt die Kirchengemeinde St. Petri am Sonntag, 16. November, um 17 Uhr ein. Der...

In die Zukunft gekocht: 30 Jahre Lauenburg’scher Teller

Verdacht der Beschimpfung von religiösen Bekenntnissen – Polizei sucht Zeugen

von Pressemitteilung
Oktober 23, 2025
0
672

Ratzeburg (pm). In der Nacht zu Mittwoch (22.10.2025) stellte eine Zeugin am Domhof in Ratzeburg einen glimmenden Koran auf der Straße...

‚#Stolen Memory‘ – Wanderausstellung der ‚Arolsen Archives‘ 

‚#Stolen Memory‘ – Wanderausstellung der ‚Arolsen Archives‘ 

von Pressemitteilung
Oktober 21, 2025
0
66

Ratzeburg (pm). Bereits seit Jahresbeginn plant die Volkshochschule Ratzeburg und Umland zusammen mit dem Verein Miteinander leben und anderen Kooperationspartnern eine...

Sockenwolle selbst färben – nachhaltig und individuell

Workshop für Spinnen mit Handspindel und Spinnrad

von Gesine Biller
Oktober 21, 2025
0
35

Ratzeburg/Mustin (pm). Ein Workshop rund um das Spinnen von Wolle findet am Sonntag, 2. November 2025 von 13 Uhr bis...

Nächster Artikel
Tischtennis-Jedermannturnier findet zum 5. Mal in Berkenthin statt

Tischtennis-Jedermannturnier findet zum 5. Mal in Berkenthin statt

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg