• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Gesundheit

So klappt es mit den guten Vorsätzen für das neue Jahr

von Pressemitteilung
Januar 5, 2020
So klappt es mit den guten Vorsätzen für das neue Jahr

Gesünder zu leben ist für viele Menschen im Kreis Herzogtum Lauenburg ein wichtiges Ziel für das Jahr 2020. Foto: AOK/hfr

471
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Das neue Jahr hat begonnen. Die üppigen Festtage sind vorbei. Jetzt beginnt für die Menschen im Kreis Herzogtum Lauenburg die Zeit, die guten Vorsätze für das Jahr 2020 auch in die Tat umzusetzen. Doch wie schafft man es, die Pläne von weniger Rauchen, mehr Bewegung oder gesünderer Ernährung auch umzusetzen? „Realistische Ziele, Verzicht und viel Geduld sind erforderlich, um die guten Vorsätze erfolgreich zu realisieren“, so AOK-Serviceregionsleiter Reinhard Wunsch.

Zum Start im neuen Jahr nehmen wir uns vor, uns von einigen der alten, unliebsamen Gewohnheiten zu trennen und einiges besser zu machen. Viele Menschen melden sich zu Beginn eines Jahres im Fitnessstudio an und nehmen sich vor, sich gesünder zu ernähren. Raucher wollen ihre Zigaretten wegwerfen. Andere wollen Stress abbauen, weniger arbeiten und sich mehr Zeit für Freunde, Familie und Hobbies nehmen. Die anfängliche Euphorie verblasst meistens schon nach wenigen Wochen und die guten Vorsätze werden schnell wieder über Bord geworfen. Hier eine Ausnahme, da ein Ausrutscher. Dies wird schließlich zur Regel, bis alles wieder genauso läuft wie im letzten Jahr. Die guten Vorsätze werden immer wieder verschoben und die bisherigen Gewohnheiten und Laster haben dann ein leichtes Spiel.

Vielen Menschen fehlt die Geduld und sie verlieren die Motivation, wenn sich ihr gesetztes Ziel nicht im Handumdrehen erreichen lässt. „Gute Vorsätze sollten konkret und nicht allzu radikal sein. Wenn sie zu viel Selbstkontrolle abverlangen, ist das Scheitern vorprogrammiert“, erklärt Wunsch. Der Vorsatz „nie wieder Schokolade“ endet bei den meisten Naschkatzen im Extremfall beim Verputzen einer ganzen Tafel. „Deshalb sollten wir nicht zu streng mit uns selbst sein. Selbst wenn ehrgeizig an die Vorsätze herangegangen wird, sollte auch ein Rückschlag eingeplant werden“, meint Wunsch. Wird das Etappenziel nicht erreicht oder einmal „gesündigt“, auf keinen Fall sofort aufgeben. Stattdessen sich selbst lieber deutlich machen, was schon erreicht wurde. Auch kleine Belohnungen können helfen, den Vorsätzen treu zu bleiben. Eine böse Falle ist es allerdings, sich nach einem gelungenen Sieg sozusagen als Belohnung gleich eine „Sünde“ zu gönnen.

Neben der persönlichen Beratung durch Präventionsexperten vor Ort bietet die AOK NordWest im Internet unter www.aok.de/nw in der Rubrik ‚Gesund leben mit der AOK‘ viele Tipps und Angebote zum Gesundwerden und Gesundbleiben aus den Bereichen Ernährung, Bewegung und Entspannung.

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Dokumentation: ’50 Jahre Roland Kaiser – Ein Leben für die Musik‘

Dokumentation: ’50 Jahre Roland Kaiser – Ein Leben für die Musik‘

von Pressemitteilung
Oktober 19, 2025
0
19

Ratzeburg (pm). Im Filmclub des Burgtheater Ratzeburg wird am Dienstag, 21. Oktober der Dokumentarfilm „50 Jahre Roland Kaiser - Ein...

Brückenprüfungen erfordern Vollsperrungen

Herbstmarkt in Geesthacht: Diese Straßen sind gesperrt

von Pressemitteilung
Oktober 19, 2025
0
45

Geesthacht (pm). Fahrgeschäfte, Zuckerwatte und gebrannte Mandeln: Vom 24. Oktober bis 27. Oktober 2025 öffnet der Geesthachter Herbstmarkt wieder. Am...

Digitale Informationsveranstaltungen für Erwachsene am 15. März

Schleswig-Holstein steht fest an der Seite der Ukraine

von Pressemitteilung
Oktober 19, 2025
0
17

Kiel (pm). Als Zeichen der großen Verbundenheit mit den Menschen in der Ukraine hat die Landesregierung im September 2023 mit...

Rechte von Bewohnern im Pflegeheim

Vortrag zu Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und rechtlicher Vorsorge

von Pressemitteilung
Oktober 19, 2025
0
7

Sandesneben (pm). Was geschieht, wenn aufgrund eines Unfalls, einer schweren Erkrankung oder altersbedingter Einschränkungen keine eigenen Entscheidungen mehr getroffen werden können?„Wie...

Nächster Artikel
Höhepunkte der Klassik

Höhepunkte der Klassik

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg