• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, November 5, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

Erfolgreiche Zusammenarbeit

Die Sanierungsarbeiten am Blockheizkraftwerk Schanzenbarg sind abgeschlossen.

von Pressemitteilung
Januar 5, 2020
Erfolgreiche Zusammenarbeit

Bauleiter André Knappe und Projektleiter Holger Herzberg starten die Motoren im Blockheizkraftwerk Scharenbarg. Foto: hfr

459
VIEWS

Bad Oldesloe (pm). Zwei Motoren der dritten Generation für insgesamt eine Million Euro tauschten die Vereinigten Stadtwerke jüngst im großen Blockheizkraftwerk am Schanzenbarg in Bad Oldesloe aus. Von hier aus werden die ans Fernwärmenetz angeschlossenen Haushalte im halben Bad Oldesloer Stadtgebiet versorgt. Jedes der neu eingebauten Aggregate liefert nun zwei bis drei Millionen Kilowattstunden pro Jahr.

Die alten Motoren hatten seit 2007 etliche Betriebsstunden geleistet, das Verteilnetz war allerdings seitdem enorm gewachsen. Mit besten Emissionswerten punktet das BHKW jetzt in Sachen Klimafreundlichkeit. Als Primärenergieträger kommen dabei Erdgas und Biogas bzw. Biomethan zum Einsatz. Die Anlage gilt mit diversen Erneuerungen als Prototyp, so auch der SCR-Katalysator aus Kanada, mit dem schon jetzt zukünftige Grenzwerte eingehalten werden können.

Alle Arbeiten konnten zudem planmäßig abgeschlossen werden, was besonders Projektleiter, Holger Herzberg, sichtlich freute. Zum Abschluss der Sanierung lud er alle beteiligten Handwerker an den Arbeitsort ein, um seine Dankbarkeit auszudrücken. Besonders Bauleiter André Knappe habe durchgehend gute Arbeit geleistet und dafür gesorgt, dass diverse Herausforderungen im Team zusammen gestemmt werden konnten. Manfred Priebsch, Prokurist der Vereinigten Stadtwerke, übernahm darauf das Wort und lobte den Einsatz von Holger Herzberg, der die Sanierungsarbeiten im Alleingang koordinierte. Im Anschluss starteten Werk- und Bauleiter gemeinsam die Motoren.

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Martinsmarkt 2019 in Ziethen

Martinsmarkt Ziethen lädt zum herbstlichen Markttreiben ein

von Gesine Biller
November 5, 2025
0
6

Ziethen (pm/gb). Die Kirchengemeinde Ziethen begrüßt die kalte Jahreszeit auch 2025 mit dem traditionellen Martinsmarkt. Am Sonntag, 9. November 2025,...

Märchennachmittag mit Anja Wallbaum in der Stadtbücherei

Märchennachmittag mit Anja Wallbaum in der Stadtbücherei

von Pressemitteilung
November 5, 2025
0
5

Mölln (pm). Am Sonnabend, 15. November 2025, um 15 Uhr, lädt die Stadtbücherei Mölln zu einem besonderen Märchennachmittag mit der beliebten...

Ratzeburg nimmt Stellung gegen Rassismus

‚Herz einschalten – Rassismus ausschalten‘

von Pressemitteilung
November 5, 2025
0
6

Ratzeburg (pm). Im Rahmen ihrer Antirassismusarbeit "Herz einschalten - Rassismus ausschalten" organisiert die 'Partnerschaft für Demokratie' der Stadt Ratzeburg und des...

Männerproblem Gicht – deutlich mehr Männer als Frauen leiden an einem zu hohen Harnsäurespiegel

Männerproblem Gicht – deutlich mehr Männer als Frauen leiden an einem zu hohen Harnsäurespiegel

von Pressemitteilung
November 5, 2025
0
5

Herzogtum Lauenburg (pm). Der Schmerz beginnt meist nachts – oft in der Großzehe. Das Gelenk ist gerötet, geschwollen und schmerzt bei...

Nächster Artikel
Mai-Steuerschätzung 2019: Steuereinnahmen des Landes steigen weniger stark als erwartet

Wohngeldempfänger in Schleswig-Holstein erhalten zum Jahreswechsel Leistungserhöhungen

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg