• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 27, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Umweltbewusst Tanken in Mölln

In Mölln und Bad Oldesloe haben Verbraucher nun die Wahl

von Pressemitteilung
Dezember 20, 2019
Umweltbewusst Tanken in Mölln

In Mölln und Bad Oldesloe kann man ab sofort umweltbewusst tanken. Foto: Johann Cohrs

1.1k
VIEWS

Mölln (pm). Mit Bio-Erdgas bieten die Erdgastankstellen in Mölln und Bad Oldesloe ab sofort eine nachhaltige Alternative zu fossilem Erdgas. Wer den grünen Kraftstoff tankt, fährt nahezu klimaneutral und leistet einen erheblichen Beitrag zur Verbesserung der Luftqualität.

Verbraucher in Deutschland entscheiden sich immer häufiger für biologische Alternativen –das hat eine 2019 vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) veröffentlichte Befragung ergeben. Grund für ihre Wahl ist vor allem der Beitrag zur geringeren Schadstoffbelastung und zum Umweltschutz. Während Kunden in Supermärkten die Möglichkeit haben, sich für Bioprodukte zu entscheiden, sind beim Tanken oft nur konventionelle Kraftstoffe im Angebot.

Höchste Zeit also, auch in der Mobilität auf Nachhaltigkeit zu setzen. Das dachten sich auch die Vereinigte Stadtwerke (VS) und bieten Erdgasautofahrern ab sofort eine grüne Option: Bio-Erdgas. „Im Unterschied zu fossilem Erdgas entsteht der klimafreundliche Kraftstoff durch die Vergärung von hauptsächlich Gülle und organischen Rest- und Abfallstoffen in der Biogasanlage“, erklärt Manfred Priebsch, Energieeinkäufer der VS. Das Unternehmen sieht in dem grünen Kraftstoff zwei große Vorteile: „Erdgasautos fahren damit quasi klimaneutral und verbessern durch Bio-Erdgas im Tank die Luftqualität – denn Stickoxide, Feinstaub und Rußpartikel spielen fast keine Rolle mehr“, freut sich Priebsch und blickt positiv nach vorn: „Öko ist die Zukunft – nicht nur im Einkaufskorb. Wir brauchen 360-Grad-Nachhaltigkeit und gerade der Verkehr ist ein wichtiger Bereich, in dem wir dringend erneuerbare Alternativen brauchen. Bio-Erdgas oder auch Bio-CNG ist als Antrieb jetzt verfügbar und kann sofortigen Klimaschutz leisten. Jede Tonne CO2, die wir heute einsparen, macht die Welt für unsere Kinder und Kindeskinder ein Stück grüner.“

Die HEM Tankstelle in Ratzeburg wird zum Jahresende jedoch außer Betrieb genommen – somit auch die Erdgastankstelle der VS. Ein Alternativstandort ist derzeit nicht in Planung.

Tags: ErdgasErdgastankstelleMölln

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
101

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
1.4k

Mölln (pm). Am 5. November 2025 wird die Baustelle im Bereich Bauhof / Hauptstraße / Wasserkrüger Weg eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Erfolg für Möllner FDP-Fraktion – Bürgermeister stellt Personal- und IT-Konzept vor

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
86

Mölln (pm). Auf der Oktobersitzung des Hauptausschusses stellte der Bürgermeister ein Personal- und IT-Konzept vor, das die Verwaltungsarbeit in Mölln...

„Platt för hüüt un morgen“

Plattdüütschen Harvst in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
57

Mölln (pm). De Harvst is wedder dor, de Daag warrt körter, de Avende warrt länger. Nu is wedder Tiet för...

Nächster Artikel
Kreisweites Jugendforum besucht mit Jugendlichen den Landtag

Kreisweites Jugendforum besucht mit Jugendlichen den Landtag

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg