• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Mai 12, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Kreisweites Jugendforum besucht mit Jugendlichen den Landtag

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Dezember 20, 2019
Kreisweites Jugendforum besucht mit Jugendlichen den Landtag

„Speedtalking“ mit Abgeordneten im Landtag‘. Foto: KJR

566
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Jugendliche Mitwirkende des Jugendforums der „Partnerschaft für Demokratie“ des Kreises planten und organisierten eigenständig eine Bildungsfahrt, die kurz vor Weihnachten stattfand: Mit 22 jungen Leuten im Alter von dreizehn bis 22 Jahren ging es begleitet durch den Kreisjugendring Herzogtum Lauenburg (KJR) in die Schleswig-Holsteinische Landeshauptstadt. „Nachdem wir uns bereits in den letzten Jahren angeschaut haben, wie Politik im Bundestag und im Europaparlament gemacht wird, war es höchste Zeit, dieses Jahr einmal den Landtag zu besuchen“, erzählt Dennis Zdunek, welcher seit Beginn des Jugendforums 2015 aktiv dabei ist und in der Organisationsgruppe mitwirkte. Und folglich war auch die Resonanz. In kürzester Zeit hatten sich über 20 Interessierte für die Fahrt von Jugendlichen für Jugendliche angemeldet.

Früh am Morgen traf sich die Gruppe in Büchen und Mölln, um gemeinsam mit dem Zug nach Kiel zu reisen. Erster Programmpunkt war dabei der Besuch des Landeshauses. Eine Mitarbeiterin des Besucherdienstes informierte die jungen Teilnehmenden über die Arbeitsweise im Plenarsaal, erklärte die Aufgaben des Landtagspräsidenten und beantwortete Fragen, beispielsweise zur Redekultur der Abgeordneten.

Anschließend fanden sich die Jugendlichen in Kleingruppen zusammen und gingen beim „Speedtalking“ mit den Landtagsabgeordneten Hans Hinrich Neve (CDU), Sandra Redmann (SPD), Anita Klahn (FDP) und Claus Schaffer (AfD) ins Gespräch. In dem Austausch diskutierten die jungen Leute mit den Abgeordneten über ihre Themen, deren Bandbreite von kommunaler Jugendbeteiligung über Klimawandel bis hin zur Erbschaftssteuer reichte. Die Teilnehmenden hatten viel Gesprächsstoff mitgebracht und stellten ihre Sicht dar. „Wir sind begeistert, wie engagiert und eingebunden jeder und jede Einzelne der Teilnehmenden ist. Ob im Verein, Kinder- und Jugendbeirat, Jugendzentrum, in der Jugendorganisation der Parteien oder Schule, alle bringen Erfahrungen mit“, sagt Dawid Noch vom KJR, der das Jugendforum hauptamtlich begleitet.

Eine anschließende gruppenbildende Aktion im Escape Room sorgte für viel Rätselspaß, bevor man sich mit Mitgliedern des Jungen Rates Kiel, der Kinder- und Jugendvertretung der Landeshauptstadt, traf. Im Jugend-Café, das letztes Jahr durch den Jungen Rat initiiert wurde, stellten die Mitglieder ihr Engagement in der Kommunalpolitik vor. In gemütlicher Atmosphäre bestand die Möglichkeit anschließend in den Austausch zu gehen und Einblicke in die Wirkungsstätte, das Büro des Jungen Rats, zu erhalten. „Das Büro sieht eigentlich so aus wie bei uns, hier wird wohl ähnlich gearbeitet“, resümierte ein Lauenburger Mitglied des dortigen Kinder- und Jugendbeirats interessiert.

Bevor die Gruppe sich abends auf den Heimweg machte, stand noch ein kurzer Besuch des Kieler Weihnachtsmarktes an. Ein gemeinschaftlicher Abschluss eines wirklich gelungenen Tages. Mit viel Input fuhren die Teilnehmenden und Mitwirkenden des Jugendforums nach Hause, vielleicht schon mit der nächsten Idee im Gepäck, um Jugendliche zukünftig für Politik zu begeistern.

„Speedtalking“ mit Abgeordneten im Landtag‘. Foto: KJR

Im kreisweiten Jugendforum engagieren sich junge Menschen aus dem gesamten Kreisgebiet. Sie treffen sich in regelmäßigen Abständen, tauschen sich über Aktuelles und Möglichkeiten des politischen Engagements aus. Sie planen eigene Projekte und verfügen selbständig über einen jährlichen Jugendfonds in Höhe von 15.000 Euro ab 2020. Das kreisweite Jugendforum steht allen Jugendlichen und jungen Menschen bis 27 Jahre offen. Bei Fragen und Interesse steht Dawid Noch unter jugendforum@kjr-herzogtum-lauenburg.de oder 04542 – 843785 gerne zur Verfügung.

Das Jugendforum der „Partnerschaft für Demokratie“ Kreis Herzogtum Lauenburg wird im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.

Tags: kreisjugendring
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Kreisjugendring bildet erfolgreich Ehrenamtliche für die Jugendarbeit aus

Kreisjugendring bildet erfolgreich Ehrenamtliche für die Jugendarbeit aus

von Pressemitteilung
April 30, 2025
0
169

Herzogtum Lauenburg (pm). Fast 20 engagierte Ehrenamtliche nahmen vom 11. bis 17. April erfolgreich an der Ausbildung zur Jugendgruppenleitung beim Kreisjugendring...

Vollversammlung des Kreisjugendringes: Drei Vorstandspositionen neu besetzt

Vollversammlung des Kreisjugendringes: Drei Vorstandspositionen neu besetzt

von Pressemitteilung
April 14, 2025
0
150

Mölln (pm). Zur Vollversammlung des Kreisjugendrings Herzogtum Lauenburg (KJR) am Freitag, 4. April erschienen in den Räumlichkeiten des Lebenshilfewerks Mölln-Hagenow im...

Die mobile Spieliothek im Februar

Termine der mobilen Spieliothek im Mai

von Pressemitteilung
April 13, 2025
0
11

Herzogtum Lauenburg (pm). Die „mobile Spieliothek“ des Kreisjugendringes ist auch im Mai wieder mit den Spielenachmittagen in den Gemeinden. Hier kommen...

Mobile Spieliothek tourt durch den Kreis – Spielnachmittage im April

Mobile Spieliothek tourt durch den Kreis – Spielnachmittage im April

von Pressemitteilung
März 28, 2025
0
36

Herzogtum Lauenburg (pm). Die "Mobile Spieliothek" bietet auch im April wieder zahlreiche Spielnachmittage mit kostenloser Ausleihe an. An verschiedenen Standorten...

Nächster Artikel
Ergotherapie – der Mensch im Mittelpunkt

Ergotherapie – der Mensch im Mittelpunkt

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg