• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, November 25, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Synode des Kirchenkreises tagte in Mölln

von Pressemitteilung
Dezember 9, 2019
Synode des Kirchenkreises tagte in Mölln

Die Synode des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg hat den Haushalt 2020 beschlossen. Foto: Katja Launer

490
VIEWS

Mölln (pm). Am Montag, 2. Dezember 2019, hat die Synode des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg in Mölln getagt. Die Finanzen für das Jahr 2020 und die Auswirkungen des Personalplanungsförderungsgesetzes der Nordkirche haben das oberste Beschlussorgan des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg im Polleyn-Zentrum beschäftigt.

Das Gesamtvolumen des Kirchenkreis-Haushaltes 2020 liegt bei 26.824.800 Euro. 15,28 Millionen Euro werden für die Kirchengemeinden zur Verfügung gestellt. Davon entfällt mit 7,14 Millionen Euro rund die Hälfte auf die pastorale Versorgung in den Kirchengemeinden. Die Dienste & Werke des Kirchenkreises erhalten 2,6 Millionen Euro. Folgende Arbeitsbereiche werden daraus unterstützt: Jugendpfarramt, Frauenwerk, Religionsunterricht an berufsbildenden Schulen, Telefonseelsorge, Krankenhausseelsorge, Arbeit mit Geflüchteten, Seniorenarbeit. Fast zwei Millionen Euro stellt der Kirchenkreis für die Arbeit in Kinderstagesstätten zur Verfügung. In der Propstei Lübeck gibt es 37 Kitas mit 2.725 zu betreuenden Kindern in kirchlicher Trägerschaft. In der Propstei Lauenburg sind es 55 Einrichtungen mit 3.850 Kindern.

„Der stetige Mitgliederrückgang macht auch vor den Kirchengemeinden in unserem Kirchenkreis nicht Halt“, sagte Ricarda Ries, Leiterin der Finanzabteilung des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg mit Blick auf den Haushalt 2020. „Im nächsten Jahr werden die kirchlichen Körperschaften im Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg mit 700.000 Euro weniger Kirchensteuern als im Vorjahr auskommen müssen.“ Diese Nachricht kommt jedoch nicht unvorbereitet und die Gremien haben vorgesorgt. Bereits im Jahresverlauf wurde eine neue Finanzsatzung besprochen. Sie regelt die Verteilung der Kirchensteuern auf die Kirchengemeinden und den Kirchenkreis. Sie legt insbesondere fest, welche Aufgaben solidarisch zu finanzieren sind.

„Ganz konkret erfahren die Kirchengemeinden ab dem 1. Januar 2020 wegen des absehbaren Pastorenmangels einen grundlegenden Wandel in der pfarramtlichen Versorgung“, sagte Hagen Sommerfeldt, Präses der Synode. Das Personalplanungsförderungsgesetz (PPFG) der Nordkirche regelt die Verteilung der Pastoren für alle dreizehn Kirchenkreise. Ab dem 1. Januar 2020 werden freiwerdende Pastorenstellen bis auf weiteres nicht zur Wiederbesetzung ausgeschrieben. Von derzeit etwa 100 Pastorenstellen (Vollzeit) im Kirchenkreis werden 2030 nur noch 63 Stellen zur Verfügung stehen. „Ganz gleich ob Mitglieder oder Pastoren: Aus Zahlen werden nun Tatsachen“, sagte Präses Hagen Sommerfeldt. „Es ist dringend an der Zeit, dass in allen Kirchengemeinden ein Umdenken in der gemeindlichen Arbeit stattfindet, um auch künftig eine verlässliche pfarramtliche Versorgung zu gewährleisten.“

Tags: Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Das historische Treppengeländer von St. Nicolai ist wieder da

Das historische Treppengeländer von St. Nicolai ist wieder da

von Gesine Biller
November 24, 2025
0
46

Mölln (pm). Das historische, handgeschmiedete Treppengeländer am südöstlichen Aufgang der St. Nicolai-Kirche in Mölln ist nach fast zwei Jahren Restaurierungszeit...

Oliver Erckens wird neuer Propst in Lübeck 


Oliver Erckens wird neuer Propst in Lübeck 


von Pressemitteilung
November 23, 2025
0
32

Lübeck/Siebenbäumen (pm). Die Synode des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg hat Pastor Oliver Erckens zum neuen Propst in Lübeck gewählt. Der 41-Jährige wird...

Synode wählt eine neue Pröpstin oder einen neuen Propst

Synode wählt eine neue Pröpstin oder einen neuen Propst

von Pressemitteilung
November 13, 2025
0
53

Lübeck (pm). Die Synode des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg wählt am kommenden Sonnabend, 15. November 2025, eine neue Pröpstin oder einen neuen...

‚Von Krieg und Frieden‘: Musiktheater in drei Kirchen

‚Von Krieg und Frieden‘: Musiktheater in drei Kirchen

von Gesine Biller
November 10, 2025
0
419

Ratzeburg/Aumühle/Lauenburg (pm). Mit dem Musiktheaterprojekt „Von Krieg und Frieden“ bringt der Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg ein außergewöhnliches Gemeinschaftswerk zur Aufführung. Ab Sonnabend,...

Nächster Artikel
Start der DOSB-Übungsleiter-Ausbildung: Jetzt anmelden!

Start der DOSB-Übungsleiter-Ausbildung: Jetzt anmelden!

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg