• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Truck Team Schleswig-Holstein unterstützt die Schule Steinfeld

von Pressemitteilung
November 27, 2019
Truck Team Schleswig-Holstein unterstützt die Schule Steinfeld

Scheckübergabe vom Truckteam Schleswig-Holstein e.V. an die Schule Steinfeld (v.li.): Lehrerin Ulrike Wenk, Schülersprecher Pascale, 2. Vorsitzender Holger Holz, Fördervereinsvertreter Christof Wolny, Schulleiter Martin Huneke, Kassenwart Frank Friedrich, Vereinsvorsitzender Silvio Kelch. Foto: Truck Team Schleswig-Holstein

909
VIEWS

Mölln (pm). Am Sonnabend, 2. November 2019, wurde im Rahmen einer kleinen Feier am Stammsitz der Fernfahrer-Vereinigung in Schleswig-Holstein, in Ruhwinkel bei Bad Segeberg eine sehr große Spende an den Förderverein der Schule Steinfeld in Mölln überreicht.  Stellvertretend für die gesamte Schulgemeinschaft fuhr zu diesem Anlass Schulleiter Martin Huneke mit einem kleinen Team, bestehend aus Anna und Pascale als Schülersprecher, Frau Wenk für das Kollegium und Herr Wolny für den Förderverein und als Elternvertreter.

Da Trucker meist mindestens die ganze Woche unterwegs sind, musste die Veranstaltung an einem Sonnabend stattfinden, um einem Teil der engagierten Fernfahrer die Teilnahme an diesem schönen Moment zu ermöglichen. Denn diese haben im Laufe des Jahres und insbesondere im Rahmen des jährlich stattfindenden „Trucks for Charity“ – Treffens in Kaltenkirchen mit ihrem Einsatz die sagenhafte Summe von insgesamt 30.000 Euro gesammelt. Diese Summe wurde nun zur Hälfte an den Förderverein der Schule Steinfeld in Mölln und zur anderen Hälfte an das Kinder- und Jugendhospiz Rendsburg verteilt.

„Für die Trucker ist es ein großes Anliegen, den Kindern Gutes zu tun, die Unterstützung benötigen“ erklärte der zweite Vorsitzende Holger Holz. Seit mehreren Jahren engagieren sich die Trucker für den guten Zweck. Solch eine große Summe war aber noch nie zusammengekommen. Zwischen dem „Truck Team Schleswig-Holstein e.V.“ und der Schule Steinfeld entwickelte sich im Vorfeld so etwas wie eine Partnerschaft mit gegenseitigen Besuchen ihrer Veranstaltungen. „Diese soll nicht durch das Überreichen der Spende zu Ende sein“, betonte Schulleiter Martin Huneke.

Und über das vereinbarte Ziel der Spende sind sich die Trucker und die Schule einig: Unterstützung der Schüler bei Ausflügen und Veranstaltungsbesuchen, die sonst oft an den finanziellen Möglichkeiten der Kinder scheitern. Darüber wird die Schule den Truckern demnächst berichten, wenn wieder einmal der Besuch eines Ereignisses jenseits des schulischen Alltags dank dieser Spende ermöglicht werden konnte. Am Ende überreichten die beiden Schülersprecher mit einem herzlichen Wort des Dankes ein selbst erstelltes Heft voller Danksagungen und selbst gemalten Truck-Bildern.

Tags: Schule Steinfeld

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

KfW-Förderzusagen im Herzogtum-Lauenburg

Schule Steinfeld in Mölln- Erweiterungsbauarbeiten begonnen

von Pressemitteilung
Juli 4, 2024
0
333

Mölln (pm). Aufgrund stetig steigender Schülerzahlen sind die Platzverhältnisse in der Schule Steinfeld in Mölln in den letzten Jahren immer...

Workshop: Buchbinden erlernen

Teilerfolg für Ferienbetreuung an Förderzentren

von Pressemitteilung
Februar 26, 2024
0
87

Herzogtum Lauenburg (pm). Die SPD-Kreistagsfraktion sieht in der jüngsten Entscheidung des Sozial-, Bildungs- und Kulturausschusses einen wichtigen Schritt nach vorn...

Beschluss über Ferienbetreuung an Förderschulen verschoben

Beschluss über Ferienbetreuung an Förderschulen verschoben

von Pressemitteilung
Februar 24, 2024
0
47

Herzogtum Lauenburg (pm). Die FDP bedauert, dass der Beschluss über Ferienbetreuung für Schülerinnen und Schüler der Förderschulen in Geestacht und...

Schulbauprojekte der 1950er und 1960er Jahre

Schulbauprojekte der 1950er und 1960er Jahre

von Pressemitteilung
Mai 27, 2022
0
355

Ratzeburg (pm). Kreisarchivarin Jana Margarete Schmidt referiert am Donnerstag, 2. Juni 2022 um 19 Uhr im Rokokosaal des Kreismuseums, Domhof 12...

Nächster Artikel
Tag des Handwerks mit Lutopia Orchestra

Schiphorster X-Mas Hop am 20. Dezember

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg