• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 23, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Gewalt kommt nicht in die Tüte!

Brötchentüten und Infostand auf dem Bauhof in Mölln am Donnerstag, 28. November.

von Pressemitteilung
November 24, 2019
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Foto: pixabay.com

561
VIEWS

Mölln (pm). Am Donnerstag, 28. November, werden die Gleichstellungsbeauftragten Edelgard Jenner (GB Stadt Mölln und Amt Breitenfelde) und Elke Hagenah (GB Kreis Herzogtum Lauenburg) sowie die Mariana Schneider (Beraterin der Frauenberatung Herzogtum Lauenburg) auf dem Bauhof in Mölln kostenlos Brötchentüten verteilen.
Es handelt sich dabei um die landesweite Aktion „Gewalt kommt nicht in die Tüte!“, die in Zusammenarbeit von Bäckerinnung und Gleichstellungsbeauftragten nun schon seit vielen Jahren jeweils im November stattfindet.

Anlass für diese Aktion ist der Internationale Tag „Nein zu Gewalt an Frauen“.
Der Aktionstag entstand, weil im Jahr 1960 drei Frauen in der Dominikanischen Republik durch Soldaten des ehemaligen Diktators Trujillo verschleppt, vergewaltigt und ermordet wurden. Seit dem 25. November 1981 wird weltweit durch Aktionen, Veranstaltungen und Tagungen von Frauenprojekten und Initiativen, aber auch von staatlicher Seite zur Beendigung von Gewalt gegen Frauen und Kinder aufgerufen.

In Deutschland werden aus diesem Anlass gemeinsam mit der Bäckerinnung landesweit Brötchen verteilt unter dem Motto „Gewalt kommt nicht in die Tüte“. Ziel dieser Aktion ist es, für das Thema „Gewalt an Frauen“ zu sensibilisieren, die vorhandenen Hilfsmöglichkeiten bekanntzumachen und auch den Menschen Hilfestellung zu geben, die in der eigenen Nachbarschaft oder im Freundeskreis diese Problematik wahrnehmen und oft nicht wissen, wie sie sich verhalten sollen. Ziel ist es auch, die Nummer des Hilfetelefons bekanntzumachen: 08000 116 016, an den sich Frauen rund um die Uhr und in vielen Sprachen wenden können.

Die Veranstalterinnen bedanken sich herzlich bei der Bäckerei von Allwörden, die für diese Aktion 180 Brötchen gespendet hat. Bürger sind herzlich eingeladen, am 28. November auf dem Möllner Bauhof vorbeizukommen – von zirka 11.30 bis 13 Uhr – und sich eine Brötchentüte abzuholen – solange der Vorrat reicht. Daneben besteht die Möglichkeit ins Gespräch zu kommen, sich zu informieren und sich mit vielfältigem Material zu versorgen.

Weitere Infos erhalten Sie bei der Gleichstellungsbeauftragten Edelgard Jenner unter der Telefonnummer 04542-803149 oder per Email an edelgard.jenner@stadt-moelln.de.

Tags: Gewalt an FrauenTag der gewaltfreien Erziehung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Orangefarbene Bank in der Einkaufsstraße

Orangefarbene Bank in der Einkaufsstraße

von Pressemitteilung
September 10, 2025
0
314

Geesthacht (pm). Ein auffälliges Zeichen gegen Gewalt setzt die Stadt Geesthacht: Denn in der Einkaufsstraße wird auf   Initiative von Geesthachts...

Frauenberatung bietet Beratungen nun auch in Büchen an

Frauenberatung bietet Beratungen nun auch in Büchen an

von Pressemitteilung
August 4, 2025
0
40

Büchen (pm). Gewalt gegen Frauen ist keine Privatsache, sondern ein gesellschaftliches Problem. Dass dies auch im Amt Büchen eine große Rolle...

Frauenberatungsstelle LAND-GRAZIEN startet erfolgreich mit ‚Ehrenamtlichen-Projekt‘

LAND-GRAZIEN Academy startet mit dem ersten Projekt

von Pressemitteilung
Juli 2, 2025
0
47

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Frauenberatungsstelle LAND-GRAZIEN setzt mit ihrer neuen Bildungsplattform LAND-GRAZIEN Academy einen wichtigen Meilenstein im Kampf gegen häusliche...

Ein „Talk mit KopF“ zum Thema „Istanbul Konvention“

Vier Kirchengemeinden im Mariensprengel stellen Schutzkonzept vor

von Pressemitteilung
Juni 12, 2025
0
39

Berkenthin (pm). Nach drei Jahren intensiver Arbeit stellen die vier Kirchengemeinden des Mariensprengels -Berkenthin, Nusse-Behlendorf, Sandesneben und Siebenbäumen – ihr...

Nächster Artikel
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Ein zauberhafter Nachmittag für Kinder

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg