• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, November 28, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Kultur

Furioses Preisträgerkonzert der Kreismusikschule in Schwarzenbek

Festkonzert junger Preisträger der Kreismusikschule begeisterte im Rathaussaal der Stadt Schwarzenbek ein großes Publikum.

von Pressemitteilung
November 24, 2019
Furioses Preisträgerkonzert der Kreismusikschule in Schwarzenbek

Amelie Lutterbeck berührte die Herzen des Publikums mit dem Titelsong „My heart will go on“ aus dem Film „Titanic“ sowie das schöne Lied „On my own“ aus „Les miserables“. Foto: hfr

813
VIEWS

Schwarzenbek (pm). Junge begabte Nachwuchstalente der Kreismusikschule Herzogtum Lauenburg boten am letzten Sonntag vor großem Publikum im Rathaussaal der Stadt Schwarzenbek ein virtuoses, anspruchsvolles und abwechslungsreiches Bühnenprogramm. Anlass war das Abschlusskonzert des nunmehr 25igsten Musikschulwettbewerbs. 37 Schüler im Alter zwischen neun und 17 Jahren aus dem gesamten lauenburgischen Kreisgebiet nahmen stolz und voller Freude die Urkunden für ihre besonderen musikalischen Leistungen entgegen. Mit Kompositionen für Gesang, Klavier, Akkordeon, Violine, Cello, Querflöte, Klarinette und Harfe konnten die Preisträgerinnen und Preisträger begeistern.

Eröffnet wurde die Festveranstaltung durch den Kreispräsidenten Meinhard Füllner. Er betonte in seiner Begrüßung die Wichtigkeit der qualitativen Bildungs- und Kulturinstitution Kreismusikschule und stellte deutlich heraus, dass die hervorragende Arbeit seitens der Kreispolitik bis heute große Anerkennung und Lob erfährt. Füllner bedankte sich bei den diesjährigen Sponsoren Rotary Club Alte Salzstraße, Kiwanis Club Ratzeburg / Mölln, Rotary Club Geesthacht-Hohes Elbufer, Klassik Kontor Lübeck, Stephan Schulze, Hartmut und Iris Schelchen-Stiftung, Paul- und Helmi-Nitsch Stiftung, Stiftung „Das Leben fördern“ und das Flohmark-Team Augustinum Mölln, welche finanzielle Mittel in Höhe von insgesamt 18.000 Euro spendeten, um besonders begabte Schülerinnen und Schüler aus einkommensschwächeren Familien zu fördern. Er dankte weiterhin der Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg für die langjährige finanzielle Unterstützung.

Auch die Bürgermeisterin der Stadt Schwarzenbek, Ute Borchers-Seelig, hob in ihrem Grußwort den hohen Stellenwert der Kreismuikschule hervor und sprach ihren Dank an die Schüler, Eltern und Lehrer für die langjährigen großartigen Konzerte der Musikschule aus. „Ich wünsche euch allen, dass ihr weiterhin so viel Freude an der Musik habt,“ so die Bürgermeisterin. Mit Stolz betonte der Schulleiter der Kreismusikschule, Peter Seibert, dass es gerade diese begabten Schülerinnen und Schüler seien, welche das Kulturgut Musik im Kreis Herzogtum Lauenburg durch regelmäßige öffentliche Auftritte im Rahmen der zahlreichen Musikschulveranstaltungen pflegen und fördern.

 

Tags: KreismusikschuleSchwarzenbek

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Verkehrsunfall mit drei Verletzten

Illegaler Umbau eines E-Bikes endet mit Verkehrskontrolle

von Pressemitteilung
November 27, 2025
0
82

Schwarzenbek (pm). Einer Streifenwagenbesatzung des Polizei-Bezirksreviers Ratzeburg fiel am Mittwochnachmittag (26.11.25), gegen 16 Uhr, ein Fahrrad auf, welches über die Möllner...

Weihnachtskonzert der Liedertafel füllt die St.-Franziskus-Kirche

Weihnachtskonzert der Liedertafel füllt die St.-Franziskus-Kirche

von Pressemitteilung
November 27, 2025
0
28

Schwarzenbek (pm). Wenn die Schwarzenbeker Liedertafel zum Weihnachtskonzert bittet, ist die St.-Franziskus-Kirche stets "bis auf den letzten Platz" gefüllt. So...

Verkehrsunfall mit drei Verletzten

Bewohnerin bei Wohnungsbrand verletzt

von Pressemitteilung
November 17, 2025
0
132

Schwarzenbek (pm). Am Samstagnachmittag (15.11.2025), gegen 13 Uhr, kam es aus bislang ungeklärter Ursache zu einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus in...

Krimilesung mit Karla Letterman in Schwarzenbek

Krimilesung mit Karla Letterman in Schwarzenbek

von Pressemitteilung
Oktober 3, 2025
0
77

Schwarzenbek (pm). Die Lübecker Autorin Karla Letterman stellt am Donnerstag, 9. Oktober, um 19 Uhr ihren ersten Lübeck-Krimi „Die Trauerrednerin...

Nächster Artikel
‚Downton Abbey‘ im Filmclub

'Downton Abbey' im Filmclub

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg