• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 14, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Kultur

Kunst im Amt

von Pressemitteilung
November 17, 2019
Kunst im Amt

Werk der verstorbenen Künstlerin Gundula Müller-Kasch. Foto: hfr

713
VIEWS

Ratzeburg (pm/aa). Wieder einmal lockt eine Bildausstellung in den Fluren des Amtes Lauenburgische Seen, Fünfhausen 1. In der Zeit vom 1. November 2019 bis 15. Januar 2020 werden Werke der verstorbenen Künstlerin Gundula Müller-Kasch aus Kittlitz gezeigt. Die
Öffnungszeiten sind montags, dienstags, donnerstags und freitags jeweils von 8.30 bis 12 Uhr sowie donnerstags von 15 bis 18 Uhr.

Gundula Müller-Kasch war eine Schülerin der ebenfalls verstorbenen bekannten Ratzeburger Malerin Ilse Harms-Lipski (Kulturpreisträgerin der Stiftung Herzogtum Lauenburg). Aus dem Nachlass von Müller-Kasch wurden der Gemeinde Kittlitz zahlreiche Bilder überlassen. Diese werden nun zum Verkauf angeboten, um Projekte in der Gemeinde Kittlitz zu unterstützen.

Bei vielen Bildern, die in der Vergangenheit schon zu zahlreichen Ausstellungen führten, kann eine gewisse Beeinflussung durch die prominenten Lehrer Ilse Harms-Lipski und Professor Karl-Heinz Goedke (Schöpfer der bekannten Eulenspiegelskulptur in Mölln) festgestellt werden. Die Darstellung der Schönheit der hiesigen Landschaft war ein künstlerisches Anliegen, ebenso alle relevanten Eindrücke, die auf Reisen auch ins Ausland festgehalten werden sollten.

Alle Werke sind käuflich zu erwerben, weitere Bilder können gezeigt werden. In diesen Fällen bitte Kontakt aufnehmen mit der Gemeinde Kittlitz:
Barbara Eggert, Bürgermeisterin
unter der Rufnummer 045 46 / 424 oder per Email an eggert-kittlitz@t-online.de

sowie bei Andrea Sacker, stv. Bürgermeisterin
unter der Rufnummer 045 46 / 891 176.

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Repair Café Mölln feiert die 1.000. Reparatur

Repair Café Mölln feiert die 1.000. Reparatur

von Pressemitteilung
Oktober 14, 2025
0
1

Mölln (pm). Das Repair Café Mölln hat am Samstag, den 5. Oktober 2025, einen besonderen Meilenstein erreicht: Die 1.000. Reparatur...

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

von Andreas Anders
Oktober 13, 2025
0
41

Ratzeburg (aa). Der Erweiterungsbau des Kreishauses in der Barlachstraße 2 nimmt sichtbar Gestalt an. Am Donnerstag (9. Oktober) wurde in...

Ab August neuer Beratungstag des Pflegestützpunktes in Sandesneben

Außenstelle der Kreisverwaltung ‚Forsthaus Farchau‘ in Fredeburg wieder telefonisch erreichbar

von Pressemitteilung
Oktober 13, 2025
0
13

Ratzeburg/Farchau (pm). Aufgrund einer Störung bei der Telekom war die Außenstelle der Kreisverwaltung „Forsthaus Farchau“ in Fredeburg seit 8. Oktober...

Zeitreise ins 17. Jahrhundert: Erlebnisführung mit General Tillys Leibwächter

Lauenburg entdecken! – Kinderrundgang durch die Altstadt 

von Pressemitteilung
Oktober 13, 2025
0
13

Lauenburg (pm). Abenteuerlust, Geheimnisse und Geschichte pur! Am Sonnabend, 18. Oktober 2025, verwandelt sich Lauenburgs Altstadt in eine Bühne voller...

Nächster Artikel
SPD: Infrastruktur für E-Mobilität in Ratzeburg bisher völlig unzureichend!

SPD: Infrastruktur für E-Mobilität in Ratzeburg bisher völlig unzureichend!

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg