• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 15, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Mitgliederversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes

von Pressemitteilung
November 12, 2019
Mitgliederversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes

Nach rund drei Stunden endete die Mitgliederversammlung des Kreisfeuerwehrverbands traditionell mit dem Schleswig-Holstein-Lied. Foto: hfr

1.6k
VIEWS

Elmenhorst (pm). Am vergangenen Freitagabend (8. November) hat die Mitgliederversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes (KFV) Herzogtum Lauenburg stattgefunden. Auf der Agenda standen Beschlussentwürfe zum Thema Haushalt, die Wahl von zwei Beisitzern, Ernennungen, Beförderungen und Ehrungen. 193 Delegierte und Gäste, darunter Landrat Dr. Christoph Mager, Bürgermeisterin Siegrid Wöhl, Amtsvorsteher Klaus Hansen, THW-Fachberater Björn Albrecht, Vertreter der Polizei, Kreisbauerverband und der Feuerwehrverbände Lübeck, Stormarn und Nordwest-Mecklenburg nahmen an der Versammlung in der Mehrzweckhalle der Gemeinde Elmenhorst teil.

Im Rahmen seines Berichtes unterstrich Kreiswehrführer und Kreisbrandmeister Sven Stonies die aktuellen Herausforderungen der Feuerwehr im Herzogtum Lauenburg und dankte den Kameradinnen und Kameraden für ihr Engagement: „Im Zusammenhang mit den immer wieder auftretenden Unwetter- und Extremereignissen, gewinnt das Thema Klimawandel auch für unsere Feuerwehren immer mehr an Bedeutung. Die letzten zwei Jahre haben uns verstärkt gezeigt, dass auch die Feuerwehren bedingt durch den Klimawandel mit veränderten Einsatzbildern konfrontiert werden. Dies stellt auch die Feuerwehr vor immer größere Herausforderungen. Die klassische Brandbekämpfung, die seit Jahren immer weiter in den Hintergrund tritt, erfordert zunehmend neue Konzepte und Lösungsansätze u.a. im Bereich der Wald- und Vegetationsbrand-bekämpfung, bei E-Fahrzeugbränden sowie bei der Abarbeitung von Flächenlagen bedingt durch Starkregen oder Sturmtiefs.“

Mit einer vor kurzem stattgefundenen Klausur wurde durch den Kreisvorstand eine Reihe von Initiativen auf den Weg gebracht, damit der KFV auch in zehn Jahren gut aufgestellt bleibt.

Bei den Wahlen für den Kreisvorstand des KFV wurde durch die Delegierten Hauptbrandmeister (HBM) Rüdiger Biebow erneut als Beisitzer gewählt. Als Nachfolger für Volker Bockholt, der nach sechs Jahren nicht für eine erneute Wahl zur Verfügung stand, wurde Oberbrandmeister (OBM) Henning Wittkamp gewählt. Die Beisitzer wurden auf sechs Jahre gewählt.

Ein weiterer Höhepunkt der Mitgliederversammlung waren die Ernennungen, Beförderungen und Ehrungen: Als Kreisausbilder wurde Benjamin Engert der Freiwillige Feuerwehr (FF) Kittlitz ernannt, zum Oberlöschmeister (OLM) wurden Daniel Todorovic (FF Hamwarde), Sascha Wruck (FF Hammer), Tobias Lüth (FF Lüchow), Antje Gettel (FF Krankelau), Dennis Pätzold (FF Wentorf) und Andre´ Davideit (FF Wentorf) befördert.

Zum Hauptlöschmeister wurden Thorsten Wolgast (FF Wentorf A/S) und Sven Engwer (FF Groß Boden) befördert, zum Brandmeister (BM) Christian Steffens (FF Worth), Marc Liedtke (FF Klinkrade) und Stephan Petersen (FF Wentorf). Als Oberbrandmeister (OBM) dürfen sich zukünftig Dan Junginger (FF Borstorf), Björn Sörensen (FF Dassendorf), Andreas Stamer-Loß (FF Sirksfelde) und Nils Schlicht (FF Wentorf A/S) bezeichnen.

Für 25 Jahre aktiven Feuerwehrdienst wurde mit dem Schleswig-Holsteinischen Brandschutz-Ehrenzeichen in Silber Jens Petersen (FF Poggensee), mit dem Ehrenzeichen in Gold (40 Jahre) wurden Michael Märker (FF Salem) und Torsten Lembke (FF Duvensee) durch den KFV geehrt.

Nach rund drei Stunden endete die Mitgliederversammlung traditionell mit dem Schleswig-Holstein-Lied.

Tags: Kreisfeuerwehrverband

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Als die Feuerwehr noch mit Traktor zum Einsatz fuhr

Als die Feuerwehr noch mit Traktor zum Einsatz fuhr

von Pressemitteilung
Juni 29, 2025
0
172

Kröppelshagen/ Elmenhorst (pm). Als „mühsam“ hat Manfred Lemm seine ersten Einsätze bei der Feuerwehr in Erinnerung. „Denn damals sind wir...

270 Teilnehmer beim Kreisfeuerwehrlauf in Gülzow

270 Teilnehmer beim Kreisfeuerwehrlauf in Gülzow

von Pressemitteilung
April 30, 2024
0
71

Gülzow (pm). Während die 270 Feuerwehrkameraden am Sonntag (21.04.24) in Gülzow nur sportlich wetteiferten, wer am meisten Ausdauer oder Tempo...

Auszeichnung durch den Kreisfeuerwehrverband

Auszeichnung durch den Kreisfeuerwehrverband

von Pressemitteilung
April 5, 2024
0
141

Elmenhorst (pm). Sichtlich gerührt nahm Paul Niemann die Ehrenurkunde für 80 Jahre treue Mitgliedschaft in der Feuerwehr Witzeeze entgegen. „80...

Landrat mit Deutscher Feuerwehr- Ehrenmedaille geehrt

Landrat mit Deutscher Feuerwehr- Ehrenmedaille geehrt

von Pressemitteilung
April 1, 2023
0
170

Elmenhorst (pm). Im Rahmen der Mitgliederversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes (KFV) Herzogtum Lauenburg wurde Landrat Dr. Christoph Mager mit der Deutschen Feuerwehr-...

Nächster Artikel
Gedenkfeier zum 26. Jahrestag der Möllner Brandanschläge

Gedenkfeier zum 27. Jahrestag der Möllner Brandanschläge

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg