• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, November 6, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Sport

Möllner Ruderer beenden erfolgreich die Regattasaison in Hamburg

von Pressemitteilung
Oktober 6, 2019
Möllner Ruderer beenden erfolgreich die Regattasaison in Hamburg

Das MRC Team in Hamburg. Foto: hfr

939
VIEWS

Hamburg/Mölln (pm). Annett Mügge und Louis Engfer waren die hervorragenden Sportler für den Möllner Ruder-Club bei der 545. Hamburger Ruderregatta am letzten Septemberwochenende auf der Dove-Elbe in Hamburg-Allermöhe. Am ersten Regattatag siegte Annett Mügge überlegen im Frauen-Doppelzweier B mit ihrer Rendsburger Partnerin Judith Guse und nahm am Siegersteg ihre Siegermedaille entgegen. Louis Engfer tat es ihr gleich und erruderte sich ebenfalls Platz eins im Junior-Einer A (17/18 Jahre).

Am zweiten Regattatag fanden die Norddeutschen Meisterschaften von sechs nördlichen Bundesländern statt. Annett Mügge setzte sich von 16 gemeldeten Booten im Frauen-Einer über Vor- und Hoffnungslauf bis ins Finale der letzten Acht durch und belegte einen tollen 5. Platz in ihrer ersten Saison in der Frauenklasse. Louis Engfer hatte es mit 22 Konkurrenten im Junior-Einer A zu tun. Im Endlauf erruderte er sich den siebten Platz als jüngster Jahrgang seiner Altersklasse.

Im Rahmen der normalen Regatta freuten sich Luca Krohn und Julius Bremer über einen Silberplatz im Junior-Doppelzweier B (15/16 Jahre). Der Möllner Doppelvierer mit Felix Bake, Karl Druskat, Luca Krohn, Schlagmann Julius Bremer und Steuermann Quentin Bake kam mit den Verhältnissen nicht zurecht und wurde auf der 1.000 Meter langen Strecke nur Fünfter.

Insgesamt nahmen die Möllner Ruderer in diesem Jahr an fünf Ruderregatten teil, darunter die Deutschen Jugendmeisterschaften in Brandenburg und erreichten zahlreiche vordere Platzierunen, davon 16mal Platz Eins. Der letzte Höhepunkt dieser Saison wird der traditionelle Langstreckentest über sechs Kilometer auf dem Elbe-Lübeck-Kanal am 10. November sein, bei dem die Möllner Veranstalter wieder mehr als 200 Einer und Zweier erwarten.

Tags: MöllnRudern

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Bestleistungen beim Ruder-Langstreckentest in Mölln

Saisonabschluss der Ruderer: Langstreckenregatta auf dem Elbe-Lübeck-Kanal

von Gesine Biller
November 3, 2025
0
84

Mölln (pm/gb). Am Sonntag, 9. November 2025, treffen sich auf dem Elbe-Lübeck-Kanal in Mölln erneut die besten Ruderinnen und Ruderer aus...

‚Wir sind nicht still!‘ – Rund 500 Menschen setzen Zeichen für Demokratie in Mölln

‚Wir sind nicht still!‘ – Rund 500 Menschen setzen Zeichen für Demokratie in Mölln

von Andreas Anders
November 1, 2025
0
1.3k

Mölln (aa). Rund 500 Menschen sind am Freitagvormittag dem Aufruf des Bündnisses „Das Herzogtum bleibt Nazifrei“ gefolgt, um gemeinsam ein deutliches...

Lauenburgische Leichtathletinnen starten am Wochenende in Schwerin

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
138

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
1.4k

Mölln (pm). Am 5. November 2025 wird die Baustelle im Bereich Bauhof / Hauptstraße / Wasserkrüger Weg eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt...

Nächster Artikel
‚Mackie Messer – Brechts Dreigroschenfilm‘ im Filmclub

'Gloria - Das Leben wartet nicht' im Filmclub

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg