• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, November 4, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Bürgermeisterwahl Ratzeburg: Streit zwischen Koech und Schipplick geht in die nächste Runde

von Andreas Anders
Oktober 6, 2019
Bürgermeisterwahl Ratzeburg: Streit zwischen Koech und Schipplick geht in die nächste Runde

Foto: pixabay.com

7k
VIEWS

Ratzeburg (aa). Der Streit zwischen Ratzeburgs Bürgermeister Gunnar Koech und Medienunternehmer Andreas Schipplick geht in die nächste Runde. Nach neuesten Informationen, die Herzogtum direkt vorliegen, stellt Schipplick nun erneut Strafanzeige und Strafantrag gegen Koech.

Der Rechtsstreit ist das weiter andauernde Nachbeben der Ratzeburger Bürgermeisterwahl im März 2019. Schipplick, zuvor noch Unterstützer und Sponsor des damaligen Bürgermeisterkandidaten Koech, hatte sich von eben diesem abgewandt. Schipplick beschuldigte in einem Flugblatt unter dem Titel „Stadt Gespräch“ kurz vor der Bürgermeisterwahl Koech in der Vergangenheit der Errichtung einer Cannabisplantage im Haus von Koechs Fahrradladen sowie der Beteiligung an einem fingierten Darlehensvertrag. Koech ließ daraufhin mit einer einstweiligen Verfügung die Verteilung des Flugblatts stoppen. In einer eidesstattlichen Erklärung gab er an, dass alle Beschuldigungen unwahr seien. Zudem zeigte er Schipplick wegen „übler Nachrede“ und „Verleumdung“ an.

Bereits im Mai dieses Jahr wurde bekannt, dass Koech seine einstweilige Verfügung zurück genommen habe. Aktuellen Informationen zur Folge kommt die ermittelnde Kriminalpolizei nach Befragung der zur Verfügung stehenden Zeugen zum Schluss, dass „der Tatvorwurf der Verleumdung“ nicht haltbar sei. Zudem läge der Schluss nahe, dass Koechs Versicherung an Eides statt „demnach bewusst falsch abgegeben worden“ sei. Die Staatsanwaltschaft Lübeck wird gebeten, dieses strafrechtlich zu prüfen.

Auf Basis des Abschlussberichts der Kriminalinspektion Lübeck stellt Andreas Schipplick nun seinerseits Strafanzeige gegen Gunnar Koech. In seiner Stellungnahme an die Staatsanwaltschaft heißt es: „Das bedeutende öffentliche Interesse an der Strafverfolgung in Ansehung der falschen eidesstattlichen Erklärung des Beschuldigten Koech beruht im Übrigen insbesondere darauf, dass er gestützt auf diese Erklärung auch die Öffentlichkeit und die Medien dahin informiert hat, dass die Berichterstattung über ihn falsch wäre. Damit hat der Beschuldigte Koech aber auch den Ausgang der Bürgermeisterwahl in der Stadt Ratzeburg durchaus maßgeblich beeinflusst. Das öffentliche Interesse einer Strafverfolgung insoweit kann nach unserer Auffassung nicht durch die Leistung einer Entschädigungszahlung beseitigt werden, da die Justiz feststellen muss, ob es einem Bürgermeisterkandidaten rechtlich erlaubt sein kann, durch eine im Ergebnis unwahre eidesstattliche Erklärung seine Erfolgsaussichten bei der Wahl zu beeinflussen.“

„Das ist ja ganz klar, dass jetzt so etwas kommt, weil ich das (Red. die einstweilige Verfügung) zurückgezogen habe“, erklärt Gunnar Koech gegenüber Herzogtum direkt. Bezüglich der eidesstaatlichen Zeugenaussagen, die gegen ihn vorliegen, sagt er: „Einer hat was falsches gesagt, ich oder die anderen. Ich bin mir keiner Schuld bewusst. Ich weiß, dass das alles nicht stimmt. Ich wäre froh, wenn das alles beendet ist. Ich wäre aber auch ganz froh, wenn die Staatsanwaltschaft das aufklärt.“

Letzteres dürfte wohl auch die Hoffnung vieler Ratzeburger Bürger sein. Denn für Außenstehende ist es weiterhin nicht erkennbar, wer hier ein falsches Spiel treibt.

Tags: Bürgermeisterwahl Ratzeburg

Andreas Anders

Herausgeber von Herzogtum direkt.

RelatedPosts

Das große Interview: Ein Jahr „nebenbei“ Verwaltungschef hat vieles geändert

Das große Interview: Ein Jahr „nebenbei“ Verwaltungschef hat vieles geändert

von Thomas Biller
März 30, 2022
0
1k

Ratzeburg (tbi). Kein Maßband, an dem die Tage heruntergezählt werden, keine persönlichen Bilder oder Gegenstände, nur eine Unterschriftenmappe und ein, zwei...

Stimmen aus der Politik zur Wahl Eckhard Grafs 

Stimmen aus der Politik zur Wahl Eckhard Grafs 

von Thomas Biller
März 15, 2022
0
1k

Ratzeburg (tbi). Keine 24 Stunden nach der Wahl von Eckhard Graf zum künftigen Ratzeburger Bürgermeister haben wir die Reaktionen einiger Fraktionsvorsitzender...

Hoffnung auf mehr Miteinander in der Stadtpolitik

Hoffnung auf mehr Miteinander in der Stadtpolitik

von Thomas Biller
März 13, 2022
0
800

Ratzeburg (tbi). Die Erleichterung und Freude war dem künftigen Ratzeburger Bürgermeister Eckhard Graf deutlich anzumerken: Seit September hat der Groß...

Minutenprotokoll: Eckhard Graf ist Ratzeburgs neuer Bürgermeister

Minutenprotokoll: Eckhard Graf ist Ratzeburgs neuer Bürgermeister

von Andreas Anders
März 13, 2022
0
9.7k

Ratzeburg (aa). Volker Barczynski und Eckhard Graf sammelten vor drei Wochen von allen Kandidaten die meisten Stimmen. Heute entschied sich...

Nächster Artikel
Linke: Der Wald ist für alle da!

Linke: Der Wald ist für alle da!

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg