• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 7, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Sport

Starke Ergebnisse für die Lauenburger beim 13. Sprinter-Cup in Hamburg

Zoe Reinhold schwimmt SHSV-Jahrgangsrekord über 50m Freistil.

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2019
Starke Ergebnisse für die Lauenburger beim 13. Sprinter-Cup in Hamburg

Das MSV-Team: (v.li.) Lotta, Joline, Lia, Nele, Julius, Lene, Zoe und Isabelle. Foto: hfr

625
VIEWS

Hamburg/Ratzeburg/Mölln (pm). Am Wochenende fand Im Olympistützpunkt Hamburg-Dulsberg die dreizehnte Auflage des Sprintercups statt. Dabei auch Celina Kühne aus Ratzeburg, sowie sieben junge Damen und als einziger männlicher und zugleich jüngster Teilnehmer der zehnjährige Julius Munte aus Mölln. Und dieser zeigte auch gleich, dass er super trainiert hatte. Obwohl als jüngerer Jahrgang in der Jugend D (08/09) startend, fischte er gleich sechs Medaillen aus dem Becken, schwamm zudem vier neue persönliche Bestzeiten. Silber erreichte er über 100 Meter (m) Rücken und 100m Brust. Bronze wurde es über 100m Schmetterling und Freistil, 200m Freistil und 200m Lagen.

Rückensprezialistin und Stützpunktschwimmerin Celina Kühne schwamm diesen Wettkampf aus dem Training heraus zur Überprüfung ihres Leistungsstandes für das Ziel deutsche Kurzbahnmeisterschaft. Sie ist auf einem guten Weg. Über 50m Rücken gewann sie das Finale deutlich, über 100m Rücken siegte sie im Jahrgang und wurde gute Zweite im Finale und auch auf den 100m Lagen, den 50m und 100m Freistil überzeugte sie in den Jahrgangswertungen.

Joline Scheiba freut sich über den Sieg 100m Lagen. Foto: hfr

Nur am Sonnabend starteten aus Mölln Isabelle Skambath, Joline Scheiba und Lia Bachert. Isabelle Skambath wurde in der Wertungsklasse A+ in einer sehr guten Zeit Zweite über 200m Freistil und ebenfalls Zweite über 50m Schmetterling. Diesen Platz verteidigte sie dann im Finale nochmals mit Vereinsrekord. Vereinsrekord schwamm sie ebenfalls über 50m Brust. Die zwölfjährige Lia Bachert erreichte drei Bestzeiten und war damit zufrieden. Die elfjährige Joline Scheiba schwamm vier Bestzeiten und erreichte als erste das Jahrgangsfinale Jugend D über 100m Lagen. Dort lies sie nichts anbrennen und siegte auch im Finale. Dass sie über 100m Rücken hinter ihrer Freundin Zoe Reinhold zweite wurde, hatte sie erwartet, dass sie sich um drei Sekunden verbesserte, und damit zu den Top-Ten in Norddeutschland gehört, hatte sie nicht erwartet. Entspreched die Freude bei ihr. Zoe wiederum schwamm die 100m Rücken gleich sechs Sekunden schneller als bisher und setzte sich hier an die Spitze in Norddeutschland. Damit nicht genug. Über 50m Freistil schwamm sie am Sonntag im Vorlauf Bestzeit in 0:30,53 Minuten, wurde damit Zweite. Nach der Mittagspause ging es dann um den Titel. Auf Bahn fünf startend, machte sie hervorragende Unterwasserarbeit, traf die Wende perfekt, lag anschließend deutlich vorn. Lohn für Ihre Mühe 0:29,68 Minuten und Platz eins, dabei den zehn Jahre alten SHSV-Jahrgangsrekord um zwei Zehntel verbessert. Außerdem schwamm in dieser Altersgruppe auch Nele Rosentreter. Nach einer Woche Klassenfahrt viel es ihr schwer, ihre Meldezeiten zu erreichen. Trotzdem freute sie sich über drei Kurzbahnbestzeiten.

Finalsiegerinnen am Sonntag: (v.li.) Zoe, Celina und Lotta. Foto: hfr

An beiden Tagen starteten die Geschwister Lotta und Lene Sojak. In der Jugend C traf Lotta als jüngerer Jahrgang auf die Konkurrenz, davon lies sie sich aber nicht abschrecken, sondern holte sich über 200m Lagen, 100m Rücken und 50m Rücken jeweils Platz zwei in den Vorläufen. Über 50m Rücken quaifizierte sie sich damit zugleich als zweite für das Jahrgangsfinale. Also wieder Bahn fünf. Im Finale sehr gute Unterwasserarbeeit bei Start und Wende, Steigerung ggü. dem Vorlauf um 1,5 Sekunden und somit überlegende Erste und Goldmedaillengewinnerin. Außerdem unterbot sie zusätzlich die Qualizeiten für die Landesmeisterschaft über 100m Schmetterling und 100m Brust und 50m Rücken. Ihre Schwester Lene startete als jüngerer Jahrgang in der Jugend B, erreichte dritte Plätze über 200m Freistil und Lagen, ferner das Finale über 50m Freistil. Sie schwamm vier Bestzeiten und muss sich nun ebenfalls die Strecken bei der Landesmeisterschaft aussuchen.

Tags: Schwimmen

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Kraulkurs für erwachsene Anfänger startet im Januar in Ratzeburg

Erfolgreiche Staffeln beim Schleswig-Holstein Schwimmverband Landesentscheid

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
50

Ratzeburg/Niebüll (pm). Kaum waren die Siegerehrungen nach erfolgreichem Wettkampf am Sonnabend, 27. September 2025 im Ratzeburger Aqua Siwa beendet, ging...

Gut besuchter Löwensprint im Aqua Siwa

Gut besuchter Löwensprint im Aqua Siwa

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
78

Ratzeburg (pm). Nachdem im letzten Jahr der Löwensprint wegen zu geringer Meldezahlen ausfallen musste, freute sich die Schwimmsparte nun über...

Schwimmen: Die Sprint- und Staffelmeisterschaft beenden die Langbahnsaison 2024/25

Lucy Käding ist die aktuell erfolgreichste Schwimmerin ihres Jahrganges im Kreisgebiet

von Pressemitteilung
September 25, 2025
0
245

Ratzeburg (pm). Die 13 jährige Schwimmerin des Ratzeburger SV Lucy Käding ist in der Saison 2024/2025 vielfache Jahrgangsmeisterin des SHSV geworden...

Die Freiwasserevents während der Sommerferien

Die Freiwasserevents während der Sommerferien

von Pressemitteilung
August 30, 2025
0
59

Ratzeburg (pm). Der Sommer neigt sich dem Ende zu und sorgte zumindest, was die Freiwasserangebote angeht, doch für einige Überraschungen. Los...

Nächster Artikel
Der andere Sound der 60er: das Folk-Revival in Amerika und Europa

Alte Lieder in neuem Gewand

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg