• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 31, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Durch Lesen Kinderherzen verzaubern

Ratzeburger Bücherei mit dabei beim Landesprojekt „LeseLachmöwe“

von Dirk Andresen
September 24, 2019
Durch Lesen Kinderherzen verzaubern

Präsentieren die bunten Rucksäcke mit Kinderbüchern (v.l.): Marieluise Kröplin-Scheer, Frances Szepan und Dajana Stolz. Foto: Dirk Andresen

1k
VIEWS

Ratzeburg (pm). Was kann es Schöneres geben, als seinen Kindern vorzulesen und damit ihre Begeisterung für Geschichten und Bücher zu wecken. Mit dem Gemeinschaftsprojekt „LeseLachmöwe – Bilderbücher eröffnen Horizonte“ entwickelte die Büchereizentrale Schleswig-Holstein ein neues Angebot zur frühkindlichen Sprach- und Leseförderung in Kindertagesstätten und Familien. Durch die finanzielle Unterstützung der schleswig-holsteinischen Sparkassen in Höhe von rund 65.000 Euro werden 50 von über 100 hauptamtlichen Bibliotheken mit in bunten Taschen verpackten Bücherüberraschungen – sogenannten „LeseLachmöwen“ – ausgestattet. Die Schirmherrschaft hat der schleswig-holsteinische Ministerpräsident Daniel Günther übernommen.

Als Marieluise Kröplin-Scheer von dem Projekt LeseLachmöwe hörte, bewarb sich die Leiterin der Stadtbücherei in Ratzeburg umgehend darum. Schon nach kurzer Zeit erhielt sie Post von der Büchereizentrale Schleswig-Holstein aus Rendsburg. Die Ratzeburger Bücherei gehört mit zu den „Gewinnern“! „Das ist eine tolle Sache für uns“, strahlt Marieluise Kroplin, „und ich freue mich auch für die vielen Kinder aus unserer Umgebung.“ Als die schwere Kiste mit den Büchern ankam, wurden sie gleich in bunte Rucksäcke verpackt. Für die ersten drei Monate erhalten nun die Kindergartenkinder des Montessori Inselhauses in der Schulstraße die altersgerechten Bilderbücher, die sie mit nach Hause nehmen dürfen, um sich dort durch ihre Eltern vorlesen zu lassen. Leiterin Frances Szepan konnte die Kinder kaum bändigen, als Oliver Luthardt, Filialleiter der Kreissparkasse Ratzeburg zusammen mit der Leitung der Stadtbibliothek die bunten Rucksäcke vorbeibrachte. Und bei solch einem tollen Gemeinschaftsprojekt darf man auch in die Zukunft schauen. „Wir wünschen uns, dass wir durch diese Aktion viele neue Leserinnen und Leser gewinnen“, sagt Dajana Stolz, stellvertretende Leitung der Stadtbücherei. „Und selbstverständlich dürfen sich jetzt schon die nächsten Kitas bei uns für die LeseLachmöwe bewerben.“

 

Für die ersten drei Monate erhielten die Kindergartenkinder des Montessori Inselhauses in der Schulstraße die altersgerechten Bilderbücher. Foto: Dirk Andresen

„Bücher gehören in jede Kita und in jede Familie“, erklärte der Ministerpräsident beim Projektstart und ergänzte „Je früher und öfter vorgelesen wird, desto mehr Lust und Neugierde bekommen die Kinder darauf, selbst zu lesen.“ Bereits in frühester Kindheit wird das Fundament für spätere Bildungschancen gelegt. Eltern können die Lust am Lesen ihrer Kinder fördern, indem sie das Vorlesen und Erzählen in ihren Familienalltag aufnehmen. Seit den 1990er-Jahren haben Neurologen immer wieder nachgewiesen, wie durch positive Anreize die Ausbildung des Gehirns aktiviert und seine Leistungsfähigkeit gesteigert wird. „Regelmäßiges Vorlesen hilft Kindern in ihrer Entwicklung. Besonders das frühe Vorlesen stärkt Kinder darüber hinaus sozial und emotional“, weiß Prof. Dr. Marion Bönighaus vom Germanistischen Institut der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster, Abteilung Literatur und Mediendidaktik.

Dirk Andresen

RelatedPosts

Was soll werden?

Vorsorge für den Ernstfall: Vortrag zu Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

von Pressemitteilung
Oktober 31, 2025
0
2

Sandesneben (pm). Wie kann im Ernstfall sichergestellt werden, dass medizinische Behandlungen dem eigenen Willen entsprechen? Antworten darauf gibt ein kostenloser Vortrag...

Innovativen Wohn-, Pflege- und Betreuungsangeboten auf Bauernhöfen

Kreis Herzogtum Lauenburg verhängt Aufstallungspflicht für Geflügelhaltungen

von Pressemitteilung
Oktober 31, 2025
0
32

Herzogtum Lauenburg (pm). Nach mehreren mit Geflügelpest infizierten, tot aufgefundenen Wildvögeln, vor allem Kraniche, gilt ab Sonnabend, 1. November 2025...

Große Themen im kleinen Rahmen

FDP erwartet von der schwarz-grüne Landesregierung Unterstützung für den Aqua-Siwa-Neubau

von Pressemitteilung
Oktober 31, 2025
0
145

Ratzeburg (pm). Die FDP erwartet von der schwarz-grünen Landesregierung finanzielle Unterstützung für den Neubau des Aqua-Siwa-Schwimmbads in der Inselstadt. Nach...

Vollsperrung zwischen Duvensee und Ritzerau

B 404: Instandsetzung der Wehrbrücke Geesthacht

von Pressemitteilung
Oktober 31, 2025
0
47

Geesthacht (pm). Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV.SH) setzt die B 404-Wehrbrücke Geesthacht ab 3. November instand. Der Korrosionsschutz...

Nächster Artikel
Sophia Linke von der LG Schönberg W-S-K mit vier weiteren Kreisrekorden

Sophia Linke von der LG Schönberg W-S-K mit vier weiteren Kreisrekorden

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg