• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Mai 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Durch Lesen Kinderherzen verzaubern

Ratzeburger Bücherei mit dabei beim Landesprojekt „LeseLachmöwe“

Dirk Andresen von Dirk Andresen
September 24, 2019
Durch Lesen Kinderherzen verzaubern

Präsentieren die bunten Rucksäcke mit Kinderbüchern (v.l.): Marieluise Kröplin-Scheer, Frances Szepan und Dajana Stolz. Foto: Dirk Andresen

1k
VIEWS

Ratzeburg (pm). Was kann es Schöneres geben, als seinen Kindern vorzulesen und damit ihre Begeisterung für Geschichten und Bücher zu wecken. Mit dem Gemeinschaftsprojekt „LeseLachmöwe – Bilderbücher eröffnen Horizonte“ entwickelte die Büchereizentrale Schleswig-Holstein ein neues Angebot zur frühkindlichen Sprach- und Leseförderung in Kindertagesstätten und Familien. Durch die finanzielle Unterstützung der schleswig-holsteinischen Sparkassen in Höhe von rund 65.000 Euro werden 50 von über 100 hauptamtlichen Bibliotheken mit in bunten Taschen verpackten Bücherüberraschungen – sogenannten „LeseLachmöwen“ – ausgestattet. Die Schirmherrschaft hat der schleswig-holsteinische Ministerpräsident Daniel Günther übernommen.

Als Marieluise Kröplin-Scheer von dem Projekt LeseLachmöwe hörte, bewarb sich die Leiterin der Stadtbücherei in Ratzeburg umgehend darum. Schon nach kurzer Zeit erhielt sie Post von der Büchereizentrale Schleswig-Holstein aus Rendsburg. Die Ratzeburger Bücherei gehört mit zu den „Gewinnern“! „Das ist eine tolle Sache für uns“, strahlt Marieluise Kroplin, „und ich freue mich auch für die vielen Kinder aus unserer Umgebung.“ Als die schwere Kiste mit den Büchern ankam, wurden sie gleich in bunte Rucksäcke verpackt. Für die ersten drei Monate erhalten nun die Kindergartenkinder des Montessori Inselhauses in der Schulstraße die altersgerechten Bilderbücher, die sie mit nach Hause nehmen dürfen, um sich dort durch ihre Eltern vorlesen zu lassen. Leiterin Frances Szepan konnte die Kinder kaum bändigen, als Oliver Luthardt, Filialleiter der Kreissparkasse Ratzeburg zusammen mit der Leitung der Stadtbibliothek die bunten Rucksäcke vorbeibrachte. Und bei solch einem tollen Gemeinschaftsprojekt darf man auch in die Zukunft schauen. „Wir wünschen uns, dass wir durch diese Aktion viele neue Leserinnen und Leser gewinnen“, sagt Dajana Stolz, stellvertretende Leitung der Stadtbücherei. „Und selbstverständlich dürfen sich jetzt schon die nächsten Kitas bei uns für die LeseLachmöwe bewerben.“

 

Für die ersten drei Monate erhielten die Kindergartenkinder des Montessori Inselhauses in der Schulstraße die altersgerechten Bilderbücher. Foto: Dirk Andresen

„Bücher gehören in jede Kita und in jede Familie“, erklärte der Ministerpräsident beim Projektstart und ergänzte „Je früher und öfter vorgelesen wird, desto mehr Lust und Neugierde bekommen die Kinder darauf, selbst zu lesen.“ Bereits in frühester Kindheit wird das Fundament für spätere Bildungschancen gelegt. Eltern können die Lust am Lesen ihrer Kinder fördern, indem sie das Vorlesen und Erzählen in ihren Familienalltag aufnehmen. Seit den 1990er-Jahren haben Neurologen immer wieder nachgewiesen, wie durch positive Anreize die Ausbildung des Gehirns aktiviert und seine Leistungsfähigkeit gesteigert wird. „Regelmäßiges Vorlesen hilft Kindern in ihrer Entwicklung. Besonders das frühe Vorlesen stärkt Kinder darüber hinaus sozial und emotional“, weiß Prof. Dr. Marion Bönighaus vom Germanistischen Institut der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster, Abteilung Literatur und Mediendidaktik.

Dirk Andresen

Dirk Andresen

RelatedPosts

Sicherheitstraining für Motorradfahrer 2022

Motorradkorso durch Geesthacht

von Pressemitteilung
Mai 12, 2025
0
240

Geesthacht (pm). Verkehrsteilnehmende und Motorrad-Fans sollten sich Donnerstag, 29. Mai 2025 (Christi Himmelfahrt/Vatertag) vormerken. Denn dann gibt es auf Geesthachter Straßen...

Ein Tag für die Liebe: Spontantrauungen im Herzogtum Lauenburg

Ein Tag für die Liebe: Spontantrauungen im Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
Mai 12, 2025
0
118

Herzogtum Lauenburg (pm). Am 25. Mai 2025 gibt es für Paare an vier Orten im Herzogtum Lauenburg die Gelegenheit, sich...

Fahrrad-Grenztouren starten wieder

Saisonstart für Fahrradtouren an der ehemaligen Grenze

von Pressemitteilung
Mai 12, 2025
0
30

Ratzeburg (pm). Die Tourist-Information Ratzeburg und das Grenzhus in Schlagsdorf laden am Sonnabend, 24. Mai 2025 wieder zu einem besonderen Erlebnis...

Sänger JORIS ist Stargast beim Symphonic Gospel 2025

Sänger JORIS ist Stargast beim Symphonic Gospel 2025

von Pressemitteilung
Mai 12, 2025
0
21

Lübeck (pm). In Lübeck startet wieder das große Chor-Event „Symphonic Gospel“ mit zwei Konzerten Ende November in der Musik- und...

Nächster Artikel
Sophia Linke von der LG Schönberg W-S-K mit vier weiteren Kreisrekorden

Sophia Linke von der LG Schönberg W-S-K mit vier weiteren Kreisrekorden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg