• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 25, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Abschied vom Luisenbad: Peter Zingelmann hängt die Trillerpfeife an den Nagel

von Andreas Anders
September 24, 2019
Abschied vom Luisenbad: Peter Zingelmann hängt die Trillerpfeife an den Nagel

Bürgermeister Jan Wiegels (li.) verabschiedet Schwimmmeister Peter Zingelmann in den wohlverdienten (Un-) Ruhestand. Foto: Anders

1.3k
VIEWS

Mölln (aa). Mit Peter Zingelmann ging in der vergangenen Woche eine Möllner Institution in Rente. Nach fast 20 Jahren als Schwimmmeister des Luisenbades schickte er nun dieses nun ein letztes Mal in den Winterschlaf.

„Die Saison war durchwachsen – durchmischt mit Sonne und Regen, ein guter norddeutscher Sommer“, fällt Zingelmanns Analyse auf Nachfrage von Herzogtum direkt kurz und sachlich aus. Und was fiel so in den letzten 20 Jahren an? „Es gab immer mal wieder kleinere Unfälle, sonst eigentlich nur Pflaster kleben oder ähnliches“, antwortet der Bademeister. Pardon, Schwimmmeister! Bademeister würde er nur volkstümlich genannt, klärt Peter Zingelmann auf. Medizinische Bademeister seien in der Physiotherapie beheimatet. Massagen bekamen die Gäste des Möllner Freibads bei Peter Zingelmann allerdings nicht. Dafür aber mal gerne Mal einen freundlichen Klönschnack. Zudem sorgte er mit der gebotenen Strenge im Wasser und an Land für die nötige Ordnung. Offenbar sehr erfolgreich, denn Rettungs- und Wiederbelebungsmaßnahmen à la „Baywatch“ waren in seinen 20 Jahren nicht notwendig. Alle Badegäste verließen immer quicklebendig das Wasser und später das Freibad.

„Ich habe hier als Kind Schwimmen gelernt“, erinnert sich Bürgermeister Jan Wiegels, der zum letzten Arbeitstag Zingelmanns mit Blumen und einem Foto als Abschiedgeschenk angeradelt kommt. Wiegels hat seinen Freischwimmer natürlich lang vor der Ära Zingelmann gemacht, Zingelmann selbst habe allerdings in seinen Jahren im Luisenbad 8.000 bis 9.000 Kindern das Schwimmen beigebracht.

„Wir sind Ihnen sehr dankbar, dass Sie das hier solange in fester Hand geführt haben“, so Wiegels warme Worte an den nun scheidenden Schwimmmeister. Dieser hat auf Nachfrage auch etwas konstruktive Kritik für die Stadt zum Abschied: „Wir haben hier im Sommer zu wenig Parkplätze. Da sollte es endlich eine Lösung geben“, hofft Peter Zingelmann. Der Bürgemeister hingegen kann ankündigen, dass das Luisenbad bis zur Saisoneröffnung 2020 eine neue Steganlage erhalten wird. Dafür wird die Stadt rund 400.000 Euro investieren.

„Das Luisenbad war mein Baby, mein zweites Zuhause. Ich hatte hier gute und weniger gute Zeiten, aber die vielen guten Zeiten überwiegen. Ich habe viele Kontakte geknüpft und viele gute Gespräche geführt. Nun hänge ich meine Trillerpfeife an den Nagel“, so das abschließende Resümee des Schwimmmeisters Peter Zingelmann.

Tags: Luisenbad MöllnMölln

Andreas Anders

Herausgeber von Herzogtum direkt.

RelatedPosts

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
97

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
1.3k

Mölln (pm). Am 5. November 2025 wird die Baustelle im Bereich Bauhof / Hauptstraße / Wasserkrüger Weg eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Erfolg für Möllner FDP-Fraktion – Bürgermeister stellt Personal- und IT-Konzept vor

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
86

Mölln (pm). Auf der Oktobersitzung des Hauptausschusses stellte der Bürgermeister ein Personal- und IT-Konzept vor, das die Verwaltungsarbeit in Mölln...

„Platt för hüüt un morgen“

Plattdüütschen Harvst in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
57

Mölln (pm). De Harvst is wedder dor, de Daag warrt körter, de Avende warrt länger. Nu is wedder Tiet för...

Nächster Artikel
Chorprojekt ‚POLITICALied‘ übertrifft alle Erwartungen

Chorprojekt 'POLITICALied' übertrifft alle Erwartungen

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg