• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 16, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Berkenthin

Wichtiger Besuch aus Estland beim DRK in Berkenthin

von Pressemitteilung
September 21, 2019
Wichtiger Besuch aus Estland beim DRK in Berkenthin

(v.li.) Brigitte Wiech, Peter Timmermanns, Annette Langner, Janus Saat, Anneli Lääne und Katja Penk. Foto: hfr

1.1k
VIEWS

Berkenthin (pm). Dass das Deutsche Rote Kreuz in das weltweite Internationale Rote Kreuz eingebunden ist, das ist den Menschen im DRK Kreisverband Herzogtum Lauenburg natürlich bekannt. Dennoch kommt es nicht jeden Tag vor, dass man diese internationale Aufstellung auch an der Basis erleben kann.

In Berkenthin konnte das nun hautnah erlebt werden. Eine Delegation des Estnischen Roten Kreuzes besuchte zusammen mit der Vorstandssprecherin des DRK Landesverbandes Schleswig-Holstein, Annette Langner, das DRK Pflegehaus in Berkenthin Hier machten sich die Gäste einen Eindruck, wie das DRK eine solche Pflegeeinrichtung betreibt und welche Prozesse vorhanden sind. Insbesondere die Einbindung des Tagespflegehauses und der betreuten Wohngruppe in das Gesamtkonzept der DRK Angebote in Berkenthin war für Anneli Lääne, Präsidiumsmitglied des Estnischen Roten Kreuzes und Janus Saat, ebenfalls im Präsidium des Estnischen Roten Kreuzes interessant. Janus Saat wird in Paldiski, einer Stadt westlich von Talinn an der Ostsee gelegen, in der er auch Bürgermeister ist, in Kürze eine ähnliche Kombination eröffnen.

Begrüßt wurden die Gäste aus Talinn und Kiel von der Vizepräsidentin des DRK Kreisverbandes und Vorsitzenden des DRK Ortsvereins, Brigitte Wiech und vom Kreisgeschäftsführer Peter Timmermanns sowie der Pflegedienstleitung Berkenthin, Ann-Kristin Peipers und der stv. Leitung des DRK Tagespflegehauses Berkenthin, Katja Penk.
Die Besucher besichtigten nicht nur den gesamten Komplex, sondern nahmen auch an einem Bewegungsangebot für die Bewohner des Seniorenhauses und die Gäste des Tagespflegehauses teil. So wurde der aktivierende Ansatz der Arbeit im DRK Senioreneinrichtungen sogar plastisch deutlich. In ausführlichen Gesprächen tauschte man sich über Inhalte, Rahmenbedingungen und auch Probleme des Alltags aus. Ein handfestes Ergebnis hat dieser Besuch auch schon: die estnischen Gäste planen, schon nächsten Monat eine Mitarbeiterin zum Hospitieren nach Berkenthin zu schicken.

Das gemeinsame, frisch im Haus zubereitete Mittagessen gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern beendete diesen ersten Besuch, der neugierig macht auf mehr Begegnungen mit interessanten Einblicken „über den Tellerrand“

Tags: BerkenthinDRK

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Martinsmarkt im DRK-Seniorenhaus Berkenthin

Laternenlaufen in Berkenthin

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2025
0
77

Berkenthin (pm). Die Freiwillige Feuerwehr Berkenthin und der Kulturausschuss veranstalten am Freitag, 17. Oktober 2025 das diesjährige Laternenlaufen. Treffpunkt ist...

Einbrecher auf dem St. Georgsberg gefasst

Brand in Berkenthiner Wohngebiet

von Pressemitteilung
September 29, 2025
0
157

Berkenthin (pm). Samstagmorgen kam es zu einem Brand in einem Wohngebiet in Berkenthin. Ein Carport und angrenzende Schuppen wurden durch das...

Landjugend baut einen Info-Pavillon

Landjugend baut einen Info-Pavillon

von Pressemitteilung
September 24, 2025
0
386

Berkenthin (pm). Berkenthin hat nun einen Info-Pavillon, der an zentraler Stelle an der Ecke Oldesloer Straße / Am Schart über...

Petition zum Erhalt des Geesthachter Krankenhauses

Großer Frauenkleidermarkt in Berkenthin

von Pressemitteilung
September 9, 2025
0
150

Berkenthin (pm).  Auch in diesem Jahr lädt der Kirchenförderverein Berkenthin erneut zum beliebten Frauenkleidermarkt ein. Am Sonnabend, 13. September von...

Nächster Artikel
Werkschau der Kunstwerkstatt ‚Zusammen leben – Zusammen gestalten‘ im Ratzeburger Finanzamt

Werkschau der Kunstwerkstatt 'Zusammen leben - Zusammen gestalten' im Ratzeburger Finanzamt

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg