• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 25, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

Recht auf berufliche Bildung

Premiere im Herzogtum Lauenburg: Einführung von Qualifizierungsbausteinen im Bereich „Hauswirtschaft“ beim Lebenshilfewerk

von Andreas Anders
September 12, 2019
Recht auf berufliche Bildung

LHW-Ausbildungsleitung Susanne Wandrei (hinten re.) und LHW-Bildungsbegleiterin Janine Kruse (hinten li.) erklären, was auf die Teilnehmer beim ersten Qualifizierungsbaustein zukommt. Foto: Anders

953
VIEWS

Mölln/Schwarzenbek (aa). Menschen mit Behinderung haben ebenso wie alle anderen Menschen das Recht auf lebenslanges Lernen, berufliche Bildung und eine Beschäftigung in einem „offenen, inklusiven und für sie zugänglichen Arbeitsmarkt und Arbeitsumfeld“. Dieses ist so auch in der UN- Behindertenrechtskonvention Artikel 27 festgelegt. Mit der Einführung von Qualifizierungsbausteinen im Bereich „Hauswirtschaft“ hat das Lebenshilfewerk im Kreis Herzogtum Lauenburg unter diesem Aspekt nun einen weiteren Meilenstein ins Leben gerufen.

Besonders Menschen mit Behinderungen ohne Schulabschluss können häufig aufgrund ihrer Einschränkungen keine reguläre und oft auch keine theoriereduzierte (Fachpraktiker-)Ausbildung absolvieren. Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen sollten aber jedem Menschen zugänglich und das gesamte Berufsleben lang möglich sein. Genau für diesen Personenkreis bieten Qualifizierungsbausteine nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) eine Möglichkeit sich beruflich weiterzubilden und sich die erworbenen Kompetenzen formal durch die Industrie- und Handelskammer in Form eines Zertifikates anerkennen zu lassen.

„Sie sind die ersten, mit denen wir das Projekt starten“, erklärt LHW-Ausbildungsleitung Susanne Wandrei zusammen mit LHW-Bildungsbegleiterin Janine Kruse den sechs LHW-Beschäftigten, die zum ersten Kennlerntreffen des Qualifzierungsbausteins gekommen sind. Insgesamt neun Beschäftigte aus verschiedenen Werkstätten des Lebenshilfewerks in Mölln und Schwarzenbek werden an dieser Premiere zum Thema „Fachgerechtes Eindecken/ Speisen servieren“ teil. Der Qualifikationsbaustein umfasst insgesamt 140 Stunden praktischer und theoretischer Schulung. Vorgesehen sind auch Praktika in Kooperation mit regionalen Betrieben, wie zum Beispiel dem Harlekin in Mölln. Der Abschluss ist für Februar nächsten Jahres vorgesehen. Danach plant das Lebenshilfewerk weitere Qualifikationsbausteine im Bereich Hauswirtschaft und in anderen Berufsfeldern.

Am Ende dieses ersten von der IHK anerkannten Qualifizierungsbausteins steht eine Prüfung. Bei Bestehen gibt es ein Zertifikat, wer die Prüfung nicht schafft oder zu dieser antreten will, erhält eine Teilnahmebescheinigung. Der Qualifizierungsbaustein selbst ist herausgelöst aus der regulären Vollausbildung zum Hauswirtschafter. Das Zertifikat soll später als Türöffner bei Bewerbungen um ein Praktikum auf dem ersten Arbeitsmarkt helfen. „Potenzielle Arbeitgeber können mit einem Blick in das Zertifikat dann besser einschätzen, was ihr könnt und wo und wie sie auch einsetzen können“, beschreibt es der ebenfalls anwesende Harlekin-Geschäftsführer Alexander Gehrling.

Bei gutem Gelingen des ersten Qualifizierungsbausteins und entsprechender Nachfrage soll ein zweiter Qualifizierungsbaustein gleich im Anschluss angeboten werden.

Tags: HauswirtschaftInklusionLebenshilfewerk Mölln-HagenowQualifizierungsbaustein

Andreas Anders

Herausgeber von Herzogtum direkt.

RelatedPosts

Lernbus des HVV machte in Geesthacht Station

Lernbus des HVV machte in Geesthacht Station

von Pressemitteilung
September 17, 2025
0
82

Geesthacht (pm). Im Inneren kann es eng und wackelig werden, der Einstieg ist für Ungeübte teils kniffelig: Wie sie mit...

Kinderbuchpräsentation in der Möllner Stadtbücherei

Digitales Bücherregal in der Stadtbücherei Mölln

von Pressemitteilung
Juli 27, 2025
0
139

Mölln (pm). Am Freitag, 8. August 2025, lädt die Stadtbücherei Mölln erneut zum beliebten „Digitalen Bücherregal“ in den Lesesaal der Stadtbücherei...

‚Checkliste‘ für mehr Inklusion in Ziethen

‚Checkliste‘ für mehr Inklusion in Ziethen

von Pressemitteilung
Juli 22, 2025
0
275

Ratzeburg/Ziethen (pm). Der Inklusionsbeirat der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen hat auf seinem Weg, einen 'Aktionsplan Inklusion' für...

‚Lauf der Vielfalt‘ in Ratzeburg begeisterte viele Besucher mit familiärer Atmosphäre und Gemeinschaftserleben

‚Lauf der Vielfalt‘ in Ratzeburg begeisterte viele Besucher mit familiärer Atmosphäre und Gemeinschaftserleben

von Gesine Biller
Juli 10, 2025
0
529

Ratzeburg (pm). Bei strahlendem Sommerwetter fand am Sonnabend, 28. Juni 2025 der "Lauf der Vielfalt" unter dem Motto 'Füreinander -...

Nächster Artikel
‚Demenz – Einander offenbegegnen‘

'Demenz – Einander offenbegegnen'

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg