• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Mai 10, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Knappes Ergebnis: Rasmus Vöge ist neuer Vorsitzender der CDU Herzogtum Lauenburg

Andreas Anders von Andreas Anders
September 7, 2019
Knappes Ergebnis: Rasmus Vöge ist neuer Vorsitzender der CDU Herzogtum Lauenburg

Rasmus Vöge holte sich mit 16 Stimmen Vorsprung den Posten als neuer Kreisparteivorsitzender der CDU Herzogtum Lauenburg. Foto: Anders

2.4k
VIEWS

Mölln (aa). An diesem Freitag (6. September 2019) ging eine Ära zuende. Die CDU Herzogtum Lauenburg hatte zum Kreisparteitag eingeladen. Ein zentraler Punkt auf der Tagesordnung war die Neuwahl eines Parteivorsitzenden. Wie zuvor angekündigt, trat Klaus Schlie nicht zur Wiederwahl an. Damit sollte zum ersten Mal seit 20 Jahren ein neuer Name die Zügel der Partei fortan in die Hand nehmen. Zur Wahl standen Thomas Peters und Rasmus Vöge an, die in den letzten Wochen durch die Gemeinden zogen, um sich und ihre Ziele für die Partei vorzustellen.

Wer würde das Rennen machen an diesem Abend machen, Vöge oder Peters? Das war die spannende Frage, die für viele Außenstehende und sicher auch zahlreiche Christdemokraten im Vorfeld nur schwer zu beantworten war.

Bevor es zur Neuwahl eines Vorsitzenden kam, ergriff noch einmal Klaus Schlie das Wort. Er lobte den „fantastischen Übergang“ als er vor 20 Jahren den Vorsitz von Meinhard Füllner übernahm. Neunmal wurde er wiedergewählt, insgesamt zehnmal sprachen ihm die Mitglieder das Vertrauen aus. „Das ist etwas, was nicht selbstverständlich ist und worauf ich sehr stolz bin“, sagte Schlie, „Der Ursprung unserer Familie CDU sind die Mitglieder.“ Er dankte den Mitarbeiter der Kreisgeschäftsstelle als „Herz des Kreisverbands“ und zeichnete die positive Entwicklung des inzwischen 1.150 Mitglieder zählenden Kreisverbands in den letzten 20 Jahren. „20 Jahre Parteivorsitz bedeutete aber auch Einfluss zu nehmen auf die Landespolitik“, sprach Klaus Schlie Gesetze und Vorhaben an, denen er auf Landesebene seinen Stempel ausdrücken konnte. Er dankte auch hier für die Rückendeckung aus der Partei. Er erinnerte aber auch daran, maßgeblich daran beteiligt gewesen zu sein, ohne Mitgliederbefragung mit Daniel Günther fünf Monate vor der Wahl den Spitzenkandidaten ausgetauscht zu haben. „Heute haben wir einen der besten Ministerpräsidenten in ganz Deutschland. Das nehme ich gerne auf meine Kappe, wenn es heißt, meine Führung wäre zu stark gewesen“, so Schlie weiter. „Danke, dass ich über 20 Jahre das überwältigende Vertrauen der Partei hatte. Es war mir eine Ehre 20 Jahre als Vorsitzender gedient zu haben. Vielen Dank“, sprach Schlie abschließend, bevor er begleitet von stehendem Applaus der Parteimitglieder das Podium verließ.

Stehender Applaus als Anerkennung: Klaus Schlie trat nach 20 Jahren nicht wieder zur Wahl als Parteivorsitzender an. Foto: Anders

„Dieser Parteitag ist eine Zäsur in der Personalfrage“, erklärte eingangs Meinhard Füllner, der in das Präsidium gewählt wurde und für die nächsten Stunden die Sitzung leitete. Er bat zudem um einen konstruktiven Parteitag mit positiven Wortbeiträgen. Füllner: „Das erfordert eine bewusste Tagungsdisziplin. „Ich habe Verständnis, dass Viele auch andere Fragen haben. Ich bitte aber eindringlich zu überlegen, ob das hier heute der richtige Ort ist.“ Dem Gefallen tat ihm Markus Matthießen nicht, der sich dann unter Tagesordnungspunkt acht, Ausspachen, zu Wort meldete. „Es gehört dazu, dass Sachen ausgesprochen werden. Was sich im Vorfeld hinter den Kulissen abgespielt hat, gehört nicht zum Stil unserer Partei“, monierte Matthießen. Er deutete an, dass in den letzten Wochen bezüglich der Nachfolge des Parteichefs Hinterzimmergespräch stattgefunden hätten und auch versucht worden wäre, einen der Kandidaten in ein schlechtes Licht zu rücken. „Werbung in eigener Sache ist völlig legitim, aber bitte immer positiv. Wettbewerb ist gut. Dass es auch positiv geht, haben die Junge Union und auch einige Ortvereine gezeigt. Jeder konnte sich dort bei einer Vorstellungsrunde eine eigene Meinung bilden.“ Weitere Wortmeldungen gab es nicht.

Rund zehn Minuten Redezeit erhielten Dr. Thomas Peters und Rasmus Vöge, um noch ein letztes Mal vor dem Wahlgang die Mitglieder von sich zu überzeugen. Zunächst war das Wort an Peters, der in einer leidenschaftlichen und Energie geladenen Rede die 313 anwesenden Mitglieder seiner Partei einlud seinem Motto „Gemeinsam neu denken“ zu folgen. Vieles Punkte seiner Agenda waren auch bereits in den Vorstellungsrunden der letzten Wochen zu hören. „Was wir brauchen, ist kein ‚weiter so‘“, lautete Peters Appell. Statt „Gewohnheitsehe“ wolle er in seiner Partei ein „loderndes Feuer“ entfachen. „Ich verspreche Ihnen, ich werde mich nie, nie, nie einem besserem Argument verschließen“, versprach Thomas Peters, bevor er unter langem Applaus das Podium verließ.

Etwas unaufgeregter ging im Anschluss Rasmus Vöge seine letzte Rede vor der Wahl an. Und zählte zunächst akribisch die Stationen seines Lebenslaufs auf. Auch er stellte die Punkte seiner Agenda vor, die er ebenfalls schon in den letzten Wochen offenbarte. In der Presse sei er als Traditionalist bezeichnet worden und stehe für ein „Weiter so“. „Traditionen und Werte sind mir wichtig. Daher lasse ich mir diesen Vorwurf gerne gefallen“, konterte Vöge. Trotzdem sei er neugierig und es seien für die Zukunft auch neue Ideen erforderlich. Auch Vöges Rede wurde abschließend mit einem langen Applaus gewürdigt.

Am Ende war Rasmus Vöge, der sich in geheimer Wahl 162 von 309 gültigen Stimmen sicherte. Denkbar knapp, mit nur sechszehn Stimmen weniger musste sich Dr. Thomas Peters geschlagen geben.

Zu den vier stellvertretenden Vorsitzenden wurden Norbert Brackmann (230 Stimmen), Andrea Tschacher (214 Stimmen), Stephan Struve (198 Stimmen) und Henrike Biebow (157 Stimmen) gewählt. Als neuer Schatzmeister setzte sich Michael von Brauchitsch mehrheitlich gegen Henning Lüneburg durch. Stellvertretender Schatzmeister ist fortan Bastian Numrich, der mit 150 Stimmen zehn mehr als Klaus-Peter Reimers erhielt.

Zu den zwölf Beisitzer wurden Friedericke Teetz (229 Stimmen), Lars Wunsch (221 Stimmen), Heide Lugge (221 Stimmen), Deborah Lopes (214 Stimmen), Gerd Dohrendorf (206 Stimmen), Bettina Lübcke (201 Stimmen), Detlef Wöhl-Bruhn (195 Stimmen), Dr. Luz Burdinski (192 Stimmen), Phillip Rohwerder (185 Stimmen), Ottfried Feußner (165 Stimmen), Georg Bleich (160 Stimmen) und Christa Brüggmann-Kupke (156 Stimmen) gewählt.

Tags: CDU Herzogtum Lauenburg
Andreas Anders

Andreas Anders

Herausgeber von Herzogtum direkt.

RelatedPosts

Bundestagswahlkreis 10: Entscheidung bei der CDU ist gefallen

Bundestagswahlkreis 10: Entscheidung bei der CDU ist gefallen

von Pressemitteilung
September 22, 2024
0
139

Herzogtum Lauenburg (pm). Die CDU Wahlkreismitgliederversammlung im Bundestagswahlkreis 10 (Herzogtum Lauenburg - Stormarn-Süd) hat entschieden: Henri Schmidt (41) aus Barsbüttel...

Zeugen nach Einbruch in eine Wohnung gesucht

Einbruchsschutzprogramm des Landes wird fortgeführt

von Pressemitteilung
Mai 26, 2023
0
19

Herzogtum Lauenburg/Kiel (pm). Zur Fortführung des erfolgreichen Einbruchsschutzprogramms des Landes erklären die Lauenburgischen CDU Landtagsabgeordneten Andrea Tschacher und Rasmus Vöge:...

„Eklatantes Überwachungsdefizit“ – Baustellen sind Unfall-Hotspot

Große Freude über den Wahlsieg im Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
Mai 17, 2023
0
901

Herzogtum Lauenburg/Ratzeburg (pm). Am Sonntag, 14. Mai haben die Kommunalwahlen im Herzogtum Lauenburg stattgefunden. Neben den Stadt- und Gemeindevertretenden wurden...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Freude über Freigabe des neugebauten Abschnitts der B209 in Schwarzenbek

von Pressemitteilung
Mai 12, 2023
0
183

Schwarzenbek (pm). Gute Nachrichten für die Bürgerinnen und Bürger von Schwarzenbek und Umgebung: Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV.SH)...

Nächster Artikel
‚Leberkäsjunkie‘ beim Filmclub-Festival

'Leberkäsjunkie' beim Filmclub-Festival

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg