• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 28, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Sandesneben-Nusse

Polizeistation in Nusse wieder komplett

von Andreas Anders
September 2, 2019
Polizeistation in Nusse wieder komplett

Nusse Bürgermeister Lars Wunsch (Mitte) hieß Polizeioberkommissar Olaf Franz mit Blumen und Kaffeebecher willkommen. Franz komplettiert die Nusser Zwei-Mann-Wache zusammen mit Polizeihauptkommissar Markus Zierke (re.). Foto: Anders

4.5k
VIEWS

Nusse (aa). Wachwechsel im Nusse: 28 Jahre und drei Monate hatte Polizeioberkommissar Wolfgang Zymelka die polizeilichen Geschicke im Raum Nusse gelenkt. Nachdem er nun den Ruhestand genießen darf, trat bereits am 1. August Polizeioberkommissar Olaf Franz seinen Dienst in der Nusser Polizeistation an und macht damit das Team zusammen mit Polizeihauptkommissar Markus Zierke wieder komplett.

„Es war mein Wunsch, mich noch einmal zu verändern“, erklärt der 55jährige Olaf Franz, der jahrelang von Mölln aus seinen Dienst verrichtete. Seit 1980 steht er im Dienst der Landespolizei, seit 1986 in Mölln. Nachdem er von März bis Juli kurzzeitig nach Sandesneben abgeordnet war, ist er nun für Nusse zuständig. Die Gegend dürfte dem ehrenamtlichen Bürgermeister der Gemeinde Lankau wohl vertraut sein. „Ich habe einfach Spaß an der Kommunikation mit der Bevölkerung auf dem Land“, sagt Franz. Ein Unterschied der Polizeiarbeit zwischen Stadt und Land sei zwar vorhanden, aber „die ‚großen‘ Sachen kommen auch hier mal vor. Häusliche Gewalt gibt es überall. Das große Spektrum (der Kriminalität) findet auch hier statt“, so Olaf Franz weiter. „Hier auf dem Land kennt und vertraut man sich. Hier kümmert man sich umeinander. In den großen Städten ist alles viel anonymer“, ergänzt Dienststellenleiter Markus Zierke.

Wer jedoch glaubt, dass ein Polizeibeamter auf einer ländlichen Station eine ruhige Kugel schieben kann, der irrt. Hier ist Polizeioberkommissar Olaf Franz nun auch für die Endbearbeitung bis zur Staatsanwaltschaft zuständig. „Im Jahr 2018 hatte wir hier in Nusse jeder 400 Vorgänge zu bearbeiten“, verrät Markus Zierke. Viele Fälle wie zum Beispiel Ebay-Betrugsfälle fielen dabei in den Zuständigkeitsbereich der Kriminalpolizei und würden gleich weitergeleitet. Übrig blieben 100 Statistikfälle von Diebstahl bis Sachbeschädigung.

Bislang hat die Dienststelle in Nusse keine regelmäßigen Öffnungszeiten. Doch hier soll es in Zukunft eine Lösung geben. Zierke: „Es wird daran gearbeitet.“ Bis dahin und im Allgemeinen raten die beiden Nusserbeamten in dringenden Fällen stets die 110 anzurufen. „Viele Menschen scheuen sich davor. Aber man sollte es als eine Servicenummer sehen“, klärt Zierke auf. In weniger eiligen Fällen empfehlen Zierke und Franz ihnen eine Email an Nusse.PSt@polizei.landsh.de zu senden. „Wir rufen das regelmäßig ab, spätestens am nächsten Tag melden wir uns zurück“, verspricht Zierke.

Nusse Bürgermeister Lars Wunsch würdigte nachträglich noch den langjährigen Einsatz von Wolfgang Zymelka. „Er war immer ein verlässlicher Ansprechpartner“, lobte Wunsch, „Wir sind sehr froh, dass wir nach Herrn Zierke noch jemanden hier nach Nusse bekommen haben, der zur Gemeinde passt“, sagt Wunsch zum Dienstantritt von Olaf Franz. Gleichzeitig erinnerte der Bürgermeister daran, dass die Polizeistation in einem Raum der Nusser Grundschule nur eine Übergangslösung sei. Zierke und Wunsch dankten der Schule, dass die Überbrückungszeit hier möglich war. Die neue Polizeistation soll noch in 2019 im ehemaligen Gebäude der Kreissparkasse eröffnet werden. „Das wird eine tolle Wache“, freut sich Zierke.

Tags: NussePolizeistation Nusse

Andreas Anders

Herausgeber von Herzogtum direkt.

RelatedPosts

Kirsten Bauer-Muell erhält das Ansgarkreuz der Nordkirche


Kirsten Bauer-Muell erhält das Ansgarkreuz der Nordkirche


von Pressemitteilung
Oktober 22, 2025
0
67

Nusse-Behlendorf (pm). Für ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement in der Kirchengemeinde Nusse-Behlendorf wird Kirsten Bauer-Muell mit dem Ansgarkreuz, der höchsten Auszeichnung...

B 208: Ortsdurchfahrt Berkenthin und Sierksrade teilweise voll gesperrt

Sperrung der Kreisstraße 35 in Nusse zur Straßen- und Brückensanierung

von Pressemitteilung
August 5, 2025
0
529

Nusse (pm). Aufgrund geänderter betrieblicher Abläufe bei einem beauftragten Unternehmen wird sich der Start der Bauarbeiten an der Kreisstraße 35...

Vollsperrung zwischen Duvensee und Ritzerau

Sperrung der Kreisstraße 35 in Nusse

von Pressemitteilung
Juli 29, 2025
0
548

Nusse (pm). Ab Montag, 11. August 2025, beginnt der Kreis Herzogtum Lauenburg mit der Sanierung der Brücke über das Gewässer „Steinau“...

Montagskino: ‚Louise und die Schule der Freiheit‘

Burgtheater Filmclub-Festival goes Freiluftkino: „Louise und die Schule der Freiheit“ in Nusse

von Pressemitteilung
Juli 25, 2025
0
38

Ratzeburg/Nusse (pm). Der Filmclub Burgtheater Ratzeburg e.V. geht mit den Filmclub-Festival im Rahmen des Norddeutschen Freiluftkinos auf Tour und zeigt...

Nächster Artikel
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Ringreiten in Sterley

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg